• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Donnerstag, November 20, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Chipkrise

    Chipkrise: China stellt Ausnahmen bei Nexperia-Chips in Aussicht

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

  • Gesellschaft
    Weihnachtszeit unter Sparkurs

    Weihnachtszeit unter Sparkurs

    Ein Jahr Selbstbestimmungsgesetz

    Ein Jahr Selbstbestimmungsgesetz

    Vogelgrippe auf dem Vormarsch

    Vogelgrippe auf dem Vormarsch

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    USA genehmigen Waffenlieferungen

    USA genehmigen Waffenlieferungen

    Gaza-Friedensplan

    Gaza-Friedensplan

    Sudan Völkermord

    Sudan Völkermord

    Trump gegen BBC

    Trump gegen BBC

    Trump hilft Orban bei Energie aus Russland

    Trump hilft Orban bei Energie aus Russland

    Taifun in Vietnam

    Taifun in Vietnam

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Chipkrise

    Chipkrise: China stellt Ausnahmen bei Nexperia-Chips in Aussicht

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

  • Gesellschaft
    Weihnachtszeit unter Sparkurs

    Weihnachtszeit unter Sparkurs

    Ein Jahr Selbstbestimmungsgesetz

    Ein Jahr Selbstbestimmungsgesetz

    Vogelgrippe auf dem Vormarsch

    Vogelgrippe auf dem Vormarsch

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    USA genehmigen Waffenlieferungen

    USA genehmigen Waffenlieferungen

    Gaza-Friedensplan

    Gaza-Friedensplan

    Sudan Völkermord

    Sudan Völkermord

    Trump gegen BBC

    Trump gegen BBC

    Trump hilft Orban bei Energie aus Russland

    Trump hilft Orban bei Energie aus Russland

    Taifun in Vietnam

    Taifun in Vietnam

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

Kontrolle über Gazastreifen

by Kerstin Thomanek
2025/02
in Weltnachrichten
0
Kontrolle über Gazastreifen

Kontrolle über Gazastreifen - Donald Trump

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Trump plant US-Kontrolle über den Gazastreifen

Kontrolle über Gazastreifen – US-Präsident Donald Trump hat angekündigt, die Kontrolle über den Gazastreifen übernehmen zu wollen.

Seine Vision sieht wirtschaftliche Entwicklung und die Umsiedlung der palästinensischen Bevölkerung vor, stößt jedoch auf gemischte internationale Reaktionen.

Trumps Vision für den Gazastreifen

Trump präsentierte seine Pläne bei einem Treffen mit Israels Premierminister Benjamin Netanjahu im Weißen Haus.

Ziel sei es, den Gazastreifen wirtschaftlich zu transformieren und unter langfristiger US-Verwaltung in eine „Riviera des Nahen Ostens“ zu verwandeln.

Die USA würden zudem für die Beseitigung von gefährlichen Waffen und Bombenresten verantwortlich sein.

Trump betonte, dass das Gebiet vor allem für internationale Investoren und neue Bewohner attraktiv gestaltet werden solle.

Umsiedlung der palästinensischen Bevölkerung

Besonders kontrovers ist Trumps Plan, die über zwei Millionen Palästinenser aus dem Gazastreifen dauerhaft umzusiedeln.

Er schlug vor, alternative Siedlungsgebiete in Ländern wie Jordanien oder Ägypten zu schaffen.

Nach seinen Worten sei der Gazastreifen für die aktuelle Bevölkerung kein geeigneter Lebensraum.

Trump erklärte: „Warum sollten sie zurückkehren wollen?

Der Ort ist die Hölle.“ Kritiker werfen ihm jedoch vor, mit dieser Idee internationales Recht zu missachten und Spannungen in der Region zu fördern.

Internationale Reaktionen und Netanjahus Haltung – Kontrolle über Gazastreifen

Während Netanjahu Trumps Pläne lobte und ihn als Israels „besten Freund im Weißen Haus“ bezeichnete, gab es deutliche Kritik aus der internationalen Gemeinschaft.

Kontrolle über Gazastreifen
Kontrolle über Gazastreifen – Donald Trump

Saudi-Arabien und Australien bekräftigten ihre Unterstützung für eine Zwei-Staaten-Lösung, während die Hamas den Vorschlag als „Chaos stiftend“ zurückwies.

Auch US-Demokraten kritisierten Trump scharf; Senator Chris Murphy äußerte, der Präsident habe „den Verstand verloren“.

Iran als weiteres Gesprächsthema – Kontrolle über Gazastreifen

Neben dem Gazastreifen diskutierten Trump und Netanjahu auch über den Iran.

Trump zeigte sich offen für Verhandlungen, verschärfte jedoch gleichzeitig die Sanktionen gegen Teheran.

Ziel sei es, den Iran daran zu hindern, Atomwaffen zu entwickeln.

Netanjahu unterstützte Trumps Vorgehen ausdrücklich und versprach, gemeinsam mit den USA gegen die nukleare Bedrohung vorzugehen.

Trumps Pläne für den Gazastreifen und die Region sind von weitreichender Tragweite und äußerst umstritten.

Während er wirtschaftlichen Fortschritt und Sicherheit verspricht, werfen Kritiker ihm vor, Spannungen zu verschärfen und gegen internationales Recht zu verstoßen.

Die Umsetzung bleibt ungewiss, doch die Pläne haben bereits weltweit eine heftige Debatte ausgelöst.

Kontrolle über Gazastreifen – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Kontrolle über Gazastreifen
Kerstin Thomanek

Kerstin Thomanek

freiberufliche Autorin und Journalistin für die Themen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Next Post
Wahlkampf Fokus Migration

Wahlkampf Fokus Migration

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Parlamentswahl in Litauen

Parlamentswahl in Litauen

1 Jahr ago
Abschiebungen Afghanistan

Abschiebungen Afghanistan

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen