• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Oktober 24, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Schwarzer Donnerstag 1929

    Schwarzer Donnerstag 1929

    USA verhängen Sanktionen

    USA verhängen Sanktionen

    Kuba 1962

    Kuba 1962

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Schwarzer Donnerstag 1929

    Schwarzer Donnerstag 1929

    USA verhängen Sanktionen

    USA verhängen Sanktionen

    Kuba 1962

    Kuba 1962

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wissen

Keime

Gesunde Keime nehmen ab

by Verena Günther-Gödde
2022/07
in Wissen
0
Gesunde Keime nehmen ab

Gesunde Keime nehmen ab

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Zu viel Sterilität tötet Keime

Gesunde Keime nehmen ab – Bei Keimen denkt man erst einmal an Krankheitserreger.

Besonders wenn man hört, dass sie sich im menschlichen Körper breitmachen.

Doch das Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung, angesiedelt in Braunschweig, macht auf das Problem ihrer Minderung aufmerksam.

Der Körper braucht mehrere Milliarden an Mikroorganismen, um gesund zu sein.

Mehrere hundert Bakterien- und Pilzvarianten sowie einzellige Kleinstlebewesen tummeln sich von Kopf bis Fuß.

Sie halten sich beispielsweise im Nasen-Rachen-Raum und im Darm auf.

Die gesamte Haut ist ebenfalls besiedelt. Diese Keime sorgen dafür, dass der Körper gesund bleibt und genügend Abwehrkraft hat.

Es droht Erkrankung, wenn sie zurückgehen. Doch genau das tun sie. Warum?

Gesündere Lebensmittel helfen

Wir leben in einer immer steriler werdenden Welt. Mehr als hundertprozentige Hygiene ist oft ein Killer für die nötigen Keime. Dazu kommt eine Ernährung, die zu wenig Ballaststoffe enthält. Gerade die sorgen aber dafür, dass die guten Arten erhalten bleiben.

Die Essgewohnheiten sollten nicht nur für unterschiedliche Nahrungsmittel sorgen, sondern auch für natürliche. Je höher die Verarbeitungsdichte, desto weniger profitieren die positiv wirkenden Keime.

Also weniger zu Schokoladigem und mehr zu Grünzeug und Obstteller greifen!

Gesunde Keime nehmen ab
Gesunde Keime nehmen ab

Bei Kindern geht es los mit der Entwicklung von abwehrfähigen Keimen.

Stadtkinder sind gegenüber Landkindern mehr gefährdet, denn sie spielen kaum noch mit Matsch im Freien.

So entwickeln sie kein immunstarkes Keimsystem.

Auch übertriebener Gebrauch von Desinfektionsmitteln tut nicht gut, ebenso wie eine hohe Anzahl an Antibiotika.

All das tötet diese Organismen ab.

Kinder müssen gesunde Keime aufbauen

Schon bei Neugeborenen und Kleinkindern spielt die Aufnahme der wichtigen Keime eine große Rolle. Von der Geburt angefangen bis zum Stillen empfangen sie die Mikroorganismen von der Mutter und können sie dann selbst aufbauen.

Ohne die Schutz-Keime ist der Mensch stärker und öfter Gesundheitsstörungen ausgeliefert. Nicht nur bei Erkältungen. Forscher gehen davon aus, dass weit verbreitete Krankheiten häufig durch geringe Widerstandskraft aufgrund zu geringer Keimzahl entstehen.

Dazu gehören Herzerkrankungen, Störungen im Stoffwechsel und entzündliche Prozesse wie Rheuma. Im Blickfeld stehen auch Allergien.

Die Gesamtheit der benötigten Keime nennen die Fachleute Mikrobiom. Wenn es sich zu stark verkleinert, ist ein Teil des Abbaus unwiderruflich. Studien befassen sich damit, wie der Wiederaufbau zu bewerkstelligen ist.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Gesunde Keime nehmen ab
Verena Günther-Gödde

Verena Günther-Gödde

Verena Günther-Gödde,Autorin und seit mehreren Jahren Texterin, ausgebildete Buchhändlerin und nach einem Studium der Germanistik und Soziologie im Bildungsbereich und in der Öffentlichkeitsarbeit tätig, vorrangige Interessensgebiete Gesellschaft, Wissen und Politik.

Next Post
katholische Kirche steckt in einer Krise

Die katholische Kirche steckt in einer Krise

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Geld für Autobahnen

Geld für Autobahnen

1 Monat ago
Inflation im August

Inflation im August

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen