• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, Oktober 21, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

Kirgistan und Tadschikistan verkünden Waffenruhe

Die Kampfhandlungen werden vorerst unterbrochen

by Kerstin Thomanek
2022/09
in Weltnachrichten
0
Kirgistan und Tadschikistan verkünden Waffenruhe

Kirgistan und Tadschikistan verkünden Waffenruhe

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Nach sechs Tagen tritt die erste Waffenruhe in Kraft

Kirgistan und Tadschikistan verkünden Waffenruhe – Der Blick der Öffentlichkeit in Europa ist so stark auf Russland und die Ukraine gerichtet, dass der kriegerische Konflikt zwischen Kirgistan und Tadschikistan beinahe unbemerkt geblieben ist.

Entlang der Grenzregion Batken in Kirgistan waren zum Ende letzter Woche Konflikte über die Grenze zwischen beiden Ländern erneut aufgekocht.

Dieser schwelende Konflikt dauert schon seit mehreren Jahren an.

Beide Länder verbindet eine Grenze, die knapp 1000 Kilometer Länge aufweist.

Gleich an mehreren Stellen wird darüber gestritten, ob der Verlauf der Grenze der Wahrheit entspricht oder eine unfaire Aneignung von Fläche stattgefunden hat.

In der Vergangenheit wurden schriftliche Übereinkünfte für 600 Kilometer dieser Grenzfläche gefunden.

Die verbleibenden 400 Kilometer tragen jetzt die Verantwortung für die blutigen Auseinandersetzungen.

Die Gefechte haben 100 Todesopfer gefordert

Nur sechs Tage haben ausgereicht, um in der Auseinandersetzung zwischen Kirgistan und Tadschikistan eine blutige Bilanz zu zeichnen.

Die offiziell von Kirgistan veröffentlichten Zahlen sprechen 50 Todesopfern.

Kirgistan und Tadschikistan verkünden Waffenruhe
Kirgistan und Tadschikistan verkünden Waffenruhe

In Tadschikistan sind 41 Todesopfer zu beklagen. Die Anzahl der gemeldeten verletzten Personen soll ebenfalls mehrere hundert Menschen umfassen.

Im Vergleich zum Krieg in der Ukraine gelang es in diesem Konflikt schon sehr schnell Politiker beider Seiten an einen Verhandlungstisch zu bringen.

Dort wurde beschlossen, dass eine vorläufige Waffenruhe auf beiden Seiten verhängt wird.

Diese Waffenruhe soll mehr Zeit für eine diplomatische Lösung des Konflikts bieten und die Lage in der Region entschärfen.

Bis zu 135.000 Menschen sind auf der Flucht – Kirgistan und Tadschikistan verkünden Waffenruhe

Angriffe mit Raketen auf die Stadt Batken sollen über 100.000 Menschen dazu veranlasst haben, aus der Region zu fliehen. Ob und wie schnell diese Menschen nach der verkündeten Waffenruhe wieder in ihre Wohnorte zurückkehren werden, ist bislang unbekannt.

Die humanitären Ausmaße eines gewalttätigen Konflikts übersteigen den Grund für dessen Anfang erneut um ein Vielfaches.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Kirgistan und Tadschikistan verkünden Waffenruhe
Kerstin Thomanek

Kerstin Thomanek

freiberufliche Autorin und Journalistin für die Themen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Next Post
Staatsbegräbnis in Großbritannien

Staatsbegräbnis in Großbritannien

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Deutschland Rezession droht

Deutschland Rezession droht

2 Jahren ago
Monaco Leben wie ein Star

Monaco Leben wie ein Star

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen