• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Sonntag, Oktober 19, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Höhere Bauzinsen verteuern die Baukosten

Bauherren müssen mit höheren Kosten rechnen

by Ingo Noack
2022/05
in Wirtschaft
0
Höhere Bauzinsen verteuern die Baukosten

Höhere Bauzinsen verteuern die Baukosten

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Neue Mehrkosten für den Bau von Häusern

Höhere Bauzinsen verteuern die Baukosten – Sich in diesen Tagen für den Bau eines Eigenheims zu entscheiden, ist von deutlich mehr Mut geprägt als es in früheren Jahren der Fall war.

Die steigenden Kosten für den Kauf von Grundstücken sowie die höheren Preise für Baumaterialien sind nur zwei Faktoren, die derzeit auf den Bauherren lasten.

Der Blick auf die Entwicklung Bauzinsen ist ebenfalls eine Steigerung dieser Kosten ersichtlich.

Zum Jahreswechsel hatten die Bauzinsen für Kredite ein durchschnittliches Niveau von 1 % erreicht.

Anfang Mai ist bereits ein Stand von 2,5 % erreicht.

Konkret bedeuten diese Zahlen eine Mehrbelastung von mehreren tausend Euro pro Jahr für die Bauherren und späteren Hausbesitzer.

In Zusammenhang gesetzt mit der steigenden Inflation und den Preisen für Energie, die sich auch aufgrund des Ukrainekriegs verteuert haben, muss die Entscheidung für einen Hausbau immer reiflicher überlegt und genauestens durchgerechnet werden.

Ein Ende des Anstiegs der Bauzinsen ist derzeit nicht ersichtlich

Sich zurücklehnen und abwarten wäre bei steigenden Bauzinsen wahrscheinlich das günstigste Szenario.

Höhere Bauzinsen verteuern die Baukosten
Höhere Bauzinsen verteuern die Baukosten – Christian Lindner

Etlichen Eigentümern eines Baugrundstücks könnte in der Zwischenzeit die Zeit wegrennen.

In den Kaufverträgen, die zum Beispiel mit den Städten und Kommunen geschlossen werden, können sich Klauseln zum Baubeginn befinden.

Befindet sich bis zu einem bestimmten Datum keine Immobilie auf dem Grundstück, kann der Kauf als nichtig gelten.

Innerhalb eines Zeitraums von zwei bis drei Jahren den günstigsten Zeitpunkt abzupassen, kann die Entscheidung für den Baubeginn deutlich komplexer gestalten.

Langfristige Zinsbindungen rücken als Option wieder stärker in den Fokus – Höhere Bauzinsen verteuern die Baukosten

Aufgrund der niedrigen Zinsen der vergangenen Jahre waren viele Kreditinstitute bei Baukrediten eher bereits kurze Kredite von fünf bis zehn Jahren mit anschließender Refinanzierung der Restsumme zu vergeben. Mit steigenden Bauzinsen ist auch das Interesse der Banken geweckt, sich wieder vermehrt auf Finanzierungen zwischen 20 und 30 Jahren einzulassen.

Handelt es sich um eine langfristige Verteuerung der Bauzinsen, bringt ein solcher Kredit mehr Sicherheit mit sich und kann vor einer erneuten Mehrbelastung in der Zukunft schützen.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Höhere Bauzinsen verteuern die Baukosten
Ingo Noack

Ingo Noack

Unternehmensberater, Gründer, und Autor; Wirtschaft & Politik, Neue Medien, Digitalisierung.

Next Post
Gewaltfreie Erziehung

Gewaltfreie Erziehung

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

USA Zölle auf chinesische Waren

USA Zölle auf chinesische Waren

2 Jahren ago
Irans Terror-Regime - Nazis im Nahen Osten

Irans Terror-Regime – Nazis im Nahen Osten

4 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen