• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, Juli 1, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trump kündigt „etwas Großes“ an

    Trump kündigt etwas Großes an

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trump kündigt „etwas Großes“ an

    Trump kündigt etwas Großes an

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Landtagswahl 2022 in NRW

SPD und FDP mussten bei Landtagswahlen Verluste verkraften

by Sabrina Bock
2022/05
in die Politik
0
Landtagswahl 2022 in NRW

Landtagswahl 2022 in NRW

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen führt zu teils überraschenden Ergebnissen

Landtagswahl 2022 in NRW – Nordrhein-Westfalen ist mit fast 18 Millionen Einwohnern das bevölkerungsreichste Bundesland in Deutschland.

Dementsprechend werden auch die Landtagswahlen in ganz Deutschland mit Spannung beobachtet.

Das vorläufige Endergebnis der Wahlen am Sonntag lautet wie folgt:

CDU 35,7 % (+ 2,8 %)
SPD 26,7 % (- 4,6 %)
Die Grünen 18,2 % (+ 11,8 %)
FDP 5,89 % (- 6,7 %)
AfD 5,4 % (- 1,9 %)
Linke 2,1 % (- 2,8 %)
Sonstige 6,1 % (+ 1,5 %)

In den Landtag eingezogen sind somit die CDU mit 76 Sitzen, die SPD mit 56 Sitzen, die Grünen mit 39 Sitzen sowie die AfD und FDP mit jeweils 12 Sitzen.

Während die Wahlbeteiligung im Jahr 2017 noch 65,5 % betrug, ist in diesem Jahr davon auszugehen, dass nur 55,5 % aller Stimmberechtigten von ihrem Wahlrecht Gebrauch gemacht haben.

Das Wahlergebnis lässt Spielraum für mehrere Koalitionen – Landtagswahl 2022 in NRW

Obwohl sich der bisherige Ministerpräsident Hendrik Wüst von der CDU über die meisten Stimmen bei der Landtagswahl in NRW freuen kann, ist noch keineswegs gewiss, dass sich der Politiker einer weiteren Amtszeit sicher sein kann. Aktuell sind noch mehrere Koalitionen möglich.

Landtagswahl 2022 in NRW
Landtagswahl 2022 in NRW – Robert Habeck

Dazu gehört eine Große Koalition von CDU und SPD ebenso wie eine gemeinsame Regierung von CDU und Grünen.

Eine weitere Option besteht in einer Fortführung der Ampel-Koalition auf Landesebene in NRW.

In diesem Fall bliebe Wüst nicht anderes übrig, als sich in die Opposition zu begeben.

Trotz der Stimmenmehrheit sieht es derzeit so aus, als würden die Grünen aufgrund des massiven Zuwachses unter den Wählern den Ausschlag dafür geben, wie sich die nächste Landesregierung in Nordrhein-Westfalen zusammensetzt.

Das schlechte Abschneiden der Sozialdemokraten wird auch mit Olaf Scholz in Verbindung gebracht

Für die SPD ist das aktuelle Ergebnis bereits mit den zweiten Verlusten auf Landesebene in kurzer Zeit verbunden. Auf der Suche nach einer Erklärung für diesen Vertrauensverlust der Wähler rückt auch der Kanzler Olaf Scholz in den Fokus der Kritiker. Sein Führungsstil sei geprägt von Meinungswechseln oder einer unerklärlichen Passivität.

Viele Wähler wünschten sich dagegen einen Kanzler, der mehr Führungsstärke vermittelt und weniger seinen Ministern das Feld überlässt. Bis zur nächsten Landtagswahl in Niedersachsen am 9. Oktober hat auch Olaf Scholz Zeit, noch mehr in das Amt des Bundeskanzlers hineinzuwachsen und das Vertrauen der Wähler zu stärken.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Landtagswahl 2022 in NRW
Sabrina Bock

Sabrina Bock

Autorin, und ehemals Mitherausgeberin eines Modemagazins und Kindermagazins schreibt hier über Kunst, Kultur, neue Medien und Events.

Next Post
Apple stellt Produktion des iPods ein

Apple stellt Produktion des iPods ein

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Politik will gegen Hamas vorgehen

Politik will gegen Hamas vorgehen

2 Jahren ago
Apothekensterben Deutschland

Apothekensterben Deutschland

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen