• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Oktober 10, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza-Gespräche

    Gaza-Gespräche

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza-Gespräche

    Gaza-Gespräche

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

Hamas Übergabe von Geiseln

by Martina Raspudic
2025/02
in Weltnachrichten
0
Hamas Übergabe von Geiseln

Hamas Übergabe von Geiseln

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Hamas kündigt Freilassung und Übergabe von Geiseln an

Hamas Übergabe von Geiseln – Die Hamas hat angekündigt, am Samstag sechs weitere israelische Geiseln freizulassen.

Bereits am Donnerstag sollen die Leichen von vier getöteten Israelis übergeben werden.

Unter den Opfern befindet sich auch die Bibas-Familie – eine Mutter und ihre beiden kleinen Kinder –, die deutsche Staatsbürger waren.

Unklare Situation um die Bibas-Familie

Seit Monaten herrscht Ungewissheit über das Schicksal von Shiri Silberman-Bibas und ihren Söhnen Kfir und Ariel.

Die Familie war am 7. Oktober 2023 beim Hamas-Angriff auf das Kibbutz Nir Oz entführt worden.

Die Hamas teilte nun mit, dass die Leichen von vier Israelis, darunter auch die Bibas-Familie, an Israel übergeben werden sollen.

Die Angehörigen der Familie Bibas stehen der Ankündigung skeptisch gegenüber.

Sie fordern eine eindeutige Bestätigung über den Tod von Shiri und ihren Kindern.

Erst dann wollen sie die Nachricht akzeptieren.

Der Vater, Jarden Bibas, wurde bereits am vergangenen Wochenende freigelassen.

Verhandlungen über eine zweite Phase der Waffenruhe

Das israelische Ministerpräsidentenbüro bestätigte die laufenden Gespräche mit der Hamas.

Neben der Freilassung weiterer Geiseln werden derzeit Verhandlungen über eine mögliche zweite Phase der Waffenruhe geführt.

Hamas Übergabe von Geiseln
Hamas Übergabe von Geiseln

In der ersten Verhandlungsrunde hatte die Hamas 19 Geiseln freigelassen, darunter auch fünf thailändische Staatsbürger.

Im Rahmen der Vereinbarung sollen insgesamt 33 Geiseln im Austausch gegen 1.904 palästinensische Häftlinge freikommen.

Trotzdem befinden sich weiterhin mindestens 14 Geiseln, darunter auch Tote, in der Gewalt der Hamas.

Zukunft der Geiselverhandlungen bleibt ungewiss – Hamas Übergabe von Geiseln

Die Hamas fordert für die weitere Freilassung von Geiseln die Freilassung palästinensischer Häftlinge durch Israel.

Zudem behauptet die Organisation, dass zwei der verbleibenden Geiseln bereits seit zehn Jahren in Gaza festgehalten werden.

Während Israel und internationale Vermittler weiterhin um eine Lösung ringen, bleibt die Lage für die betroffenen Familien ungewiss.

Die Verhandlungen über eine Waffenruhe und den Austausch von Gefangenen könnten entscheidend für die weitere Entwicklung des Konflikts sein.

Hamas Übergabe von Geiseln – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Hamas Übergabe von Geiseln
Martina Raspudic

Martina Raspudic

Durch mein Geschichtsstudium interessieren mich die Themengebiete Kultur, Politik, Gesellschaft, Weltnachrichten und Wissen.

Next Post
Kommunen in finanzieller Not

Kommunen in finanzieller Not

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Unternehmen stellen Hilfen für die Ukraine zusammen

Deutsche Unternehmen stellen Hilfen für die Ukraine zusammen

3 Jahren ago
Mali: Franzosen gehen, die Russen kommen

Mali: Franzosen gehen, die Russen kommen

4 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen