• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Sonntag, Juli 13, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    CPTPP statt WTO?

    CPTPP statt WTO?

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    CPTPP statt WTO?

    CPTPP statt WTO?

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

Bosnischer Ex-General verurteilt

Verurteilt für schwere Kriegsverbrechen

by Martina Raspudic
2022/05
in Weltnachrichten
0
Bosnischer Ex-General verurteilt

Bosnischer Ex-General verurteilt

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Gerechtigkeit für Opfer

Bosnischer Ex-General verurteilt – Im Bosnienkrieg Anfang der 1990er war Sakib Mahmuljin der Kommandeur des dritten Korps der bosnischen Armee.

Nun hat das Gericht Bosnien und Herzegowinas entschieden, dass der damalige Kommandant für verschiedene Verbrechen verantwortlich ist.

Am 28.04.2022 wurde er nach einem langen Prozess für 8 Jahre Haft verurteilt. Dem Verband, den er leitete, waren damals hunderte Dschihadisten aus Afrika und dem Nahen Osten angeschlossen, die sich zu der Einheit „El Mudzahid“ zusammenschlossen.

Zwischen Juli und Oktober im Jahre 1995 soll die El Mudzahid schwere Kriegsverbrechen begangen haben.

Unter anderem war sie für die Hinrichtung von mehr als 50 Kriegsgefangenen der bosnisch-serbischen Armee in den Orten Vozuca und Zavidovici verantwortlich.

Der Prozess gegen Sakib Mahmuljin dauert seit März 2016 an. Das Gericht sprach an, dass er für den Verband verantwortlich war.

Er wird für Kriegsverbrechen gegen Kriegsgefangene, Kriegsverbrechen gegen Verletzte und Kranke und Kriegsverbrechen gegen Zivilisten verurteilt.

Wer waren die El Mudzahid?

Die Kämpfer der El Mudzahid kämpften während des Krieges in Bosnien und Herzegowina in paramilitärischen Freiwilligenverbänden in den Reihen der Armee von Bosnien und Herzegowina.

Bosnischer Ex-General verurteilt
Bosnischer Ex-General verurteilt – Bisera Turkovic

Der Freiwilligenverband bestand aus circa 6000 Mitgliedern, die nicht aus Bosnien und Herzegowina kamen, sondern überwiegend aus muslimisch geprägten Ländern, wie Afghanistan, Jordanien, Jemen, Saudi-Arabien, Iran oder Tschetschenien.

Sie waren für zahlreiche Kriegsverbrechen verantwortlich. Sie wurden auf illegalem Weg nach Bosnien und Herzegowina eingeschleust.

Unter ihnen befanden sich überwiegend Al-Qaida-Anhänger, die von Osama bin Laden in den Krieg nach Bosnien geschickt wurden.

Der Bosnienkrieg – Bosnischer Ex-General verurteilt

Der Krieg in Bosnien und Herzegowina fand von 1992 bis 1995 im Rahmen der Jugoslawienkriege statt. Der Krieg war auf diesem Gebiet besonders grausam und schrecklich. Die Spannungen der verschiedenen Ethnien verstärkten den Konflikt und führten zu drei Jahren voller Gräueltaten, unzähligen Toten und einem zerstörten Land.

Das Land ist heutzutage unabhängig, jedoch instabil, da drei verschiedene Präsidenten das Land regieren und viele ungelöste Probleme vor sich hinschlummern.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Bosnischer Ex-General verurteilt
Martina Raspudic

Martina Raspudic

Durch mein Geschichtsstudium interessieren mich die Themengebiete Kultur, Politik, Gesellschaft, Weltnachrichten und Wissen.

Next Post
Gestohlene iPhones werden nicht mehr repariert

Apple: Gestohlene iPhones werden nicht mehr repariert

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Ein Blick auf den 26. August

Ein Blick auf den 26. August

11 Monaten ago
Migrationsgipfel

Migrationsgipfel: Länder fordern mehr Geld vom Bund

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen