• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Sonntag, Juli 6, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Corona Impfstoff Novavax

by Peter Schäfer
2022/01
in die Politik
0
Corona Impfstoff Novavax

Corona Impfstoff Novavax

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Start der Impfungen am 21. Februar

Corona Impfstoff Novavax – Die EU-Kommission hat am 20. Dezember 2021 den Impfstoff des US-Herstellers Novavax mit dem Namen „Nuvaxovid“ in der europäischen Union für alle Erwachsenen ab 18 Jahren zugelassen.

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach teilte am 14. Januar 2022 mit, dass die ersten Dosen des Proteinimpfstoffs bereits Ende Februar zur Verfügung stehen sollen.

Insgesamt 1,75 Millionen Dosen wurden in einer ersten Bestellung geordert. Weitere 3,25 Millionen Dosen wurden bereits gekauft, ein Liefertermin steht bislang nicht fest.

Wirksamkeit von 90 % bestätigt

Nuvaxovid wurde in der EU als fünfter Corona-Impfstoff offiziell zugelassen. Der empfohlene Einsatz sieht zwei Dosen in einem Abstand von circa drei Wochen vor. Experten haben darauf hingewiesen, dass die Informationslage über diesen neuen Impfstoff noch ausbaufähig sei. Die bisherigen Impfstoffe hätten einen Vorsprung in der praktischen Anwendung und damit eine breitere Datenbasis.

Corona Impfstoff Novavax
Corona Impfstoff Novavax – Abb 39

Die EU-Arzneimittelbehörde EMA hat in ihren Untersuchungen einen Schutz vor symptomatischen Infektionen von 90 % bestätigt.
Lauterbach empfiehlt Impfung mit neuem Proteinimpfstoff

Bei dem Impfstoff des US-amerikanischen Herstellers handelt es sich um einen proteinbasierten Impfstoff. Als Antigen kommt ein gentechnisch entwickeltes Protein zum Einsatz. Dieses Protein bildet das SARS-CoV-2 Spike-Protein ab und enthält als zusätzlichen Wirkstoff das Adjuvans Matrix M. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach erklärte in einer offiziellen Mitteilung, dass Nuvaxovid „quasi ein Totimpfstoff“ sei.

Obwohl er die Wirksamkeit gegen die aktuelle Omikron-Variante nicht gut einschätzen könne, gehe er von einer guten Wirksamkeit aus. Der Proteinimpfstoff soll vor allem für Menschen interessant sein, die Totimpfstoffe bevorzugen. Eine Impfung mit dem Novavax Impfstoff werde empfohlen.

Wirkweise von Nuvavoxid

Die Impfung mit Nuvavoxid (auch als NVX-CoV2373 bezeichnet) regt das Immunsystem an, T-Zellen sowie Antikörper gegen das Coronavirus zu bilden. Hat eine geimpfte Person Kontakt mit dem Virus, kann das Immunsystem die zuvor erhaltenen Information zur Bekämpfung nutzen.

Die Abwehrmechanismen werden schneller in Gang gesetzt und das Coronavirus kann gezielt bekämpft werden. Durch die Impfung mit dem Proteinimpfstoff werden im Körper keine Coronaviren erzeugt.

Die Protein-Bestandteile könne sich zudem im Körper nicht vermehren. Auch Erbinformationen, wie sie beispielsweise in mRNA-Impfstoffen genutzt werden, sind nicht enthalten.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Corona Impfstoff Novavax
Peter Schäfer

Peter Schäfer

Peter Schäfer, freiberuflicher Autor und Lektor. Nach dem Studium an der TU Dortmund Inhaber eines lokalen Unternehmens. 2020 dann die Umstrukturierung zu Online-Dienstleistungen. Schreibt über Digitales, Wirtschaft und Sport.

Next Post
Kaffeehauskultur

Kaffeehauskultur mit Charme

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Renaissance der Ladengeschäfte

Renaissance der Ladengeschäfte

1 Jahr ago
Roundtable mit der Wirtschaft zur aktuellen Lage

Roundtable mit der Wirtschaft zur aktuellen Lage

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen