• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Montag, Oktober 20, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Schutzkonzept stößt auf Kritik

Gesundheitsministerkonferenz führt zu politischer Debatte

by Olaf Hartmann
2022/08
in die Politik
0
Schutzkonzept stößt auf Kritik

Schutzkonzept stößt auf Kritik

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Die Gesundheitsminister der Bundesländer äußern Kritik zu den Coronamaßnahmen

Schutzkonzept stößt auf Kritik – Die von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) und Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) vorgestellten Schutzmaßnahmen, die vom Herbst bis zum Beginn des nächsten Frühjahrs gelten sollen, haben nicht nur innerhalb der Bevölkerung für hitzigen Diskussionsbedarf gesorgt.

Am Dienstag waren die Maßnahmen auch auf der Konferenz der Gesundheitsminister der Bundesländer das wichtigste Thema.

Schnell wurde ersichtlich, dass die Minister teilweise stark voneinander abweichende Standpunkte vertraten.

Das erstellte Schutzkonzept trifft daher keineswegs auf breite Zustimmung unter den Ministern.

Deutlich wird anhand der vorgenommenen Kritik zudem, dass das Konzept ohne den Input der Gesundheitsminister auf Länderebene erstellt wurde.

Der aus Berlin erwartete Rückhalt fällt daher spärlicher aus als erwartet.

Die Maskenpflicht ist der größte Kritikpunkt

Die Maskenpflicht für Herbst und Winter ist ein Punkt, der nicht nur in der öffentlichen Diskussion als schwierig betrachtet wird.

Schutzkonzept stößt auf Kritik
Schutzkonzept stößt auf Kritik – Karl Lauterbach

Stein des Anstoßes für die Gesundheitsministerkonferenz am Dienstag war dagegen die in den Schutzmaßnahmen zu findenden Ausnahmeregelungen.

Menschen, bei denen die letzte Impfung kürzer als drei Monate zurückliegen würde, könnten von der Maskenpflicht in Restaurants oder anderen Gebäuden ausgenommen werden.

Da zum Zeitpunkt des Inkrafttretens dieser Maßnahmen der letzte Impftermin bei vielen deutlich länger zurückliegen sollte, fürchten die Minister, dass sich viele Bürger zu einer weiteren Impfung genötigt sehen könnten.

Die Impfung alle drei Monate auffrischen zu müssen, sei aus Sicht einige Gesundheitsminister nicht vertretbar.

Karl Lauterbach kritisiert negative Berichterstattung – Schutzkonzept stößt auf Kritik

Gesundheitsminister Lauterbach setzt sich dagegen an Kritik an den beschlossenen Maßnahmen zur Wehr. Die Maskenregelung sei in den Medien größtenteils negativ dargestellt worden, was wiederum in der Bevölkerung zu Unmut an seinem Konzept geführt hätte.

Lauterbach möchte die Maßnahmen eher als „Anreiz“ verstanden wissen, um sich vielleicht früher mit dem Thema einer weiteren Impfung auseinanderzusetzen als es sonst der Fall gewesen wäre.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Schutzkonzept stößt auf Kritik
Olaf Hartmann

Olaf Hartmann

Redakteur für Wirtschaftsthemen, Diplom-Kaufmann, Dozenten- und Beratertätigkeit für BWL und Microsoft

Next Post
Führt das 9-Euro-Ticket zu einer Gratismentalität

Führt das 9-Euro-Ticket zu einer Gratismentalität?

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Deutschland schließt Konsulate

Deutschland schließt Konsulate

2 Jahren ago
Brics-Staaten

Brics-Staaten

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen