• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Montag, Oktober 6, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Trump attackiert UN

    Trump attackiert UN

    Anerkennung Palästinas

    Anerkennung Palästinas

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Trump attackiert UN

    Trump attackiert UN

    Anerkennung Palästinas

    Anerkennung Palästinas

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Lehrermangel

by Verena Günther-Gödde
2022/05
in die Politik
0
Lehrermangel

Lehrermangel

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Lehrermangel aktuell in Baden Württemberg angeprangert

Lehrermangel – An den Schulen fehlt es nach wie vor an Lehrpersonal.

Die Kultusministerkonferenz schätzt die fehlenden Lehrerstellen auf etwa 14000 ansteigend in den nächsten 8 Jahren.

Forschungen zum Bildungsbereich beziehen weitere Daten ein.

Vermehrte Pensionen, bei gleichzeitigen Einwanderungen, verschärfen den Lehrermangel.

Man rechnet mit mindestens 5 mal so vielen unbesetzten Posten im gleichen Zeitraum.

Beispiel Baden Württemberg

In Baden Württemberg macht die Fraktion Bündnis 90/die Grünen nun darauf aufmerksam, dass der Lehrermangel einige hundert Stellen im Land betrifft. Doch es gibt zu wenig Bewerbungen.

Das führt zur Überlastung des Kollegiums.

Es muss nicht nur unterrichten, sondern auch weitere Aufgaben übernehmen, die mit ihrer Stellenbeschreibung nichts zu tun haben.

So fällt die Betreuung der PCs ebenso an wie die Beschäftigung mit Schülern, die einer besonderen Zuwendung bedürfen. Dafür wären normalerweise Sozialpädagogen zuständig.

Lehrermangel
Lehrermangel – Bettina Stark-Watzinger

Teil der Schülerschaft sind Kinder und Jugendliche mit Behinderung. In vielen Klassen kommen geflüchtete junge Menschen hinzu, aktuell nun aus der Ukraine.

Alle sollen gleichermaßen Bildung erhalten.

Das steigert den Bedarf. Eine Möglichkeit, den Lehrermangel zu beseitigen, wäre, duale Studiengänge anzubieten.

Dann könnten auch Quereinsteiger Lehrkraft werden.

Beispiel Brandenburg

Bereits vor 3 Jahren wies die Fraktion von Bündnis 90/die Grünen im Brandenburger Landtag darauf hin, dass die Ressourcen an Lehrern knapp würden. Es gäbe nicht genügend ausgebildete Lehrer.

Zudem müssten sie einiges an Zeit für nicht-pädagogische Aufgaben aufwenden. Die Politiker schlugen vor, Teams einzurichten, in denen mehrere Qualifikationen zusammenkommen.

Beispielsweise Fachkräfte aus der Verwaltung und den Bereichen IT, Gesundheit und Soziales.

Was ist heute? Im März dieses Jahres lieferte das brandenburgische Bildungsministerium Daten, wie rbb24 vom 23.03. berichtet. Während es nach Berechnung der Brandenburger Landesregierung einen Bedarf von mindestens 1000 Lehrern gibt, beendeten weniger als 330 Studenten ihre Ausbildung für den Schulunterricht.

Vor allem für Förderschulen bewarb sich kaum jemand. Aber auch Berufsschulen gehen oft leer aus.

Das Lehramts-Studium an Universitäten verringert sich. Im zurückliegenden Wintersemester waren gut 800 Studenten zu verzeichnen, ein Jahr zuvor waren noch 951 eingeschrieben.

Vielleicht braucht es auch an Universitäten mehr Lehrpersonal. Jedenfalls scheint ohne Seiteneinsteiger an den Schulen nichts mehr zu gehen.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Lehrermangel
Verena Günther-Gödde

Verena Günther-Gödde

Verena Günther-Gödde,Autorin und seit mehreren Jahren Texterin, ausgebildete Buchhändlerin und nach einem Studium der Germanistik und Soziologie im Bildungsbereich und in der Öffentlichkeitsarbeit tätig, vorrangige Interessensgebiete Gesellschaft, Wissen und Politik.

Next Post
Bosnischer Ex-General verurteilt

Bosnischer Ex-General verurteilt

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Ukrainische Flüchtlinge

Ukrainische Flüchtlinge

4 Jahren ago
Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

3 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen