• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Samstag, Oktober 18, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Lutz Brinkmann MdB CDU – Vorstellung

by Ingo Noack
2025/06
in die Politik
0
Lutz Brinkmann MdB CDU - Vorstellung

Lutz Brinkmann MdB CDU - Vorstellung

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Lutz Brinkmann (CDU): Der Bauherr im Bundestag

Vom Betonbauer zum Bundespolitiker

Lutz Brinkmann MdB CDU – Wer Lutz Brinkmann trifft, begegnet keinem typischen Berufspolitiker.

Der CDU-Abgeordnete aus dem Landkreis Osnabrück bringt statt Politikwissenschaft oder Jura einen Hintergrund mit, der im Berliner Politikbetrieb Seltenheitswert hat:

Er ist gelernter Betonbauer, studierter Bauingenieur und seit fast zwei Jahrzehnten selbstständiger Unternehmer in der Bau- und Immobilienwirtschaft.

Diese Praxisnähe prägt seinen Politikstil.

Er spricht nicht über Wohnraumprobleme, er hat sie gebaut. Und genau deshalb will er sie jetzt politisch lösen – mit Sachverstand und Bodenhaftung.

Regionale Verwurzelung statt Berliner Blase

Brinkmann stammt aus Neuenkirchen im Hülsen, einem kleinen Ort in Niedersachsen.

Hier ist er aufgewachsen, hier lebt er heute mit seiner Frau Johanna – Lehrerin – und den drei gemeinsamen Kindern.

Für ihn ist das nicht nur Heimat, sondern politisches Fundament.

„Politik muss den Menschen dienen, nicht sich selbst“, sagt Brinkmann.

Die Bodenständigkeit ist ihm anzumerken. Statt Ideologie setzt er auf Pragmatismus, statt Empörung auf Eigenverantwortung.

Als langjähriges Mitglied der Jungen Union und später der CDU engagierte sich Brinkmann zunächst in der Kommunalpolitik.

Seit 2021 sitzt er im Rat der Samtgemeinde Neuenkirchen und im Kreistag Osnabrück – wo er in Ausschüssen für Bauen, Finanzen, Integration und Digitalisierung mitarbeitet.

Ein konservativer Reformer

Brinkmann ist bekennender Konservativer – aber einer mit Ecken und Kanten.

Er fordert, dass die CDU wieder mehr Selbstbewusstsein zeigt:

„Unsere christlich-sozialen, liberalen und konservativen Wurzeln sind kein Anachronismus, sondern Orientierung.“

Gleichzeitig grenzt er sich deutlich von rechtspopulistischen Tendenzen ab.

Lutz Brinkmann MdB CDU - Vorstellung
Lutz Brinkmann MdB CDU – Vorstellung

Für ihn ist klar: Konservativ sein heißt nicht rechts sein – sondern verantwortlich.

Besonders wichtig ist ihm der gesellschaftliche Leistungsbegriff.

Brinkmann steht für ein Politikmodell, das das Prinzip „Fördern und Fordern“ wieder ins Zentrum rücken will.

Wer arbeiten kann, soll arbeiten – wer nicht will, darf nicht belohnt werden. Leistung soll sich lohnen – auch als politisches Signal an die Mitte der Gesellschaft.

Wohnungspolitik mit der Handschrift des Baupraktikers

Seit seiner Wahl in den Bundestag ist Lutz Brinkmann ordentliches Mitglied im Ausschuss für Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen. Hier bringt er seinen beruflichen Erfahrungsschatz direkt ein. Für ihn ist klar: Die größte Wohnbaukrise seit Jahrzehnten lässt sich nicht mit Sonntagsreden lösen – sondern nur mit durchgreifenden Strukturreformen.

Brinkmann fordert:

  • Weniger Bürokratie, schnellere Genehmigungen
  • Förderung von Wohneigentum für junge Familien
  • Mehr Verantwortung für Kommunen statt zentraler Bevormundung

„Wir haben uns in eine Vollkaskomentalität hineinreguliert. Bauen ist heute oft nicht an technischen, sondern an verwaltungstechnischen Grenzen gescheitert“, sagt er.

Besonders im ländlichen Raum sieht Brinkmann Potenziale für neue Eigentumsmodelle, dezentrale Entwicklung und nachhaltige Nachverdichtung.

Was ihm wichtig ist: Familien, Landwirtschaft, Gemeinsinn

Abseits der Baupolitik engagiert sich Brinkmann auch für Themen wie Bildungsgerechtigkeit, Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum und den Schutz der Landwirtschaft.

Er sieht in der gegenwärtigen Politik eine gefährliche Entfremdung von der Lebensrealität vieler Bürgerinnen und Bürger.

Sein Ansatz: Weniger Staat, mehr Eigenverantwortung – aber mit klarer sozialer Flankierung.

„Wir brauchen keine paternalistische Politik. Wir brauchen Vertrauen in die Menschen und die Kraft zur Selbsthilfe“, sagt er.

Der Dreiklang aus Heimat, Leistung und Verantwortung durchzieht seine politische Agenda.

Zwischen Unternehmerdenken und politischem Idealismus – Lutz Brinkmann MdB CDU

Brinkmann bleibt Unternehmer – nicht nur im Lebenslauf, sondern auch im Denken.

Für ihn zählt Effizienz, Klarheit, Machbarkeit.

Seine politische Handschrift ist deshalb technokratisch, aber nicht technikgläubig – konservativ, aber nicht rückwärtsgewandt.

In der CDU will er dazu beitragen, den politischen Markenkern neu zu schärfen.

In Berlin gilt er als einer der Neuen, auf die die Partei in den nächsten Jahren setzen könnte – fachlich versiert, konfliktbereit, dialogfähig.

Der Praktiker mit Prinzipien – Lutz Brinkmann MdB CDU

Lutz Brinkmann ist kein Lautsprecher, kein Ideologe, kein Karrierist.

Er ist ein Typus, den es in der Politik zu selten gibt: ein bodenständiger Fachmann mit Werten und Visionen, der sich selbst nicht zu wichtig nimmt – und deshalb ernst genommen wird.

Er sagt, was er denkt – und er weiß, wovon er spricht.

Lutz Brinkmann MdB CDU – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Foto: © Lutz Brinkmann / Hermann Pentermann

 

Tags: Lutz Brinkmann MdB CDU
Ingo Noack

Ingo Noack

Unternehmensberater, Gründer, und Autor; Wirtschaft & Politik, Neue Medien, Digitalisierung.

Next Post
US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Continental Aufspaltung

Continental Aufspaltung

1 Jahr ago
Ulbricht Diktatur des Proletariats

Ulbricht Diktatur des Proletariats

6 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen