• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Montag, Juli 7, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

CSU setzt sich für Winterwohngeld ein

CSU bringt eigene Vorschläge für Bewältigung der Inflation ein

by Heinz Kölzer
2022/06
in die Politik
0
CSU setzt sich für Winterwohngeld ein

CSU setzt sich für Winterwohngeld ein

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

CSU sieht mehrere Wege aus der aktuellen Krise

CSU setzt sich für Winterwohngeld ein – Die aktuelle Inflation bringt eine Entwicklung mit sich, die nicht nur von den derzeitigen Regierungsparteien mit Sorge betrachtet wird.

Die bayrische CSU rund um Ministerpräsident Markus Söder hat eigene Vorschläge erarbeitet, mit denen die Bevölkerung finanziell entlastet werden soll.

Eine der Lösungsstrategien, welche für Schlagzeilen gesorgt hat, ist das sogenannte Winterwohngeld.

Vergleichbar mit den bisher erhältlichen Bezügen für einkommensschwache Haushalte soll es zukünftig eine zweite Zahlung während der Heizperiode geben.

Die Zahlungen sollen auf jeweils sechs Monate des Jahres begrenzt sein.

Die finanzielle Unterstützung soll die Haushalte entlasten und vor dem Abrutschen in die Armut bewahren.

Die CSU wünscht sich eine Aussetzung der Mehrwertsteuer für Lebensmittel

In den vergangenen Wochen haben sich gleich mehrere Kosten für das Heizen, Tanken sowie Lebensmittel erhöht.

CSU setzt sich für Winterwohngeld ein
CSU setzt sich für Winterwohngeld ein

Davon betroffen sind auch zahlreiche weitere Preise, bei denen die steigenden Kosten an die Verbraucher weitergegeben werden.

Besonders hart hat viele Bürger der Anstieg von Lebensmittelpreisen getroffen.

Der CSU zufolge sollte bis zu einem Abflauen der Inflation die Mehrwertsteuer auf Grundnahrungsmittel komplett entfallen.

Dieser Punkt soll verhindern, dass es Menschen mit geringen Einkommen nicht mehr möglich sei, sich aus eigener Kraft mit dem Grundbedarf an Lebensmitteln zu versorgen.

Zur Lösung der Energiekrise schlägt die CSU eine Verlängerung der Laufzeit von Atomkraftwerken vor – CSU setzt sich für Winterwohngeld ein

Die Energiekrise, die durch den Krieg zwischen Russland und der Ukraine deutlich zutage getreten ist, steht auch für die CSU ganz oben auf der eigenen Agenda.

Die Partei schlägt in diesem Punkt vor, die Laufzeit deutscher Kernkraftwerke zu verlängern, um besser auf knappe Energiereserven vorbereitet zu sein. Ziel sei es, aus eigener Kraft Stromausfälle aufgrund zu geringer Ressourcen zu vermeiden.

Mögliche Verbündete für diesen Plan könnten sich in der FDP finden, die schon zu einem früheren Zeitpunkt erklärt hatte, über einen solchen Plan grundsätzlich diskutieren zu wollen und nicht von vorneherein eine negative Meinung einzunehmen.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: CSU setzt sich für Winterwohngeld ein
Heinz Kölzer

Heinz Kölzer

Heinz Kölzer schreibt zu den Themen Wirtschaft und Digitales

Next Post
Grünen-Vorsitzende stellt weitere Entlastungen in Aussicht

Grünen-Vorsitzende stellt weitere Entlastungen in Aussicht

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Weinproduktion 2024 auf Tiefstand

Weinproduktion 2024 auf Tiefstand

3 Monaten ago
Teelichtofen als Handwärmer

Teelichtofen als Handwärmer

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen