• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Montag, Oktober 6, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Trump attackiert UN

    Trump attackiert UN

    Anerkennung Palästinas

    Anerkennung Palästinas

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Trump attackiert UN

    Trump attackiert UN

    Anerkennung Palästinas

    Anerkennung Palästinas

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

McDonalds zieht sich aus russischem Markt zurück

McDonalds schließt nach 30 Jahren alle vorhandenen Restaurants

by Vladimir Lusin
2022/05
in Wirtschaft
0
McDonalds zieht sich aus russischem Markt zurück

McDonalds zieht sich aus russischem Markt zurück

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

850 russische McDonalds-Filialen werden nicht weiterbetrieben

McDonalds zieht sich aus russischem Markt zurück – Am Montag gab McDonalds seine Entscheidung bekannt, sich komplett aus dem russischen Markt zurückzuziehen.

Damit steht fest, dass die bereits zuvor aus Protest gegen die Invasion der russischen Armee in der Ukraine geschlossenen 850 Restaurants nicht wieder unter dem Namen McDonalds eröffnen werden.

Betroffen sind von dieser Entscheidung sowohl Filialen, die das Unternehmen selbst betreibt als auch alle Restaurants, die sich unter der Leitung von Franchisenehmern befinden.

Sprecher des weltweit agierenden Konzerns gaben an, dass eine sichere wirtschaftliche Planung in Russland derzeit und auf absehbare Zukunft nicht mehr möglich sei.

Zudem gab das Unternehmen an, die Handlungen der russischen Regierung nicht mehr den Werten, für die McDonalds stehen würde, vereinbaren zu können.

McDonalds rechnet mit einer Abschreibung in Milliardenhöhe – McDonalds zieht sich aus russischem Markt zurück

Im Zuge des geplanten Rückzugs aus dem russischen Markt wurde ebenfalls eine Höhe des damit einhergehenden Verlust genannt. Diesen Verlust schätzt McDonalds mit einer Höhe von 1,2 bis 1,4 Milliarden US-Dollar ein.

McDonalds zieht sich aus russischem Markt zurück
McDonalds zieht sich aus russischem Markt zurück

Diese Abschreibung bezeichnet das Unternehmen selbst als „bisher einmalige Situation“ in der Geschichte des Fast Food Konzerns.

Momentan sucht McDonalds einen Käufer für die vorhandenen 850 Restaurant. Übergeben werden soll jedoch nur das Restaurant plus Inventar.

Fände sich ein Investor, wäre dieser nicht dazu berechtigt, die Geschäfte unter dem Namen McDonalds oder der bekannten Produkte wie Big Mac und Chicken McNuggets weiterzuführen.

Mit McDonalds verabschiedet sich auch ein Symbol für den Westen aus Russland

Als die ersten McDonalds Restaurants in Russland eröffneten, waren die Schlangen vor dem Einlass teilweise einige Kilometer lang. Das goldene M wurde als Symbol für den Fall des Eisernen Vorhangs und der größeren Aufgeschlossenheit gegenüber dem Westen gewertet.

Die Schließung wird auch in der russischen Bevölkerung als ein Zeichen verstanden werden, dass nicht nur internationale Regierungen, sondern auch die Wirtschaft die Geduld mit Russland verloren hat.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: McDonalds zieht sich aus russischem Markt zurück
Vladimir Lusin

Vladimir Lusin

Redakteur, Dipl.-Ing. für IT, Digitalisierung, Technik und Wirtschaft mit Wurzeln in Kasachstan.

Next Post
Türkei blockiert NATO-Beitritt

Türkei blockiert NATO-Beitritt von Finnland und Schweden

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Inflation Deutschland

Inflation Deutschland

2 Jahren ago
Jamie Oliver Kitchen Berlin

Jamie Oliver Kitchen Berlin

5 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen