• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Sonntag, August 24, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Junge Menschen arbeiten wieder mehr

by Olaf Hartmann
2025/02
in Gesellschaft
0
Junge Menschen arbeiten wieder mehr

Junge Menschen arbeiten wieder mehr - Hubertus Heil, SPD

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Junge Menschen arbeiten wieder mehr

Junge Menschen arbeiten wieder mehr – Eine aktuelle Studie zeigt, dass die Erwerbsbeteiligung junger Menschen in Deutschland so hoch ist wie seit den 1990er-Jahren nicht mehr.

Besonders auffällig ist der Anstieg bei Studierenden, die immer häufiger Nebenjobs annehmen.

Damit widerlegen sie das Vorurteil, die heutige Jugend sei arbeitsscheu

Starker Anstieg der Erwerbsbeteiligung

Laut einer Untersuchung eines Instituts hat die Erwerbsquote der 20- bis 24-Jährigen zwischen 2015 und 2023 deutlich zugenommen.

Während sie im Jahr 2015 noch niedriger lag, erreichte sie 2023 mit 79,5 % einen neuen Höchststand.

Auch der Mikrozensus, eine Erhebung des Statistischen Bundesamtes, zeigt ähnliche Werte mit rund 76 % Erwerbstätigen in dieser Altersgruppe.

Die Wissenschaftler gehen davon aus, dass die tatsächliche Erwerbsquote sogar unterschätzt sein könnte.

In früheren Statistiken wurden auch nicht sofort verfügbare Erwerbslose mit eingerechnet, was heute nicht mehr der Fall ist.

Dadurch könnte der historische Vergleich verfälscht sein.

Studierende besonders aktiv auf dem Arbeitsmarkt

Ein entscheidender Faktor für diesen Anstieg ist die steigende Anzahl von Studierenden, die neben ihrem Studium arbeiten.

Die Studie ergab, dass die Erwerbsquote unter 20- bis 24-jährigen Studierenden zwischen 2015 und 2023 um 19,3 Prozentpunkte auf 56 % gestiegen ist.

Junge Menschen arbeiten wieder mehr
Junge Menschen arbeiten wieder mehr – Hubertus Heil, SPD

Auch bei jungen Menschen ohne Studium gab es eine leichte Zunahme der Erwerbsquote um 1,6 Prozentpunkte auf 85,9 %.

Die Gründe für diese Entwicklung sind vielfältig.

Steigende Mieten, höhere Lebenshaltungskosten und der Wunsch nach finanzieller Unabhängigkeit führen dazu, dass sich viele junge Menschen für eine Nebentätigkeit entscheiden.

Generation Z ist engagierter als ihr Ruf – Junge Menschen arbeiten wieder mehr

Häufig wird der Generation Z vorgeworfen, sie sei wenig leistungsbereit und stelle hohe Forderungen an Arbeitgeber.

Doch die Zahlen zeigen ein anderes Bild: Junge Menschen sind heute arbeitswillig und engagiert.

Ein Experte betont: „Das Vorurteil, dass die Generation Z wenig arbeitet, ist schlichtweg falsch.

Die jungen Leute sind fleißig wie lange nicht mehr.“

Diese Entwicklung unterstreicht, dass junge Menschen einen wichtigen Beitrag zum Arbeitsmarkt leisten.

Wie sich die Erwerbsquote in Zukunft entwickelt, hängt jedoch von wirtschaftlichen und politischen Faktoren ab, insbesondere von der Höhe der Lebenshaltungskosten und den Arbeitsmarktbedingungen für Studierende.

Junge Menschen arbeiten wieder mehr – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Junge Menschen arbeiten wieder mehr
Olaf Hartmann

Olaf Hartmann

Redakteur für Wirtschaftsthemen, Diplom-Kaufmann, Dozenten- und Beratertätigkeit für BWL und Microsoft

Next Post
Simone Borchardt Gesundheitsausschuss

Simone Borchardt Gesundheitsausschuss

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Leitzins USA

Leitzins USA

2 Jahren ago
Eichensterben in Kalifornien

Eichensterben in Kalifornien

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen