• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Montag, Oktober 20, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Kultur

Star-Trek Ikone Nichelle Nichols gestorben

Nichelle Nichols – Schauspielerin, Sängerin, Bürgerrechtlerin

by Nicole J.
2022/08
in Kultur
0
Nichelle Nichols gestorben

Nichelle Nichols gestorben

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Die letzte Reise von Leutnant Uhura

Nichelle Nichols gestorben – Star Trek machte sie berühmt, ihre Rolle schrieb Geschichte.

Nun ist Star-Trek-Ikone Nichelle Nichols in der Nacht zum 31. Juli in ihrem Haus in New Mexiko im Alter von 89 Jahren gestorben.

In der Serie Star Trek und den anschließenden Kinofilmen spielte Nichelle Nichols die Rolle von Leutenant Uhura und wurde mit ihr weltberühmt.

Doch auch abseits des Raumschiffes Enterprise glänze Nichols als Schauspielerin und Sängerin.

Eine Rolle, die Geschichte schrieb

Die Rolle von Leutnant Uhura hat im US-Fernsehen in vielerlei Hinsicht Geschichte geschrieben. Die Rolle inmitten der Serie war gleichberechtigt geschrieben, während andere Rollen von Afroamerikanern im US-TV während der 60er Jahre eher negativ oder kriminell behaftet waren.

Auch den ersten Kuss zwischen einer Schwarzen und einem Weißen in einer landesweiten TV-Serie haben wir Star Trek und vor allem Nichelle Nichols zu verdanken.

Nichelle Nichols gestorben
Nichelle Nichols gestorben

Als sie sich unsicher war, ob die Weiterführung der Rolle als Leutnant Uhura sinnvoll wäre, schaltete sich damals Bürgerrechtler Martin Luther King Jr persönlich ein und redete es ihr aus.

Er soll ihr bei einer zufälligen Begegnung gesagt haben, dass sie das nicht tun könne.

Zum ersten Mal im Leben würden Afroamerikaner so im Fernsehen gezeigt, wie sie gezeigt werden sollten, gleichberechtigt und als vollwertige Menschen, so King laut der Zeitschrift „Hollywood Reporter“.

Im späteren Verlauf ihrer Karriere arbeitete Nichols für die NASA als Anwerberin. Diesen Job bekam Nichols, nachdem sie die NASA öffentlich für ihre mangelnde Vielfalt bei der Auswahl von Mitarbeitern kritisiert hatte.

Eine große Künstlerin auch abseits der Enterprise – Nichelle Nichols gestorben

Nichols startete ihre Karriere im Showgeschäft als Sängerin in Jazz-Bands. Anfang der 60er Jahre zog es sie als Tänzerin zum Broadway, bevor sie 1966 mit der Serie Star Trek durchstartete und internationale Anerkennung erhielt. In insgesamt 69 von 79 Folgen spielte sie die Rolle von Leutnant Uhura.

Nach dem Ende der Kultserie veröffentlichte Nichols noch einige Jazz-Alben als Sängerin, bevor sie von 1974 bis 1985 für die US-Weltraumbehörde NASA tätig war.

Nichols stand danach bis ins hohe Alter vor der Kamera und hatte auch Gastauftritte in den Animationsserien Futurama und den Simpsons.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Nichelle Nichols gestorben
Nicole J.

Nicole J.

Nicole J. Steiner liebt ihre Arbeit als Autorin, 2008 entdeckte sie ihre Leidenschaft für Journalismus. Neben den medizinischen Bereichen interessiert sie sich für Politik, Gesellschaft und Kultur. Ebenso ist ein starkes Interesse an wirtschaftlichen und weltlichen Themen gewachsen.

Next Post
Ein Walross erkundet die Nordsee

Walross

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Frauen in der Geschäftsführung

Frauen in der Geschäftsführung

1 Jahr ago
Wettbewerbsfähigkeit der EU

Wettbewerbsfähigkeit der EU

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen