• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Mittwoch, August 17, 2022
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elster bricht zusammen

    Digitale Panne – Elster bricht zusammen

    Digital Markets Act

    Digital Markets Act – Neues EU-Gesetz

    Arbeiten mit Freelancern

    Arbeiten mit Freelancern

    Twitter Kaufsrückzieher

    Twitter Kaufrückzieher

    Homeoffice

    Homeoffice – Soll es abgeschafft werden?

    Apple Pay in 3 Schritten einrichten

    Apple Pay in 3 Schritten einrichten

    Cyberangriffe in Kriegszeiten

    Roboter

    Roboter

    Deutschland im Visier von Cyberattacken

    Deutschland im Visier von Cyberattacken

  • Gesellschaft
    Niedrige Wasserstände am Rhein

    Niedrige Wasserstände am Rhein

    ADAC kritisiert Spritpreise

    ADAC kritisiert Spritpreise

    Führt das 9-Euro-Ticket zu einer Gratismentalität

    Führt das 9-Euro-Ticket zu einer Gratismentalität?

    Infektionsschutzgesetz für den Herbst beschlossen

    Infektionsschutzgesetz für den Herbst beschlossen

    Verkauf von Elektroheizungen boomt

    Verkauf von Elektroheizungen boomt

    Ein Walross erkundet die Nordsee

    Walross

    Mit Ekel Geld verdienen

    Mit Ekel Geld verdienen

    Vermisste 14-jährige aus Gottenheim ist tot

    Vermisste 14-jährige aus Gottenheim ist tot

    Mangel an Medikamenten

    Mangel an Medikamenten

    Pflege-Impfpflicht

    Pflege-Impfpflicht

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    FBI gibt Erklärung zur Trump Razzia ab

    FBI gibt Erklärung zur Trump Razzia ab

    Explosionen auf der Halbinsel Krim

    Explosionen auf der Halbinsel Krim

    Sanktionen stellen den russischen Flugbetrieb vor Probleme

    Sanktionen stellen den russischen Flugbetrieb vor Probleme

    Razzia in Anwesen von Donald Trump

    Razzia in Anwesen von Donald Trump

    Ukrainische Gegenoffensive in Cherson

    Ukrainische Gegenoffensive in Cherson

    Gazprom sucht weiter nach Ausflüchten

    Gazprom sucht weiter nach Ausflüchten

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elster bricht zusammen

    Digitale Panne – Elster bricht zusammen

    Digital Markets Act

    Digital Markets Act – Neues EU-Gesetz

    Arbeiten mit Freelancern

    Arbeiten mit Freelancern

    Twitter Kaufsrückzieher

    Twitter Kaufrückzieher

    Homeoffice

    Homeoffice – Soll es abgeschafft werden?

    Apple Pay in 3 Schritten einrichten

    Apple Pay in 3 Schritten einrichten

    Cyberangriffe in Kriegszeiten

    Roboter

    Roboter

    Deutschland im Visier von Cyberattacken

    Deutschland im Visier von Cyberattacken

  • Gesellschaft
    Niedrige Wasserstände am Rhein

    Niedrige Wasserstände am Rhein

    ADAC kritisiert Spritpreise

    ADAC kritisiert Spritpreise

    Führt das 9-Euro-Ticket zu einer Gratismentalität

    Führt das 9-Euro-Ticket zu einer Gratismentalität?

    Infektionsschutzgesetz für den Herbst beschlossen

    Infektionsschutzgesetz für den Herbst beschlossen

    Verkauf von Elektroheizungen boomt

    Verkauf von Elektroheizungen boomt

    Ein Walross erkundet die Nordsee

    Walross

    Mit Ekel Geld verdienen

    Mit Ekel Geld verdienen

    Vermisste 14-jährige aus Gottenheim ist tot

    Vermisste 14-jährige aus Gottenheim ist tot

    Mangel an Medikamenten

    Mangel an Medikamenten

    Pflege-Impfpflicht

    Pflege-Impfpflicht

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    FBI gibt Erklärung zur Trump Razzia ab

    FBI gibt Erklärung zur Trump Razzia ab

    Explosionen auf der Halbinsel Krim

    Explosionen auf der Halbinsel Krim

    Sanktionen stellen den russischen Flugbetrieb vor Probleme

    Sanktionen stellen den russischen Flugbetrieb vor Probleme

    Razzia in Anwesen von Donald Trump

    Razzia in Anwesen von Donald Trump

    Ukrainische Gegenoffensive in Cherson

    Ukrainische Gegenoffensive in Cherson

    Gazprom sucht weiter nach Ausflüchten

    Gazprom sucht weiter nach Ausflüchten

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
No Result
View All Result
Berlin Morgen Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

EU-Staaten sind Notfallplan einem Schritt näher

Treffen der EU-Energieminister bringt Einigung mit sich

by Heinz Kölzer
Juli 30, 2022
in die Politik
0
Notfallplan einem Schritt näher

Notfallplan einem Schritt näher

0
SHARES
19
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Sondertreffen hat erste Erfolge vorzuweisen

Notfallplan einem Schritt näher – Die für den Winter zu erwartende Gaskrise ist nicht nur in der deutschen Politik auf der Tagesordnung ganz oben angekommen.

Auf Ebene der EU wurde zur Zusammenstellung eines Notfallplans am gestrigen Dienstag ein Sondertreffen der Energieminister der Mitgliedsstaaten anberaumt.

Die von der EU-Kommission unter Leitung von Ursula von der Leyen verfassten Pläne sahen es vor, dass sich alle EU-Staaten an der Reduzierung des Verbrauchs beteiligen sollten.

Bereits im Vorfeld des Treffens hatte von der Leyen für die Zustimmung noch skeptischer Länder wie Spanien oder Portugal geworben.

Aus ihrer Sicht sei es nicht an der Zeit für Schuldzuweisungen oder Konflikte, sondern vielmehr wäre jetzt ein guter Zeitpunkt gekommen, um sich der gegenseitigen Solidarität zu versichern und gemeinsame Ziele zu verfolgen.

Auf dem Treffen konnte eine Mehrheit erzielt werden

In den Gesprächen konnten sich die Politiker der 28 EU-Länder größtenteils auf eine gemeinsame Linie verständigen.

Notfallplan einem Schritt näher
Notfallplan einem Schritt näher – Olaf Scholz

Der bereits ausgearbeitete EU-Notfallplan wurde daher inhaltlich angenommen und konnte eine Mehrheit der Stimmen auf sich verbuchen.

Den EU-Ländern soll es daher gelingen, zwischen August 2022 und März 2023 bis zu 15 Prozent des ansonsten üblichen Verbrauchs einzusparen. Wie diese Ziele im Einzelnen erreicht werden sollen, bleibt den Ländern zum Großteil selbst überlassen.

Über den Rat der Mitgliedsstaaten haben sich die Energieminister zudem ein Mitspracherecht an allen getroffenen Entscheidungen der EU-Kommission in diesem Punkt gesichert.

Es soll auch Ausnahmeregelungen von den Sparzielen geben – Notfallplan einem Schritt näher

Im Vorfeld haben einige Länder wie Spanien die Vorschläge der EU-Kommission stark kritisiert. Betont wurde, dass der Verbrauch schon jetzt sehr gering ausfalle und daher kaum Einsparpotenzial vorhanden sei.

Da aus diesem Grund nur wenige Möglichkeiten vorhanden seien, Gas zu importieren oder an andere EU-Staaten abzugeben, könnten für diese Länder Ausnahmeregelungen gelten.

Dadurch soll das vorhandene Konfliktpotenzial schon heute entschärft werden.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Notfallplan einem Schritt näher
Heinz Kölzer

Heinz Kölzer

Heinz Kölzer schreibt zu den Themen Wirtschaft und Digitales

Next Post
Konsum sinkt weiter ab

Konsum sinkt weiter ab

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Booking
https://youtu.be/U5c6HpnD2kg
https://youtu.be/xYToFpGfXlE

Recommended

Kochen löst Glücksgefühle aus

Kochen löst Glücksgefühle aus

4 Monaten ago
Ersatzfreiheitsstrafen

Ersatzfreiheitsstrafen

6 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sports
  • Uncategorized
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2022 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten

© 2022 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In