• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, Juli 15, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump droht Russland

    Trump droht Russland

    US-Zollpolitik und die EU

    US-Zollpolitik und die EU

    CPTPP statt WTO?

    CPTPP statt WTO?

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump droht Russland

    Trump droht Russland

    US-Zollpolitik und die EU

    US-Zollpolitik und die EU

    CPTPP statt WTO?

    CPTPP statt WTO?

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Deutsche Unternehmen stellen Hilfen für die Ukraine zusammen

2300 technische Güter werden an die Ukraine gespendet

by Sabrina Bock
2023/01
in Wirtschaft
0
Unternehmen stellen Hilfen für die Ukraine zusammen

Unternehmen stellen Hilfen für die Ukraine zusammen

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Deutsche Unternehmen unterstützen die Ukraine im Wiederaufbau

Unternehmen stellen Hilfen für die Ukraine zusammen – Die großflächige Zerstörung von Teilen der Ukraine wird jetzt und in naher Zukunft zu einer Mammutaufgabe für den Wiederaufbau des Landes werden.

Schon jetzt steht fest, dass die Ukraine diese Aufgabe nur mit der Unterstützung aus dem Ausland gelingen kann.

Der Aufruf nach Hilfe sind jetzt auch Unternehmen aus der deutschen Wirtschaft gefolgt.

Nach der Spende von Generatoren zu Beginn des Winters, folgen jetzt nochmals 2300 technische Güter, die als Spende zur Verfügung gestellt werden.

Die Sachspenden erfolgen nicht wahllos, sondern werden aufgrund des vor Ort vorhandenen Bedarfs an Gütern zusammengestellt.

Ziel ist es, den Wiederaufbau in Teilen des Landes, die aktuell nicht unter Beschuss stehen, zu fördern und die Infrastruktur wieder herzustellen.

Die Spenden dienen auch der Wiederherstellung der Energieversorgung

Eines der obersten Ziele im Wiederaufbau der Ukraine ist die Versorgung mit Energie.

Etliche Angriffe der russischen Armee zielten darauf ab, möglichst viele Versorgungseinrichtungen zu beschädigen und dadurch die Versorgung der verbliebenen Bevölkerung mit Strom, Gas sowie Trinkwasser zu erschweren.

In den 2300 gespendeten technischen Hilfsgütern befindet sich daher ein erheblicher Anteil an Sachspenden, die exakt diesem Zweck dienen.

Unternehmen stellen Hilfen für die Ukraine zusammen
Unternehmen stellen Hilfen für die Ukraine zusammen – Vladimir Putin

Dazu gehören Ersatzteile ebenso wie Werkzeuge, welche für die durchzuführenden Sanierungen der Anlagen unverzichtbar sind.

Zusätzlich wurden in den letzten Wochen 60 Transformatoren geliefert, um die Stromversorgung in zerstörten Teilen des Landes zu verbessern.

Die EU unterstützt die Ukraine mit Hilfsfonds – Unternehmen stellen Hilfen für die Ukraine zusammen

Die Wiederherstellung wichtiger Bereiche der Infrastruktur ist auch eine Aufgabe, welche die Europäische Union als dringlich ansieht. Zu diesem Zweck wurden bereits vor Monaten Hilfsfonds beschlossen, die jetzt auch dazu dienen sollen, Energieversorgern aus der Ukraine die Finanzierung von Sanierungsarbeiten zu erleichtern.

Im Energie-Hilfsfond befinden sich derzeit 130 Millionen Euro. Nach der Prüfung durch die ukrainische Regierung könnten Anfragen weitergeleitet werden, um sicherzustellen, dass nur berechtigte Anliegen die EU erreichen.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Unternehmen stellen Hilfen für die Ukraine zusammen
Sabrina Bock

Sabrina Bock

Autorin, und ehemals Mitherausgeberin eines Modemagazins und Kindermagazins schreibt hier über Kunst, Kultur, neue Medien und Events.

Next Post
Änderungen für das Jahr 2023

Änderungen für das Jahr 2023

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Rentenpolitik in Europa

Rentenpolitik in Europa

5 Monaten ago
Einwohnerzahl Anstieg 2024

Einwohnerzahl Anstieg 2024

6 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen