• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, Juli 1, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trump kündigt „etwas Großes“ an

    Trump kündigt etwas Großes an

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trump kündigt „etwas Großes“ an

    Trump kündigt etwas Großes an

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

Unruhen an der serbisch-kosovarischen Grenze

Befürchtung: Russland könnte die Spannungen ausnutzen

by Martina Raspudic
2022/08
in Weltnachrichten
0
Unruhen an der serbisch-kosovarischen Grenze

Unruhen an der serbisch-kosovarischen Grenze

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Hetze und Verbreitung von Panik im Netz

Unruhen an der serbisch-kosovarischen Grenze – Plötzlich und scheinbar aus dem Nichts kommt es zu einem Konflikt an der serbisch-kosovarischen Grenze.

Was geht da genau vor sich? Kocht ein alter Konflikt wieder hoch? Im Mittelpunkt steht nicht nur das Recht der Kosovaren, sondern auch eine politische Rhetorik, die abermals mit der Angst spielt.

Nur wenige Jahren nach dem Krieg scheint der Frieden auf dem Balkan wieder zu bröckeln.

Gegen halb sieben an einem Mittwochnachmittag kommt es an der serbisch-kosovarischen Grenze zu Schüssen.

In Mitrovica heulen die Sirenen, die ganze Stadt ist in Aufruhr.

Die Serben errichteten an zwei Grenzübergängen provisorische Straßensperren.

Niemand weiß zu diesem Zeitpunkt, was genau vor sich geht, doch genau auf diesem Boden der Unwissenheit gedeihen Gerüchte und gefährliche Spekulationen am besten.

Reiseregeln sorgen für Streit zwischen den Nachbarstaaten Kosovo und Serbien – Unruhen an der serbisch-kosovarischen Grenze

Tweets werden veröffentlicht, alle berichten aus anderen Perspektiven – Mal sind die Kosovaren die Aggressoren, mal sind es die Serben. In diesem Chaos sticht der Tweet eines eigentlich unbekannten Abgeordneten der serbischen Regierungspartei heraus.

Auf kyrillisch schreibt er: „Serbien könne gezwungen sein, mit der „Entnazifizierung des Balkans“ zu beginnen“.

Unruhen an der serbisch-kosovarischen Grenze
Unruhen an der serbisch-kosovarischen Grenze – Symbolbild

Eine Rhetorik, die sich bekannt anhört und Sorgen bereitet. Gegen Mitternacht entspannte sich die Situation etwas, doch die Maßnahmen der Kosovaren sorgten für Empörung bei den Serben.

Obwohl sie den Kosovaren den Grenzübertritt erschweren, beschweren sie sich darüber, wenn eine Retourkutsche mit den gleichen Mitteln folgt.

In den Medien läuft die Gerüchteküche auf Hochtouren.

Schlagzeilen wie „Er bereitet Massaker in Kosovo vor“, mit einem Bild des kosovarischen Premierministers Albin Kurti aus den serbischen Boulevardmedien, werfen nur noch mehr Öl in das lodernde Feuer. Die Rede ist von Krieg, von Genoziden und anderen schrecklichen Vergleichen.

Ein riesiges Problem: Russland stärkt Serbiens Rücken. Experten befürchten, dass Russland die Spannungen nutzen könnte und dadurch eine Nebenfront eröffnen könnte.

Denn viele sind der rMeinung, dass wegen der Konflikte auf dem Balkan Kriegspotenzial herrscht. Außerdem sind Serbien und Russland Verbündete.

Serbien ist unter all den EU-Kandidaten das einzige Land, was sich nicht an den Sanktionen gegen Russland beteiligt hat. Vucic, der serbische Präsident, hat sich bisher widersprüchlich zu dem russisch-ukrainischen Konflikt geäußert.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Unruhen an der serbisch-kosovarischen Grenze
Martina Raspudic

Martina Raspudic

Durch mein Geschichtsstudium interessieren mich die Themengebiete Kultur, Politik, Gesellschaft, Weltnachrichten und Wissen.

Next Post
Autoexplosion in Moskau

Autoexplosion in Moskau

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Offene Ausbildungsstellen

Offene Ausbildungsstellen

3 Jahren ago
Paketbranche erlebt unterdurchschnittliche Lohnsteigerungen

Post- und Paketbranche erlebt unterdurchschnittliche Lohnsteigerungen

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen