• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, August 16, 2022
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elster bricht zusammen

    Digitale Panne – Elster bricht zusammen

    Digital Markets Act

    Digital Markets Act – Neues EU-Gesetz

    Arbeiten mit Freelancern

    Arbeiten mit Freelancern

    Twitter Kaufsrückzieher

    Twitter Kaufrückzieher

    Homeoffice

    Homeoffice – Soll es abgeschafft werden?

    Apple Pay in 3 Schritten einrichten

    Apple Pay in 3 Schritten einrichten

    Cyberangriffe in Kriegszeiten

    Roboter

    Roboter

    Deutschland im Visier von Cyberattacken

    Deutschland im Visier von Cyberattacken

  • Gesellschaft
    Niedrige Wasserstände am Rhein

    Niedrige Wasserstände am Rhein

    ADAC kritisiert Spritpreise

    ADAC kritisiert Spritpreise

    Führt das 9-Euro-Ticket zu einer Gratismentalität

    Führt das 9-Euro-Ticket zu einer Gratismentalität?

    Infektionsschutzgesetz für den Herbst beschlossen

    Infektionsschutzgesetz für den Herbst beschlossen

    Verkauf von Elektroheizungen boomt

    Verkauf von Elektroheizungen boomt

    Ein Walross erkundet die Nordsee

    Walross

    Mit Ekel Geld verdienen

    Mit Ekel Geld verdienen

    Vermisste 14-jährige aus Gottenheim ist tot

    Vermisste 14-jährige aus Gottenheim ist tot

    Mangel an Medikamenten

    Mangel an Medikamenten

    Pflege-Impfpflicht

    Pflege-Impfpflicht

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    FBI gibt Erklärung zur Trump Razzia ab

    FBI gibt Erklärung zur Trump Razzia ab

    Explosionen auf der Halbinsel Krim

    Explosionen auf der Halbinsel Krim

    Sanktionen stellen den russischen Flugbetrieb vor Probleme

    Sanktionen stellen den russischen Flugbetrieb vor Probleme

    Razzia in Anwesen von Donald Trump

    Razzia in Anwesen von Donald Trump

    Ukrainische Gegenoffensive in Cherson

    Ukrainische Gegenoffensive in Cherson

    Gazprom sucht weiter nach Ausflüchten

    Gazprom sucht weiter nach Ausflüchten

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elster bricht zusammen

    Digitale Panne – Elster bricht zusammen

    Digital Markets Act

    Digital Markets Act – Neues EU-Gesetz

    Arbeiten mit Freelancern

    Arbeiten mit Freelancern

    Twitter Kaufsrückzieher

    Twitter Kaufrückzieher

    Homeoffice

    Homeoffice – Soll es abgeschafft werden?

    Apple Pay in 3 Schritten einrichten

    Apple Pay in 3 Schritten einrichten

    Cyberangriffe in Kriegszeiten

    Roboter

    Roboter

    Deutschland im Visier von Cyberattacken

    Deutschland im Visier von Cyberattacken

  • Gesellschaft
    Niedrige Wasserstände am Rhein

    Niedrige Wasserstände am Rhein

    ADAC kritisiert Spritpreise

    ADAC kritisiert Spritpreise

    Führt das 9-Euro-Ticket zu einer Gratismentalität

    Führt das 9-Euro-Ticket zu einer Gratismentalität?

    Infektionsschutzgesetz für den Herbst beschlossen

    Infektionsschutzgesetz für den Herbst beschlossen

    Verkauf von Elektroheizungen boomt

    Verkauf von Elektroheizungen boomt

    Ein Walross erkundet die Nordsee

    Walross

    Mit Ekel Geld verdienen

    Mit Ekel Geld verdienen

    Vermisste 14-jährige aus Gottenheim ist tot

    Vermisste 14-jährige aus Gottenheim ist tot

    Mangel an Medikamenten

    Mangel an Medikamenten

    Pflege-Impfpflicht

    Pflege-Impfpflicht

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    FBI gibt Erklärung zur Trump Razzia ab

    FBI gibt Erklärung zur Trump Razzia ab

    Explosionen auf der Halbinsel Krim

    Explosionen auf der Halbinsel Krim

    Sanktionen stellen den russischen Flugbetrieb vor Probleme

    Sanktionen stellen den russischen Flugbetrieb vor Probleme

    Razzia in Anwesen von Donald Trump

    Razzia in Anwesen von Donald Trump

    Ukrainische Gegenoffensive in Cherson

    Ukrainische Gegenoffensive in Cherson

    Gazprom sucht weiter nach Ausflüchten

    Gazprom sucht weiter nach Ausflüchten

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
No Result
View All Result
Berlin Morgen Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Kommt der 2. Booster?

Karl Lauterbach empfiehlt 4. Impfung ab 60 Jahren

by Kerstin Thomanek
April 4, 2022
in die Politik
0
Kommt der 2. Booster

Kommt der 2. Booster

0
SHARES
21
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Gesundheitsminister Lauterbach gibt erste Empfehlung zum nächsten Booster

Kommt der 2. Booster – Noch vor einem Monat äußerte sich Karl Lauterbach kritisch zum Nutzen einer vierten Impfung.

Die letzten Aussagen des Gesundheitsministers veranlassen dazu, von einem Umdenken auszugehen.

Lauterbach empfiehlt nunmehr allen Menschen über 40 Jahren die vierte Impfung gegen das Coronavirus.

War bis vor kurzem noch einer längeren Schutzwirkung des Moderna-Boosters die Rede, wird die erneute Auffrischung für die vulnerable Gruppe ab 60 Jahren inzwischen offen diskutiert.

Zu dieser Auffassung gelangt ist Karl Lauterbach laut eigener Auskunft durch eine Studie aus Israel.

In Israel war die vierte Impfung als erstes Land flächendeckend empfohlen und durchgeführt worden.

Die in der Studie erfassten Erkenntnisse lassen darauf schließen, dass die Wirkung auf jüngere Personen keine vielversprechenden Resultate erkennen lässt.

Bei älteren Personen soll der Nutzen des Boosters nach wie vor die Risiken der Impfung übersteigen.

Die Deutsche Gesellschaft für Immunologie widerspricht Lauterbach – Kommt der 2. Booster

Kritik an der Empfehlung Lauterbachs kommt aus den Reihen der Deutschen Gesellschaft für Immunologie. Die Wissenschaftler kommen zu einer anderen Auswertung der Studie.

Kommt der 2. Booster
Kommt der 2. Booster

Die Unterschiede zwischen drei- und vierfach Geimpften wäre zu gering, um daraus die Empfehlung einer vierten Impfung für bestimmte Gruppen, als Schlussfolgerung zu ziehen.

Das Sterblichkeitsrisiko durch das Coronavirus ließe sich durch den 2. Booster nicht weiter senken.

Die europäischen Gesundheitsminister haben unterschiedliche Auffassungen

Gegenwind erhält Karl Lauterbach auch von Kollegen aus anderen europäischen Staaten. Nicht alle Gesundheitsminister unterstützen bei einem Treffen der EU seinen Vorschlag, die Impfempfehlungen in der Europäischen Union einheitlich zu beschließen.

Kritiker sehen es als wenig wissenschaftlich an, die Empfehlung größtenteils auf eine Studie zu stützen und die noch kaum erforschten Risiken der Impfung durch mRNA-Impfstoffe zu ignorieren. Auf diese Kritik ist Lauterbach bislang nur am Rande von Pressekonferenzen oder Fernsehauftritten eingegangen.

Bevor die EU eine einheitliche Entscheidung fällt, sind noch weiterführende Gespräche zu erwarten.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Kommt der 2. Booster
Kerstin Thomanek

Kerstin Thomanek

freiberufliche Autorin und Journalistin für die Themen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Next Post
Rechnen bei Tieren

Rechnen bei Tieren

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Booking
https://youtu.be/U5c6HpnD2kg
https://youtu.be/xYToFpGfXlE

Recommended

Brexit bringt hohe Kosten mit sich

Brexit bringt hohe Kosten mit sich

6 Monaten ago
Neuregelung für den Einbau von Akkus

Neuregelung für den Einbau von Akkus

5 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sports
  • Uncategorized
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2022 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten

© 2022 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In