• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Sonntag, Oktober 19, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Kultur

Das Lied der Deutschen

by Roland Delater
2025/05
in Kultur
0
Das Lied der Deutschen

Das Lied der Deutschen

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

1952: Das „Lied der Deutschen“ wird Nationalhymne

Das Lied der Deutschen – Bundespräsident Theodor Heuss legt den Grundstein für die musikalische Identität der Bundesrepublik

Offizielle Festlegung nach der Staatsgründung

Am 2. Mai 1952 erklärt Bundespräsident Theodor Heuss das „Lied der Deutschen“ zur offiziellen Nationalhymne der Bundesrepublik Deutschland.

Es war eine bewusste Entscheidung, um dem jungen westdeutschen Staat nach der nationalsozialistischen Vergangenheit eine neue, demokratische Identität zu verleihen.

Wichtig: Bei offiziellen Anlässen soll ausschließlich die dritte Strophe gesungen werden.

Diese Entscheidung wurde in enger Abstimmung mit Bundeskanzler Konrad Adenauer getroffen.

Ursprung im Vormärz

Der Text des „Lieds der Deutschen“ stammt von August Heinrich Hoffmann von Fallersleben und wurde 1841 auf der Nordseeinsel Helgoland verfasst.

Es war ein Aufruf zur nationalen Einheit in einer Zeit des politischen Partikularismus.

Die Melodie stammt von Joseph Haydns „Kaiserhymne“ (1797), die ursprünglich zu Ehren von Kaiser Franz II. geschrieben wurde.

Das Lied besteht aus drei Strophen, von denen vor allem die erste Strophe mit der Zeile „Deutschland, Deutschland über alles“ lange Zeit als Inbegriff nationaler Identifikation galt.

Missbrauch durch das NS-Regime

Während der Zeit des Nationalsozialismus wurde insbesondere die erste Strophe des Liedes für propagandistische Zwecke missbraucht.

Durch die Verknüpfung mit den Gräueltaten des NS-Regimes wurde sie nach dem Zweiten Weltkrieg sowohl im In- als auch im Ausland zunehmend geächtet.

Das Lied der Deutschen
Das Lied der Deutschen

Nach 1945 war die Frage nach einer neuen Nationalhymne zunächst offen.

Verschiedene Entwürfe wurden diskutiert, doch letztlich fiel die Wahl auf ein bereits bekanntes Symbol, das sich unter bestimmten Bedingungen – mit ausschließlicher Konzentration auf die dritte Strophe – neu deuten ließ.

Inhalt der dritten Strophe

Die dritte Strophe beginnt mit den Worten:

„Einigkeit und Recht und Freiheit / für das deutsche Vaterland.“

Sie stellt die Werte in den Mittelpunkt, auf denen die Bundesrepublik Deutschland aufgebaut ist:

Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und nationale Einheit. Gerade in der jungen Republik sollte diese Strophe ein Zeichen der Abgrenzung vom Totalitarismus und zugleich ein Bekenntnis zu den Idealen des Grundgesetzes sein.

Debatten nach der Wiedervereinigung – Das Lied der Deutschen

Nach der deutschen Wiedervereinigung 1990 kam es erneut zu Debatten über die Nationalhymne.

Einige forderten eine Kombination mit der DDR-Hymne „Auferstanden aus Ruinen“ oder die Schaffung eines ganz neuen Textes.

1991 bestätigte jedoch die Bundesregierung, dass die dritte Strophe des „Liedes der Deutschen“ weiterhin als offizielle Nationalhymne beibehalten werde.

Hymne mit wechselvoller Geschichte – Das Lied der Deutschen

Das „Lied der Deutschen“ ist ein Spiegel deutscher Geschichte – von der nationalen Sehnsucht über den Missbrauch durch Diktaturen bis zur demokratischen Neuverankerung.

Die Entscheidung von 1952, sich auf die dritte Strophe zu konzentrieren, war ein Balanceakt zwischen Tradition und Neuanfang.

Bis heute ist die Hymne ein Symbol für Einigkeit, Recht und Freiheit – getragen von der Verantwortung, aus der Geschichte zu lernen.

Das Lied der Deutschen – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Das Lied der Deutschen
Roland Delater

Roland Delater

Journalist und Dachdeckermeister - seine Themen sind Abenteuer, Freizeit, Reisen und Gesundheit

Next Post
Trump droht Käufern iranischen Öls

Trump droht Käufern iranischen Öls

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Geldpolitik

Geldpolitik

3 Jahren ago
Förderprogramm für Schulen

Förderprogramm für Schulen in sozial schwierigen Lagen

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen