• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Donnerstag, November 13, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Chipkrise

    Chipkrise: China stellt Ausnahmen bei Nexperia-Chips in Aussicht

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

  • Gesellschaft
    Ein Jahr Selbstbestimmungsgesetz

    Ein Jahr Selbstbestimmungsgesetz

    Vogelgrippe auf dem Vormarsch

    Vogelgrippe auf dem Vormarsch

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump hilft Orban bei Energie aus Russland

    Trump hilft Orban bei Energie aus Russland

    Taifun in Vietnam

    Taifun in Vietnam

    Muslimischer Bürgermeister New York

    Muslimischer Bürgermeister New York

    Kanadas Premierminister Carney entschuldigt sich bei Trump

    Kanadas Premierminister Carney entschuldigt sich bei Trump

    Mileis Partei triumphiert

    Mileis Partei triumphiert

    Schwarzer Donnerstag 1929

    Schwarzer Donnerstag 1929

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Chipkrise

    Chipkrise: China stellt Ausnahmen bei Nexperia-Chips in Aussicht

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

  • Gesellschaft
    Ein Jahr Selbstbestimmungsgesetz

    Ein Jahr Selbstbestimmungsgesetz

    Vogelgrippe auf dem Vormarsch

    Vogelgrippe auf dem Vormarsch

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump hilft Orban bei Energie aus Russland

    Trump hilft Orban bei Energie aus Russland

    Taifun in Vietnam

    Taifun in Vietnam

    Muslimischer Bürgermeister New York

    Muslimischer Bürgermeister New York

    Kanadas Premierminister Carney entschuldigt sich bei Trump

    Kanadas Premierminister Carney entschuldigt sich bei Trump

    Mileis Partei triumphiert

    Mileis Partei triumphiert

    Schwarzer Donnerstag 1929

    Schwarzer Donnerstag 1929

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

Abschied von Jimmy Carter

by Ingo Noack
2024/12
in Weltnachrichten
0
Abschied von Jimmy Carter

Abschied von Jimmy Carter

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Abschied von Jimmy Carter: Ein Staatsmann für das Volk

Die Welt nimmt Abschied von einem Staatsmann und Humanisten

Abschied von Jimmy Carter – Am 30. Dezember 2024, verstarb der 39. Präsident der Vereinigten Staaten, Jimmy Carter, im Alter von 100 Jahren.

Mit ihm verliert die Welt einen unermüdlichen Kämpfer für Frieden, Menschenrechte und globale Solidarität.

Vom Erdnussfarmer zum Präsidenten der Vereinigten Staaten

James Earl „Jimmy“ Carter Jr. wurde am 1. Oktober 1924 in Plains, Georgia, geboren.

Er verbrachte seine frühen Jahre auf der elterlichen Erdnussfarm, bevor er eine beeindruckende politische Karriere einschlug, die ihn 1977 ins Weiße Haus führte.

Ein Präsident des Wandels und der Prinzipien

Während seiner Amtszeit von 1977 bis 1981 setzte Carter wegweisende Akzente in der Innen- und Außenpolitik.

Er war verantwortlich für die Bahnbrechenden Camp-David-Verhandlungen, die 1978 zu einem Friedensvertrag zwischen Ägypten und Israel führten.

Carter war auch ein Vorreiter in Umweltfragen und brachte wichtige Energiegesetze auf den Weg.

Mitfühlender Humanist und globaler Friedensstifter

Auch nach seiner Präsidentschaft blieb Carter leidenschaftlich im Dienst für die Weltgemeinschaft aktiv.

Abschied von Jimmy Carter
Abschied von Jimmy Carter

Er gründete das Carter Center, eine gemeinnützige Organisation, die sich für Menschenrechte und die Lösung internationaler Konflikte einsetzte.

Seine unermüdliche Arbeit wurde 2002 mit dem Friedensnobelpreis gewürdigt.

Ein Leben voller Engagement und Demut

Carter wird nicht nur als Präsident in Erinnerung bleiben, sondern auch als ein Mensch, der sein Leben in den Dienst anderer stellte.

Egal ob im Kampf gegen Krankheiten in Afrika oder beim Bau von Häusern für die Bedürftigen, er setzte stets ein Beispiel für Mitgefühl und Engagement.

Ein inspirierendes Erbe

Sein Vermächtnis wird in den Herzen der Menschen weiterleben, die er inspiriert und unterstützt hat.

Carter hinterlässt seine Frau Rosalynn, mit der er über 75 Jahre verheiratet war, sowie seine Kinder, Enkelkinder und eine tief dankbare Weltgemeinschaft.

Abschied von einem großen Amerikaner

Der Tod von Jimmy Carter markiert das Ende einer Ära. Doch seine Visionen und Taten werden fortbestehen und zukünftige Generationen inspirieren.

Die Welt verneigt sich vor einem großen Amerikaner, dessen Wirkungsgrad weit über die politischen Grenzen hinausgeht.

Jimmy Carter, der Staatsmann für das Volk, möge in Frieden ruhen.

Abschied von Jimmy Carter – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Abschied von Jimmy Carter
Ingo Noack

Ingo Noack

Unternehmensberater, Gründer, und Autor; Wirtschaft & Politik, Neue Medien, Digitalisierung.

Next Post
BerlinMorgen Magazin Issue 30

BerlinMorgen Magazin Issue 30

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Gebäudereiniger Lohnerhöhungen

Gebäudereiniger Lohnerhöhungen ab Januar

12 Monaten ago
Nordirland-Frage

Nordirland-Frage

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen