• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Samstag, Oktober 18, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

USA und Ukraine Eklat

by Sabrina Bock
2025/03
in Weltnachrichten
0
USA und Ukraine Eklat

USA und Ukraine Eklat - Donald Trump

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

USA und Ukraine: Wie geht es nach dem Eklat weiter?

Ein beispielloser Vorfall im Oval Office

USA und Ukraine Eklat – Ein historisches Ereignis erschüttert die diplomatischen Beziehungen zwischen den USA und der Ukraine:

US-Präsident Donald Trump wirft den ukrainischen Staatschef Wolodymyr Selenskyj aus dem Weißen Haus.

Vor laufenden Kameras eskaliert der Streit auf nie dagewesene Weise.

„Sie riskieren den Dritten Weltkrieg. Und was Sie tun, ist sehr respektlos gegenüber diesem Land“, rief Trump während der Auseinandersetzung und ließ Selenskyj kaum zu Wort kommen.

Dann folgte der verbale Tiefschlag: „Ihr Land ist in großen Schwierigkeiten. Sie werden diesen Krieg nicht gewinnen.“

Eskalation statt Einigung

Der Streit begann, als Selenskyj Trump in einer faktischen Aussage über den Kriegsverlauf in der Ukraine korrigierte.

Vizepräsident JD Vance bezeichnete den ukrainischen Präsidenten daraufhin als „respektlos“. Trump wiederum warf Selenskyj Undankbarkeit gegenüber den USA vor.

Eigentlich war das Treffen als Verhandlung über ein wichtiges Rohstoffabkommen geplant.

Doch nach dem Eklat wurde das Gespräch abgebrochen, eine gemeinsame Pressekonferenz abgesagt. Laut Medienberichten wurde Selenskyj de facto „vor die Tür gesetzt“.

Selenskyj bleibt standhaft

Trotz der Demütigung im Weißen Haus verließ Selenskyj Washington nicht wortlos.

USA und Ukraine Eklat
USA und Ukraine Eklat – Donald Trump

In einem Interview mit Fox News erklärte er, dass das von den USA angestrebte Rohstoffabkommen nicht ausreiche, um Friedensverhandlungen mit Russland aufzunehmen. Vielmehr seien Sicherheitsgarantien vonnöten.

„Aber ich kann die ukrainische Haltung gegenüber Russland nicht ändern. Sie sind Killer für uns. Die Amerikaner und Europäer sind unsere besten Freunde. Putin und Russland sind die Feinde.“

USA und Ukraine Eklat – Trump stellt Bedingungen

US-Präsident Trump zeigte sich unnachgiebig. Vor seinem Abflug nach Florida stellte er klar, dass Selenskyj erst dann wieder willkommen sei, wenn er sich zu Friedensverhandlungen bereiterkläre.

„Er kann nicht dort stehen und sagen, Putin dies und Putin das. Er muss sagen: Ich will Frieden, ich will nicht länger diesen Krieg führen.“

Folgen für die transatlantische Zusammenarbeit

Der diplomatische Bruch wirft ernste Fragen auf: Kann die Ukraine weiterhin auf die Unterstützung der USA zählen?

Wird Selenskyj je wieder mit Trump verhandeln können?

Der republikanische Senator Lindsey Graham glaubt nicht daran:

„Selenskyj hat sich im Oval Office respektlos verhalten. Ich weiß nicht, ob wir je wieder mit ihm verhandeln können.“

USA und Ukraine Eklat – Hoffnung auf Schadensbegrenzung?

Doch nicht alle in Washington teilen diese harte Linie.

Der republikanische Abgeordnete Mike Lawler zeigt sich nachdenklicher: „Wir können das noch retten. Und es muss gerettet werden.

Ein Scheitern wäre katastrophal für Europa und die freie Welt.“

Die kommenden Wochen werden zeigen, ob sich die Wogen zwischen den USA und der Ukraine glätten lassen oder ob dieser beispiellose Vorfall eine neue geopolitische Realität schafft.

USA und Ukraine Eklat – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: USA und Ukraine Eklat
Sabrina Bock

Sabrina Bock

Autorin, und ehemals Mitherausgeberin eines Modemagazins und Kindermagazins schreibt hier über Kunst, Kultur, neue Medien und Events.

Next Post
Vorratsdatenspeicherung Urteil 2010

Vorratsdatenspeicherung Urteil 2010

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Rentenreform-Vorstoß

Rentenreform-Vorstoß

5 Monaten ago
Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

6 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen