• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, Oktober 21, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

EU-Staaten sind Notfallplan einem Schritt näher

Treffen der EU-Energieminister bringt Einigung mit sich

by Heinz Kölzer
2022/07
in die Politik
0
Notfallplan einem Schritt näher

Notfallplan einem Schritt näher

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Sondertreffen hat erste Erfolge vorzuweisen

Notfallplan einem Schritt näher – Die für den Winter zu erwartende Gaskrise ist nicht nur in der deutschen Politik auf der Tagesordnung ganz oben angekommen.

Auf Ebene der EU wurde zur Zusammenstellung eines Notfallplans am gestrigen Dienstag ein Sondertreffen der Energieminister der Mitgliedsstaaten anberaumt.

Die von der EU-Kommission unter Leitung von Ursula von der Leyen verfassten Pläne sahen es vor, dass sich alle EU-Staaten an der Reduzierung des Verbrauchs beteiligen sollten.

Bereits im Vorfeld des Treffens hatte von der Leyen für die Zustimmung noch skeptischer Länder wie Spanien oder Portugal geworben.

Aus ihrer Sicht sei es nicht an der Zeit für Schuldzuweisungen oder Konflikte, sondern vielmehr wäre jetzt ein guter Zeitpunkt gekommen, um sich der gegenseitigen Solidarität zu versichern und gemeinsame Ziele zu verfolgen.

Auf dem Treffen konnte eine Mehrheit erzielt werden

In den Gesprächen konnten sich die Politiker der 28 EU-Länder größtenteils auf eine gemeinsame Linie verständigen.

Notfallplan einem Schritt näher
Notfallplan einem Schritt näher – Olaf Scholz

Der bereits ausgearbeitete EU-Notfallplan wurde daher inhaltlich angenommen und konnte eine Mehrheit der Stimmen auf sich verbuchen.

Den EU-Ländern soll es daher gelingen, zwischen August 2022 und März 2023 bis zu 15 Prozent des ansonsten üblichen Verbrauchs einzusparen. Wie diese Ziele im Einzelnen erreicht werden sollen, bleibt den Ländern zum Großteil selbst überlassen.

Über den Rat der Mitgliedsstaaten haben sich die Energieminister zudem ein Mitspracherecht an allen getroffenen Entscheidungen der EU-Kommission in diesem Punkt gesichert.

Es soll auch Ausnahmeregelungen von den Sparzielen geben – Notfallplan einem Schritt näher

Im Vorfeld haben einige Länder wie Spanien die Vorschläge der EU-Kommission stark kritisiert. Betont wurde, dass der Verbrauch schon jetzt sehr gering ausfalle und daher kaum Einsparpotenzial vorhanden sei.

Da aus diesem Grund nur wenige Möglichkeiten vorhanden seien, Gas zu importieren oder an andere EU-Staaten abzugeben, könnten für diese Länder Ausnahmeregelungen gelten.

Dadurch soll das vorhandene Konfliktpotenzial schon heute entschärft werden.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Notfallplan einem Schritt näher
Heinz Kölzer

Heinz Kölzer

Heinz Kölzer schreibt zu den Themen Wirtschaft und Digitales

Next Post
Konsum sinkt weiter ab

Konsum sinkt weiter ab

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Hartz IV Geschichte

Hartz IV Geschichte

2 Jahren ago
Elon Musk rechtfertigt Maßnahmen

Elon Musk rechtfertigt Maßnahmen

8 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen