• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Montag, Oktober 20, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Kultur

Letzter VW Käfer 1978

by Roland Delater
2025/01
in Kultur
0
Letzter VW Käfer 1978

Letzter VW Käfer 1978

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

1978: Letzter Käfer rollt vom Band

Ende einer Ära im Emdener VW-Werk

Letzter VW Käfer 1978 – Am 19. Januar 1978 markierte ein historisches Datum in der deutschen Automobilgeschichte:

Im Emdener VW-Werk lief der letzte in Deutschland produzierte VW Käfer vom Band.

Mit fast 2,4 Millionen hergestellten Exemplaren allein ab 1964 in diesem ostfriesischen Werk, hatte der Käfer eine beeindruckende Produktionserfolgsgeschichte hinter sich.

Ursprung und Vision des „Volkswagens“

Die Idee eines Autos für die breite Bevölkerung, eines sogenannten „Volkswagens“, geht auf das Jahr 1933 zurück.

Damals beauftragte Adolf Hitler den renommierten Automobilkonstrukteur Ferdinand Porsche, ein günstiges und praktisches Fahrzeug zu entwickeln.

Dieses Projekt mündete in das, was später als „KdF-Wagen“ bekannt wurde, benannt nach der nationalsozialistischen Organisation „Kraft durch Freude“.

Der Name „Käfer“ hingegen setzte sich erst nach dem Zweiten Weltkrieg durch.

Er geht auf einen Artikel in der „New York Times“ aus dem Jahr 1938 zurück, in dem das deutsche Auto aufgrund seines unverwechselbaren Aussehens als „Beetle“ (Käfer) bezeichnet wurde.

Der Käfer nach dem Zweiten Weltkrieg

Zehn Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg, im Jahr 1955, lief in Wolfsburg der millionste VW Käfer vom Band.

Dieses Ereignis war ein Meilenstein und spiegelte die wachsende Beliebtheit und Akzeptanz dieses kleinen, robusten Autos wider.

Der Käfer wurde zum Symbol des deutschen Wirtschaftswunders und prägte die Mobilität in der Nachkriegszeit nachhaltig.

Das Ende der Produktion in Deutschland – Letzter VW Käfer 1978

Die Entscheidung, die Produktion des Käfers in Deutschland im Jahr 1978 zu beenden, war von wirtschaftlichen und technologischen Veränderungen geprägt.

Modernere und effizientere Fahrzeugmodelle drängten auf den Markt, und der Klassiker konnte mit diesen Entwicklungen nicht mehr konkurrieren.

Doch das Ende der deutschen Produktion bedeutete nicht das endgültige Aus für den Käfer.

Fortsetzung der Produktion in Mexiko

Nach dem Abschied des Käfers aus Deutschland setzten die Produktionslinien in Mexiko die Geschichte des Kultautos fort.

Letzter VW Käfer 1978
Letzter VW Käfer 1978

Bis zum 30. Juli 2003 fanden weiterhin Käferliebhaber weltweit Gefallen an diesem ikonischen Fahrzeug.

Die mexikanischen Käfer besaßen ihren eigenen Charme und wurden vielfach als treue Begleiter geschätzt.

Ein Kultauto für die Ewigkeit – Letzter VW Käfer 1978

Mit einer Gesamtproduktion von rund 22 Millionen Exemplaren hat der VW Käfer einen festen Platz in der Automobilgeschichte erlangt.

Er ist heute ein begehrtes Liebhaberfahrzeug und ein Symbol für Zuverlässigkeit und Charme. Oldtimerfans und Autoliebhaber auf der ganzen Welt pflegen und fahren ihn weiterhin mit Stolz.

Der VW Käfer bleibt eine Legende, die sowohl kulturell als auch technologisch zeichenhaft für das 20. Jahrhundert steht.

Der 19. Januar 1978 markiert nicht nur das Ende der Produktion des VW Käfers in Deutschland, sondern auch den Beginn eines neuen Kapitels in seiner fortwährenden Geschichte als globales Kultauto.

Vom ersten Entwurf in den 1930er Jahren bis zur letzten Produktionseinheit im Jahr 2003 bleibt der Käfer ein bemerkenswerter Meilenstein in der Welt der Automobile.

Letzter VW Käfer 1978 – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Letzter VW Käfer 1978
Roland Delater

Roland Delater

Journalist und Dachdeckermeister - seine Themen sind Abenteuer, Freizeit, Reisen und Gesundheit

Next Post
Frauenwahlrecht Deutschland 1919

Frauenwahlrecht Deutschland 1919

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Ryanair kündigt massive Kürzungen bei Flugangebot in Deutschland an

Kürzungen Flugangebot in Deutschland

11 Monaten ago
Kommt der 2. Booster

Kommt der 2. Booster?

4 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen