• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, August 26, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Bargeldverknappung: Warum den Supermärkten das Wechselgeld ausgeht

Warnstreiks führen zur Bargeldverknappung

by Ingo Noack
2022/07
in Wirtschaft
0
Bargeldverknappung

Bargeldverknappung

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Bargeldverknappung: Herausgabe von Wechselgeld derzeit schwierig

Bargeldverknappung – In Tankstellen, in Supermärkten oder an Bankautomaten spüren wir bereits die Bargeldverknappung.

Mancherorts ist es sogar schwierig geworden mit dem Herausgeben von Wechselgeld.

Ein erheblicher Grund sind die bundesweiten Streiks der Werttransportbrache.

Setzen Sie deshalb lieber vermehrt auf Kartenzahlung, da das Wechselgeld in vielen Kassen fehlen wird.

Warnstreiks Anfang Juli

Die Warnstreiks fanden vom 1. bis 5. Juli bundesweit statt. Die Auswirkungen spüren die Supermarktketten jedoch erst jetzt.

In vielen Filialen heißt es deswegen: „Liebe Kunden und Kundinnen, wir bitten Sie nach Möglichkeit mit Karte zu zahlen…“. Gegenüber „Focus Online“, bestätigten Edeka, DM sowie Rossmann, dass kein Wechselgeld in den Filialen ankam.

Verbraucher und Verbraucherinnen sollten dem nachkommen oder das Geld für ihren Einkauf passend bereithalten. Das erleichtert das derzeitige Einkaufen enorm.

Geldautomaten ebenfalls betroffen

Aber nicht nur an Tankstellen und in Einkaufsläden ist das Wechselgeld knapp geworden, auch gibt es vermehrt Berichte, die darauf hinweisen, dass ebenso Geldautomaten kein Bargeld ausgeben.

Bargeldverknappung
Bargeldverknappung

Einige Banken haben schnell reagiert und einzelne Automaten außer Betrieb genommen.

Verdi hatte zwar im Vorfeld aufgerufen eine größere Menge Bargeld abzuheben, aber wie viele Menschen, dies tatsächlich getan haben, kann kaum jemand nachprüfen.

Die Forderungen von Verdi & Beschäftigten

Zusammen mit dem Bundesverband Deutscher Geld- und Wertdienste (BDGW) hatte Verdi zudem über einen Bundeslohntarif verhandelt.

Dies sollte eigentlich 11.000 der Beschäftigten 11 Prozent mehr Lohn einbringen. Im Klartext hätte das bedeutet, dass je nach Region die Stundenlöhne von 16,19 Euro auf 20,60 Euro angestiegen wären.

Die Arbeitgeber waren jedoch nur bereit zwischen 10,75 und 13,7 Prozent (ebenfalls abhängig von der Region) über eine Laufzeit von 22 Monaten zu erhöhen. Nachdem die dritte Verhandlungsrunde geplatzt war, rief Verdi zu Warnstreiks auf.

Noch nicht lange her: Kartenlesegeräte funktionierten nicht – Bargeldverknappung

Im vergangenen Monat funktionierten ebenfalls bundesweit die Kartenlesegeräte an den Kassen der Händler nicht ordnungsgemäß.

Um die Störung zu beheben, war teilweise der Austausch der Kartenlesegeräte vonnöten oder bestimmte Kartenlesegeräte zu updaten.

Wenn Sie als Verbraucher oder Verbraucherin auf Nummer sicher gehen wollen, dann sollten Sie künftig ein wenig Bargeld zu Hause haben.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Bargeldverknappung
Ingo Noack

Ingo Noack

Unternehmensberater, Gründer, und Autor; Wirtschaft & Politik, Neue Medien, Digitalisierung.

Next Post
Euro gleichauf mit US-Dollar

Euro gleichauf mit US-Dollar

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Amazon Investition in Deutschland

Amazon Investition in Deutschland

1 Jahr ago
EZB senkt Leitzins erneut 2024

EZB senkt Leitzins erneut 2024

8 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen