• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Donnerstag, Oktober 16, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Ampel streitet über Infektionsschutzgesetz

Regierung finden noch keinen gemeinsamen Kurs für den Herbst

by Kerstin Thomanek
2022/06
in die Politik
0
Ampel streitet über Infektionsschutzgesetz

Ampel streitet über Infektionsschutzgesetz

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Die Grünen drängen auf ein entschiedenes Vorgehen

Ampel streitet über Infektionsschutzgesetz – Wie in den vergangenen zwei Jahren legt das Coronavirus auch in diesem Sommer eine kurze Verschnaufpause ein.

Das gibt auch der Politik eine Chance sich zu fragen, wie damit umzugehen ist, sollten sich die Infektionszahlen mit den kühleren Temperaturen um Herbst und Winter wieder erhöhen.

In Berlin deutet bisher nichts darauf hin, in diesem Punkt eine schnelle Einigung zu erzielen.

Am lautesten sind aktuell die Forderungen der Grünen, rund um den Parteivorsitzenden Omid Nouripour.

Die männliche Hälfte der Doppelspitze fordert schon jetzt Änderungen am Infektionsschutzgesetz vorzunehmen, um im Herbst nicht wieder vor denselben Problemen zu stehen.

Unterstützung für dieses Vorgehen erhält Nouripour auch von seiner Parteikollegin Katrin Göring-Eckardt.

Der Politiker warnte eindringlich davor, den „Sommer nicht ungenutzt verstreichen“ zu lassen.

Die FDP will die Lage nach Bedarf evaluieren – Ampel streitet über Infektionsschutzgesetz

Zu mehr Besonnenheit hat dagegen die FDP aufgerufen. Stellungnahmen zu diesem Thema wurden unter anderem von Wolfgang Kubicki abgegeben.

Aus den Reihen der FDP wurde bekannt, dass sich die Partei ein Vorgehen wünsche, bei welchem die Situation erst nach dem Auftauchen neuer Varianten oder dem Anstieg der Infektionszahlen einer Evaluierung benötigen würde.

Ampel streitet über Infektionsschutzgesetz
Ampel streitet über Infektionsschutzgesetz

Bislang geben es noch zu wenig Indizien, die darauf hindeuten würden, dass es sich bei neuen Varianten im Herbst um Wellen handeln könnte, die nach Omikron wieder mehr Krankenhauseinweisungen mit sich bringen würden.

Die FDP verfolgt aufgrund dessen das selbsternannte Ziel, die politischen Entscheidungen auf Fakten und nicht der Angst vor dem Coronavirus zu gründen.

Basisschutz und Hotspot-Regelung gelten noch bis zum 23. September

Das aktuelle Infektionsschutzgesetz ist bis zum 23. September in Kraft. Darin enthalten ist der Basisschutz, der zum Beispiel das Tragen von Masken in der Bahn, Arztpraxen oder auch Pflegeheimen mit einschließt. Hinzukommen Hotspot-Regelungen, die es regionalen Entscheidungsträgern erlauben, bei einem Anstieg des Infektionsgeschehens auch strengere Maßnahmen zu treffen, um die Bevölkerung zu schützen.

Aus den Reihen der SPD ist bisher wenig zur Haltung zu diesem Thema nach außen gedrungen. In diesem Sommer könnten sich in Berlin durchaus einige politische Gewitter ankündigen.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Ampel streitet über Infektionsschutzgesetz
Kerstin Thomanek

Kerstin Thomanek

freiberufliche Autorin und Journalistin für die Themen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Next Post
Ampelregierung sucht nach weiteren Entlastungen

Die Ampelregierung sucht nach weiteren Entlastungen

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Ausdehnung der LKW-Maut

Ausdehnung der LKW-Maut

2 Jahren ago
Migranten sterben bei Schiffsunglück

Migranten sterben bei Schiffsunglück

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen