• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, August 26, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Arbeitslosenquote in der Europäischen Union erreicht historisches Tief

Die Langzeitarbeitslosigkeit nimmt europaweit ab

by Heinz Kölzer
2022/05
in die Politik
0
Arbeitslosenquote in der Europäischen Union

Arbeitslosenquote in der Europäischen Union

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Die Arbeitslosenquote in der EU sinkt auf 6,8 %

Arbeitslosenquote in der Europäischen Union – Schon die Zahlen der Bundesagentur für Arbeit ließen einen ersten Trend zu einer sinkenden Arbeitslosenquote zu Beginn des Frühjahrs vermuten.

Diese Entwicklung bestätigt sich anhand neu veröffentlichter Zahlen auch auf europäischer Ebene.

Mit einer Arbeitslosenquote von 6,8 % ist ein deutlicher Rückgang im Vergleich zum Jahr 2021 festzustellen.

Ende April 2021 lag die Arbeitslosenquote innerhalb der Länder der Europäischen Union noch bei 7,5 %.

Damit pendeln sich die Zahlen nicht nur auf dem Niveau vor dem Beginn der Pandemie ein, sondern liegen sogar unterhalb der Werte von 2019.

Nach dem Erreichen der bisherigen Spitze zwischen den Jahren 2012 und 2013 mit 12 % Arbeitslosigkeit setzt sich der Trend zu weniger Arbeitslosen in der EU weiter fort.

Der Trend könnte auch nach der Frühjahrsbelebung weiter anhalten

Das derzeitige Plus an Beschäftigungsverhältnissen wird auch der zu erwartenden Belebung der Konjunktur im Frühjahr zugeschrieben. In diesem Zeitraum nimmt die Baubranche ebenso wie zahlreiche andere Zweige der Wirtschaft wieder Fahrt auf.

Arbeitslosenquote in der Europäischen Union
Arbeitslosenquote in der Europäischen Union – Hubertus Heil

Jedoch sprechen in diesem Jahr weitere Faktoren dafür, dass dieser Trend weiter anhalten könnte.

Internationale Lieferengpässe sowie der Ausfall von Arbeitskräften durch coronabedingte Ausfallzeiten zerrt noch weiterhin an der Wirtschaft.

Sollten sich für diese Probleme bis zum Sommer oder Herbst Besserungen ergeben, könnten sich die nachhaltigen Effekte auch auf die Anzahl an Beschäftigungsverhältnissen fortführen.

In der Jugendarbeitslosigkeit zeigt sich ein vergleichbares Bild – Arbeitslosenquote in der Europäischen Union

Sinkende Arbeitslosenzahlen in der EU zeigen sich nicht nur in der Gesamtstatistik aller Altersgruppen. Die Jugendarbeitslosigkeit in Europa bis zu einem Alter von 25 Jahren sank ebenfalls auf 14 %. Nach wie vor haben jedoch junge Menschen in Unternehmen oftmals den Nachteil, wenn aus wirtschaftlichen Gründen Entlassungen vorgenommen werden müssen.

Die fehlende Berufspraxis ist für die Arbeitgeber nach wie vor ein Grund langjährigen Angestellten den Vorzug zu geben. In der Einbindung junger Menschen in den Arbeitsmarkt besteht in Europa trotzdem weiter Nachholbedarf.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Arbeitslosenquote in der Europäischen Union
Heinz Kölzer

Heinz Kölzer

Heinz Kölzer schreibt zu den Themen Wirtschaft und Digitales

Next Post
Samsung schickt Galaxy S9 in den Ruhestand

Samsung schickt Galaxy S9 in den Ruhestand

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Mariä Himmelfahrt

Mariä Himmelfahrt

1 Jahr ago
Inflation im Januar 2024

Inflation im Januar 2024

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen