• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Juli 4, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

Weitreichende Arbeitsmarkt-Reformen in Katar

Katar beeindruckt durch bemerkenswerte Reformen des Arbeitsrechts

by Peter Seemüller
2022/06
in Weltnachrichten
0
Arbeitsmarkt-Reformen in Katar

Arbeitsmarkt-Reformen in Katar

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Im Rahmen der Internationalen Arbeitskonferenz stellt Katar seine Reformen vor

Arbeitsmarkt-Reformen in Katar – Davon zeigten sich internationale Organisationen beeindruckt: Katar hat anlässlich der Internationalen Arbeitskonferenz in Genf seine weitreichenden Reformen des Arbeitsrechts im Lande vorgestellt.

Die Moderation der Veranstaltung übernahm der Arbeitsminister von Katar, Seine Eminenz Dr. Ali bin Samikh al Marri.

Er selbst wurde im Mai dieses Jahres zum Vizepräsidenten der Arbeitskonferenz gewählt und nutzte diese Gelegenheit, die großen Verbesserungen der internationalen Öffentlichkeit vorzustellen.

Zu den Reformen gehören ein Mindestlohngesetz, von dem bereits im Vorfeld der Fußballweltmeisterschaft in diesem Jahr 280.000 Arbeiternehmer profitiert haben.

Außerdem wurden die Bedingungen für das Arbeiten bei hohen Temperaturen modernisiert und es gibt verbindliche Regeln für die Bezahlung von Überstunden.

Weitere Verbesserungen betreffen den Kündigungsschutz und die Arbeitsbedingungen für Angestellte in privaten Haushalten.

Es wird die Mitbestimmung von Arbeitern in den Unternehmen gewährleistet und 14 Visazentren für Katar werden für ausländische Arbeitnehmer in deren Herkunftsländern eingerichtet.

Positive Rückmeldungen auf die Reformen von allen Seiten

Die bereits verwirklichten und die kommenden Reformen und wesentlichen Verbesserungen der allgemeinen Arbeitsbedingungen wurden von seitens der an der Konferenz teilnehmenden Organisationen ausdrücklich gelobt.

Arbeitsmarkt-Reformen in Katar
Arbeitsmarkt-Reformen in Katar

Sharan Burrow, die Generalsekretärin des Internationalen Gewerkschaftsbundes (IGB), die bisher immer wieder die Arbeitsbedingungen in Katar angeprangert hatte, zeigte sich zutiefst beeindruckt und wies auch darauf hin, dass es künftig Arbeitsgerichte gibt, die bei etwaigen Verstößen tätig werden.

Der stellvertretende Generaldirektor der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO), Moussa Oumarou bestätigte, dass die neue Gesetzgebung die Arbeitswelt erheblich verbessert habe und bezeichnete das Kafala-System, das sklavenartige Abhängigkeiten in Arbeitsverhältnissen begünstigt hat, als Vergangenheit.

Auch die Internationale Organisation der Arbeitgeber (IAO) hat sich positiv geäußert.

Der Generalsekretär Roberto Suàrez Santos zeigt sich überzeugt, dass Katar mit diesen Reformen Horizonte gesetzt hat, die sich sehr positiv auf den Dialog mit internationalen Partner auswirken und das gegenseitige Vertrauen stärken werden.

Die Reformen sind nicht nur Vertrauensbildung für die Fußballweltmeisterschaft – Arbeitsmarkt-Reformen in Katar

Arbeitsminister Dr. Ali bin Samikh al Marri wies auch noch einmal ausdrücklich darauf hin, dass alle Maßnahmen nicht nur für die Fußballweltmeisterschaft verabschiedet wurden, sondern darüber hinaus und für die Zukunft die Arbeitswelt Katars bestimmen werden.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Arbeitsmarkt-Reformen in Katar
Peter Seemüller

Peter Seemüller

Peter Seemüller, selbständiger Autor und Publizist Nach der Fachhochschulreife Marketingstudium und im Laufe der Jahrzehnte Inhaber diverser Unternehmen im Bereich Logistik, Finanzen und Immobilien. Von 2011 bis Dezember 2020 Gesellschafter/Geschäftsführer einer Marketingagentur sowie Herausgeber eines regionalen Magazins. Von 2012 bis Dezember 2020 zudem Geschäftsführer des Stadtmarketingvereins Neuenstadt am Kocher mit Gesamtverantwortung. Seit Januar 2021 unterwegs als Digitaler Nomade, Ghostwriter und Autor. Schwerpunktthemen: Unternehmen und Marketing, Finanzen und Immobilien, Reisen, Politik und Gesellschaft.

Next Post
Andy Fletcher

Andy Fletcher - Eine Legende verlässt die Welt

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Chinesische Konjunkturschwäche

Chinesische Konjunkturschwäche

9 Monaten ago
Zunehmende Firmenpleiten

Zunehmende Firmenpleiten

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen