• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Montag, September 1, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Maklerprovision BGH-Urteil

by Peter Seemüller
2025/03
in Gesellschaft
0
Maklerprovision BGH-Urteil

Maklerprovision BGH-Urteil

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

BGH-Urteil zur Maklerprovision: Mehr Gerechtigkeit für Immobilienkäufer

Stärkere Rechte für Käufer durch neue Rechtsprechung

Maklerprovision BGH-Urteil – Lange Zeit war unklar, wer die Maklerprovision bei Immobiliengeschäften tragen muss.

Bis Ende 2020 galt in vielen Fällen der Grundsatz:

„Wer bestellt, bezahlt.“

Mit einer Gesetzesänderung wurde dies jedoch neu geregelt.

Seitdem sind Käufer und Verkäufer von Einfamilienhäusern verpflichtet, die Provision hälftig zu teilen.

Eine einseitige Befreiung einer Partei von der Zahlung bedeutet automatisch, dass auch die andere nicht zahlen muss.

Umsetzung und rechtliche Unklarheiten

Die Regelung sollte verhindern, dass Verkäufer die Maklerkosten einseitig auf die Käufer abwälzen.

Besonders in Zeiten eines angespannten Immobilienmarktes waren viele Käufer bereit, solche Bedingungen zu akzeptieren.

Doch in der Praxis führte die gesetzliche Neuregelung zu Unsicherheiten.

Unklar war beispielsweise, welche Immobilien konkret unter die neue Regelung fallen.

Besonders die Definition eines Einfamilienhauses sorgte für Diskussionen.

BGH stellt Nutzung in den Mittelpunkt

Ein zentrales Verfahren behandelte die Frage, ob eine Stadtvilla mit einem gewerblich genutzten Anbau als Einfamilienhaus zu werten sei.

Maklerprovision BGH-Urteil
Maklerprovision BGH-Urteil

Der Bundesgerichtshof (BGH) entschied, dass die hauptsächliche Nutzung maßgeblich ist.

In diesem Fall wurde der Wohnzweck als vorrangig angesehen, da das Objekt ohne die Wohnnutzung nicht in dieser Form existiert hätte.

Damit fällt es unter die gesetzliche Provisionsregelung.

Klarstellung zur Provisionsverteilung

Ein weiteres BGH-Urteil betrifft die Praxis, dass Verkäufer versuchen, die Maklerkosten durch eine Reduzierung des Kaufpreises auf den Käufer abzuwälzen.

Der BGH stellte klar: Eine Umgehung der gesetzlichen Regelung durch eine Kaufpreisreduzierung im Gegenzug zur Übernahme der vollen Maklerprovision ist unzulässig.

Das Prinzip der hälftigen Teilung gilt in jedem Fall.

Auswirkungen auf den Immobilienmarkt – Maklerprovision BGH-Urteil

Mit diesen Urteilen stärkt der BGH die Position von Immobilienkäufern.

Die Versuche, sie indirekt mit der gesamten Maklerprovision zu belasten, sind rechtlich nicht mehr haltbar.

Das schafft mehr Transparenz und sorgt für eine gerechtere Kostenverteilung beim Immobilienkauf.

Die Urteile sind unter den Aktenzeichen I ZR 32/24 und I ZR 138/24 einsehbar.

Maklerprovision BGH-Urteil – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Maklerprovision BGH-Urteil
Peter Seemüller

Peter Seemüller

Peter Seemüller, selbständiger Autor und Publizist Nach der Fachhochschulreife Marketingstudium und im Laufe der Jahrzehnte Inhaber diverser Unternehmen im Bereich Logistik, Finanzen und Immobilien. Von 2011 bis Dezember 2020 Gesellschafter/Geschäftsführer einer Marketingagentur sowie Herausgeber eines regionalen Magazins. Von 2012 bis Dezember 2020 zudem Geschäftsführer des Stadtmarketingvereins Neuenstadt am Kocher mit Gesamtverantwortung. Seit Januar 2021 unterwegs als Digitaler Nomade, Ghostwriter und Autor. Schwerpunktthemen: Unternehmen und Marketing, Finanzen und Immobilien, Reisen, Politik und Gesellschaft.

Next Post
Deutsche Post plant Stellenabbau

Deutsche Post plant Stellenabbau

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Fielmann plant Stellenabbau

Fielmann plant Stellenabbau

2 Jahren ago
Billigflieger kündigen steigende Preise an

Billigflieger kündigen steigende Preise an

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen