• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Mittwoch, Juli 9, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Inflation Deutschland 2025

by Vladimir Lusin
2025/03
in Gesellschaft
0
Inflation Deutschland 2025

Inflation Deutschland 2025 - Robert Habeck

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Inflation in Deutschland: Lebensmittelpreise steigen, Energie wird günstiger

Inflation Deutschland 2025 – Die Inflation in Deutschland zeigt weiterhin eine uneinheitliche Entwicklung.

Während die Preise für Lebensmittel und Dienstleistungen deutlich gestiegen sind, konnten Verbraucher bei Energieeinsparungen verzeichnen.

Besonders die Lebensmittelpreise erreichten im Februar den stärksten Anstieg seit mehr als einem Jahr, was viele Haushalte zusätzlich belastet.

Lebensmittelpreise auf Rekordniveau

Lebensmittel haben sich im Februar um 2,4 Prozent verteuert – ein deutlicher Anstieg im Vergleich zu den 0,8 Prozent im Januar.

Besonders stark betroffen sind Grundnahrungsmittel.

Butter verteuerte sich um 27,9 Prozent, Obst um 4,0 Prozent, Gemüse um 3,9 Prozent und Molkereiprodukte um 3,7 Prozent.

Im Gegensatz dazu stiegen die Preise für Brot und Getreideprodukte nur moderat um 1,1 Prozent, während Fleischwaren mit einem Plus von 0,2 Prozent kaum teurer wurden.

Dieser starke Preisanstieg hat dazu geführt, dass die Inflation in Deutschland im Februar insgesamt nicht zurückging.

Das Statistische Bundesamt bestätigte, dass sich der allgemeine Preisanstieg im Vergleich zum Vorjahr auf 2,3 Prozent beläuft.

Damit liegt die Inflation weiterhin über dem langfristigen Durchschnitt, was vor allem einkommensschwache Haushalte besonders trifft.

Energiepreise sinken leicht, aber nicht überall

Einige Entlastungen gab es im Bereich der Energiekosten.

Verbraucher mussten für Strom 3,0 Prozent weniger zahlen, während auch Brennstoffe wie Holzpellets und Heizöl um 5,0 bzw. 6,9 Prozent günstiger wurden.

Diese Preisrückgänge könnten viele Haushalte finanziell entlasten.

Inflation Deutschland 2025
Inflation Deutschland 2025 – Robert Habeck

Allerdings gab es auch Preissteigerungen:

Gas wurde um 2,0 Prozent teurer, während die Kosten für Fernwärme sogar um 9,7 Prozent anstiegen.

Neben Lebensmitteln sind auch viele Dienstleistungen spürbar teurer geworden.

Die Preise für öffentliche Verkehrsmittel stiegen um 11,4 Prozent, soziale Einrichtungen wurden 10,4 Prozent teurer und auch Versicherungen verzeichneten einen Anstieg um 9,4 Prozent.

Zudem wurden Reparaturen, Gesundheitsdienstleistungen und Restaurantbesuche teurer.

Schwankungen bei Verbraucherpreisen – Inflation Deutschland 2025

Eine Analyse des Finanzinstituts Barclays zeigt, dass deutsche Haushalte im letzten Jahr durchschnittlich 1.754 Euro zusätzlich für den täglichen Bedarf ausgeben mussten.

Dies ist zwar weniger als in den Jahren 2022 und 2023, liegt aber weiterhin über dem Durchschnitt der Jahre 2015 bis 2021.

Während sich Energiepreise teilweise entspannten, bleibt die Inflation ein Problem für viele Haushalte.

Besonders die steigenden Kosten für Lebensmittel und Dienstleistungen belasten Verbraucher weiterhin.

Experten beobachten die Lage genau, da die Entwicklung in den kommenden Monaten entscheidend für die wirtschaftliche Stabilität sein könnte.

Inflation Deutschland 2025 – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Inflation Deutschland 2025
Vladimir Lusin

Vladimir Lusin

Redakteur, Dipl.-Ing. für IT, Digitalisierung, Technik und Wirtschaft mit Wurzeln in Kasachstan.

Next Post
Tarifkonflikt im öffentlichen Dienst

Tarifkonflikt im öffentlichen Dienst

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Scholz spricht auf dem Treffen der ostdeutschen Ministerpräsidenten

Kanzler Scholz spricht auf dem Treffen der ostdeutschen Ministerpräsidenten

3 Jahren ago
Katar öffnet sich für die Welt

Katar öffnet sich für die Welt

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen