• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Donnerstag, Juni 19, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

  • Gesellschaft
    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trump kündigt „etwas Großes“ an

    Trump kündigt etwas Großes an

    Trump verschärft Kurs gegen Migranten

    Trump verschärft Kurs gegen Migranten

    Irans Terror-Regime - Nazis im Nahen Osten

    Irans Terror-Regime – Nazis im Nahen Osten

    Israel und Iran erneut Angriffe

    Israel und Iran erneut Angriffe

    Israel attackiert Iran

    Israel attackiert Iran

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

  • Gesellschaft
    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trump kündigt „etwas Großes“ an

    Trump kündigt etwas Großes an

    Trump verschärft Kurs gegen Migranten

    Trump verschärft Kurs gegen Migranten

    Irans Terror-Regime - Nazis im Nahen Osten

    Irans Terror-Regime – Nazis im Nahen Osten

    Israel und Iran erneut Angriffe

    Israel und Iran erneut Angriffe

    Israel attackiert Iran

    Israel attackiert Iran

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

Wettbewerbsfähigkeit der EU

by Dirk Rauh
2024/09
in Weltnachrichten
0
Wettbewerbsfähigkeit der EU

Wettbewerbsfähigkeit der EU - Ursula von der Leyen

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

EU-Wirtschaft braucht massive Investitionen, um im globalen Wettbewerb zu bestehen – Mario Draghi fordert jährliche Investitionen von 800 Milliarden Euro

Wettbewerbsfähigkeit der EU – In einem neuen Strategiepapier zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der Europäischen Union fordert der ehemalige Präsident der Europäischen Zentralbank, Mario Draghi, drastische Investitionen in die europäische Wirtschaft.

Draghi warnt davor, dass die EU im Wettbewerb mit den USA und China weiter zurückfallen könnte, wenn nicht umgehend gehandelt wird

Er plädiert für Investitionen in Höhe von 750 bis 800 Milliarden Euro pro Jahr, um das Wachstum und die Wettbewerbsfähigkeit der EU zu sichern.

Zur Finanzierung dieser Maßnahmen schlägt er die Aufnahme neuer Gemeinschaftsschulden vor.

Deutschland und Niederlande gegen neue Gemeinschaftsschulden

Während EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen Draghi in seiner Forderung nach neuen Investitionen und Gemeinschaftsschulden unterstützt, gibt es innerhalb der EU Widerstand.

Besonders Deutschland und die Niederlande lehnen die Aufnahme neuer Schulden auf EU-Ebene ab.

Beide Länder pochen auf eine konservative Fiskalpolitik und sind skeptisch, was die gemeinsame Haftung für neue Schulden angeht.

Dies könnte zu Spannungen innerhalb der EU führen, da die Notwendigkeit größerer Investitionen weitgehend anerkannt wird, die Frage der Finanzierung jedoch weiterhin umstritten bleibt.

Wettbewerbsfähigkeit der EU
Wettbewerbsfähigkeit der EU – Ursula von der Leyen

Draghi weist in seinem Papier darauf hin, dass das Wirtschaftswachstum der EU in den letzten 20 Jahren deutlich hinter den Entwicklungen in den USA und China zurückgeblieben ist.

Besonders besorgniserregend sei die geringere Produktivität im Technologiesektor, die Europas Innovationskraft schwäche.

Während die USA und China weltweit führende Technologieunternehmen hervorbringen, bleibt Europa in diesem Bereich zurück. Draghi sieht darin eine ernsthafte Bedrohung für die Zukunft der europäischen Wirtschaft.

Mangelnde Entwicklung neuer Technologien in der EU – Wettbewerbsfähigkeit der EU

Ein Hauptgrund für die schwache Wettbewerbsfähigkeit der EU sieht Draghi in der mangelnden Entwicklung neuer Technologien.

Der Großteil der führenden Technologieunternehmen stammt nicht aus Europa, was den Rückstand in diesem Sektor verdeutlicht.

Die EU hinkt bei der Entwicklung und Anwendung von Schlüsseltechnologien wie Künstlicher Intelligenz, Quantencomputing und Digitalisierung hinterher.

Ohne erhebliche Investitionen in diese Bereiche könnte Europa in Zukunft noch weiter zurückfallen.

Ein weiterer zentraler Punkt in Draghis Strategiepapier ist die Forderung nach einer Senkung der Energiepreise in der EU.

Er argumentiert, dass die hohen Energiekosten die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Industrie stark belasten.

Wettbewerbsfähigkeit der EU – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Wettbewerbsfähigkeit der EU
Dirk Rauh

Dirk Rauh

Wirtschaft ist sein Thema; ebenso erfolgreich als Mentor, Coach und Trainer im Bereich Vertriebs- und Führungskräfteentwicklung Autor des Buches „Geht’s noch?“, das in unterhaltsamer Form Impulse für mehr Lebensqualität und Zufriedenheit gibt. BWL und Psychologiestudium.

Next Post
Wohnungsbau weiter in der Krise

Wohnungsbau weiter in der Krise

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Schnellster Fußball

Schnellster Fußball für die WM in Katar

3 Jahren ago
Finanzminister kündigt neues Entlastungspaket an

Finanzminister kündigt neues Entlastungspaket an

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen