• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Montag, Oktober 20, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Unternehmen gründen in einer Rezessionsphase

by Peter Seemüller
2022/10
in Wirtschaft
0
Unternehmen gründen in einer Rezessionsphase

Unternehmen gründen in einer Rezessionsphase

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Unternehmen gründen in einer Rezessionsphase – Chance oder Unsinn

Unternehmen gründen in einer Rezessionsphase – Macht es Sinn, ein Unternehmen in einer Rezessionsphase zu gründen?

Bereits in der kaufmännischen Berufsschule lernt man, dass Rezessionen zum Wirtschaftskreislauf dazugehören – wie der Gewinn und der Verlust.

Die Erfahrungen aus der Vergangenheit zeigen – durch wirtschaftswissenschaftliche Studien belegt – dass jedem Aufschwung eine Rezession folgt.

Das bedeutet aber auch: nach jeder Rezession geht es wieder hoch!

Momentan scheint eine Rezession auf uns zuzukommen. Keiner weiß, wie heftig das wird. Was wir aber wissen, ist: es wird wieder aufwärts gehen.

Und wir können ausgehen, dass es wohl nicht so schlimm werden wird, wie Ende der 20-er Jahre des vorigen Jahrhunderts.

Unternehmen gründen in einer Rezessionsphase
Unternehmen gründen in einer Rezessionsphase

Diese Zeit war ein Paradebeispiel dafür, wie Aufschwung, Niedergang und neuer Aufschwung funktioniert.

Soll man in dieser Phase eine Firma neu gründen?

Acht Argumente, es zu tun:

  1. Glauben Sie keinem, der Ihre Idee schlecht reden will. Hören Sie sich Meinungen an, aber seien mutig. Wenn Sie überzeugt sind von Ihrer Idee – Tun Sie es! Warten Sie nicht auf den perfekten Zeitpunkt, denn den gibt es nicht. Es gibt aber immer gute Zeitpunkte.
  2. Unternehmertum ist grundsätzlich mit Risiken verbunden. Firmen werden verschwinden und jede Rezession ist eine Bereinigung des Marktes. Das ist die Chance für neue Unternehmen, die frischen Wind in eingeschlafene Märkte bringen.
  3. Es gibt gute Einstiegspreise für Mieten und Equipment. Büros werden frei, müssen vom Vermieter aber wieder belegt werden. Büroausrüstung und sonstiges Equipment landet in der Insolvenzmasse anderer Firmen auf dem Markt und sind günstig zu haben.
  4. Unternehmen sind satt geworden, der Wettbewerb liegt im Winterschlaf. Viele Jahre lang ging es Unternehmen gut, alles lief von selbst. Jetzt, wenn es darum geht, die Ärmel hochzukrempeln, müssen viele das erst wieder lernen. Sie können es schon, denn Sie wollen es auch mit Ihrem neuen Unternehmen
  5. Gute Mitarbeiter sind verfügbar. In Krisenzeiten wird Belegschaft freigesetzt und dadurch wieder verfügbar für neue Aufgaben. Das ist die Chance für Sie, neue Talente für Ihr Unternehmen zu gewinnen.
  6. Investoren haben weniger Auswahl. Sehr viele Leute haben trotz Krisen noch immer sehr viel Geld, das sie anlegen wollen. Aber die Möglichkeiten dafür schwinden in der Krise. Wenn Sie Investoren brauchen, ist das jetzt eine Gelegenheit. Stellen Sie Ihren Businessplan auf und machen Sie ihn schmackhaft.
  7. Wenn Sie in der Rezession ein Unternehmen gründen, haben Sie den Aufschwung, der unweigerlich kommen wird, vor sich. Dann haben Sie ein Jahrzehnt lang Zeit, sich auf eine eventuelle neue Rezession vorzubereiten. Nutzen Sie diese Zeit – dann werden Sie auch die neue Rezession überstehen.

Fazit:
Lassen Sie sich nicht kirre machen. Rezessionen sind Chancen und kein Teufelszeug. Willkommen in der Zukunft mit ihrem neuen Unternehmen!

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Unternehmen gründen in einer Rezessionsphase
Peter Seemüller

Peter Seemüller

Peter Seemüller, selbständiger Autor und Publizist Nach der Fachhochschulreife Marketingstudium und im Laufe der Jahrzehnte Inhaber diverser Unternehmen im Bereich Logistik, Finanzen und Immobilien. Von 2011 bis Dezember 2020 Gesellschafter/Geschäftsführer einer Marketingagentur sowie Herausgeber eines regionalen Magazins. Von 2012 bis Dezember 2020 zudem Geschäftsführer des Stadtmarketingvereins Neuenstadt am Kocher mit Gesamtverantwortung. Seit Januar 2021 unterwegs als Digitaler Nomade, Ghostwriter und Autor. Schwerpunktthemen: Unternehmen und Marketing, Finanzen und Immobilien, Reisen, Politik und Gesellschaft.

Next Post
Twitter-Übernahme

Musk liebäugelt weiterhin mit Twitter-Übernahme

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Was bringt das Entlastungspaket der Spritpreise für die Verbraucher

Was bringt das Entlastungspaket der Spritpreise für die Verbraucher?

3 Jahren ago
Russland plant Waffenlieferungen an Verbündete

Russland plant Waffenlieferungen an Verbündete

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen