• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Samstag, Oktober 18, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Pflegeberufe werden für ausgebildete Kräfte immer unattraktiver

Die Impfpflicht bringt Menschen aus Pflegeberufen weiter in Bedrängnis

by Ingo Noack
2022/01
in die Politik
0
Pflegeberufe werden für ausgebildete Kräfte immer unattraktiver

Pflegeberufe werden für ausgebildete Kräfte immer unattraktiver

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Pflegekräfte sehen sich verstärkt nach beruflichen Alternativen um

Pflegeberufe immer unattraktiver – Schon vor Covid-19 galten Pflegeberufe in Krankenhäusern oder Pflegeeinrichtungen als körperlich fordernd, ohne eine annähernd angemessene Vergütung zu erhalten.

Pflegeberufe werden für ausgebildete Kräfte immer unattraktiver
Pflegeberufe immer unattraktiver – abb 27

Die seit 24 Monaten anhaltende dauernde Belastung hat auch nach den erhältlichen Impfungen nicht an Brisanz verloren.

Die kurzen Phasen zwischen den Wellen dienten kaum als Erholung für Kranken- und Altenpfleger. Laut neuesten Umfragen denken aktuell bis zu 40 Prozent der Pflegekräfte in Deutschland darüber nach, den gewählten Beruf zu verlassen.

Als Grund wird auch der Abbau an Kosten, der in den vergangenen zwei Jahrzehnten im Gesundheitssektor betrieben wurde, genannt.

Eine Pflegekraft müsste eine immer größer werdende Anzahl an Patienten versorgen, da Kollegen krankheitsbedingt fehlen oder Stellen nicht wieder neu besetzt werden.

Diese Missstände sind auch für die Politik kein unbekanntes Thema.

Der Wechsel der Farben von Schwarz und Rot zu Rot, Gelb und Grün hat bisher jedoch noch keine einschneidenden Veränderungen mit sich gebracht.

Der versprochene Pflegebonus kam oft nur in stark begrenztem Rahmen an

In Deutschland gelten über 4,6 Millionen Menschen als pflegebedürftig. Davon leben bis zu 730.000 Personen dauerhaft in einem Pflegeheim. Als Wiedergutmachung für die stark gestiegene Belastung während der anhaltenden Coronakrise wurden auch Pflegeboni in Aussicht gestellt. In allen Diskussionen wurde schnell deutlich, dass jeweils nur ein begrenzter Teil von Personen von diesem Bonus profitieren sollte.

Aktuell wird überlegt Pflegekräfte, die durch Covid-19 einer besonderen Belastung ausgesetzt waren, einen Bonus zukommen zu lassen. In Aussicht gestellt wurde durch die neue Ampel-Regierung ein Betrag von bis zu 1 Milliarde Euro.

Wie sich herausstellt, können Krankenpfleger von Intensivstationen die besondere Belastung wahrscheinlich spielend nachweisen, während zum Beispiel Pflegekräfte, die Patienten mit Long Covid betreuen, sehr wahrscheinlich leer ausgehen werden.

Pflegeberufe immer unattraktiver – Ab dem 15. März wird die Impfpflicht zur Gewissensfrage

Der 15. März ist ein Datum, der innerhalb des Pflegesektors schon jetzt mit großer Sorge betrachtet wird. Die Impfpflicht für Pflegekräfte hat nicht nur den gewünschten Effekt erzielt. Nach dem kurzfristigen Anstieg der Erstimpfungen droht zu diesem Datum ein massenhafter Ausstieg aus der Pflege.

Bislang wird dieses Thema weder politisch noch medial mit großer Sorge betrachtet. Die sich verringernde Attraktivität so gut wie aller Pflegeberufe macht es unwahrscheinlich, tausende Stellen zeitnah neu zu besetzen. Zeitgleich stehen ausgebildete Kräfte dem privaten Sektor zur Verfügung.

Menschen, die für die eigenen Eltern oder Großeltern eine professionelle Betreuung benötigen, haben in den nächsten Wochen kaum Probleme Fachkräfte zu gewinnen. Wirft die Regierung einen Köder aus, könnten sich die Fische schon längst in anderen Gewässern befinden.

Wir bleiben für Sie am Ball. BerlinMorgen.

Tags: Pflegeberufe immer unattraktiver
Ingo Noack

Ingo Noack

Unternehmensberater, Gründer, und Autor; Wirtschaft & Politik, Neue Medien, Digitalisierung.

Next Post
James-Webb-Teleskop

James-Webb-Teleskop

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

FDP Auto-Programm

FDP Auto-Programm

1 Jahr ago
Anleihemarkt Alarmzeichen

Anleihemarkt Alarmzeichen

1 Monat ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen