• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Juli 11, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Private Krankenversicherung Beitragserhöhung

Beitragsrückerstattungen für privat Krankenversicherte

by Ingo Noack
2022/11
in Gesellschaft
0
Private Krankenversicherung Beitragserhöhung

Private Krankenversicherung Beitragserhöhung

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Gerichtsentscheidungen zur Beitragsrückerstattung in der Privaten Krankenversicherung

Private Krankenversicherung Beitragserhöhung – Wer privat krankenversichert ist, kann ein Lied davon singen: nahezu regelmäßig erhöhen sich die Beiträge Jahr für Jahr, vielfach sogar explosionsartig.

Dabei sind die privaten Krankenversicherungsunternehmen dann nicht verlegen, wenn es darum geht, Gründe für diese Erhöhungen zu finden.

Diese Gründe waren meist zwar nicht völlig willkürlich, trotzdem hat der Bundesgerichtshof geurteilt, dass bei den Begründungen seitens der Versicherer Fehler gemacht wurden.

Ein wesentlicher Punkt für die Beitragserhöhungen sind sogenannte Schwellenwerte als Basis für Kostenerhöhungen, die die Versicherungsgesellschaften laut eigener Aussage im jeweiligen Vorjahr tragen mussten.

Ursprünglich ging es dabei um zehn Prozent, viele Gesellschaften haben jedoch fünf Prozent angesetzt, was auch durch den BGH bestätigt wurde.

Lückenhafte Argumentation der Krankenversicherer zu den Beitragserhöhungen

Allerdings wurden in vielen Fällen diese Schwellenwerte gegenüber den Versicherten nicht als Gründe für die Erhöhung der Beiträge genannt. Dieses Versäumnis haben Versicherer dann versucht, nachträglich zu revidieren, konnten das aber nicht in jedem Fall stichhaltig richtigstellen.

Ein weiterer Faktor sind die unabhängigen Treuhänder, die laut Gesetz dafür verantwortlich sind, die Gründe der Erhöhungen beispielsweise bei Überschreiten der Schwellen herauszuarbeiten.

Private Krankenversicherung Beitragserhöhung
Private Krankenversicherung Beitragserhöhung

So hat das Oberlandesgericht Stuttgart festgestellt, dass der von einer großen Versicherung bestellte Treuhänder nicht alle Unterlagen zur Verfügung hatte, um eine Erhöhung ausreichend zu begründen.

Auch nach einem Urteil des Kammergerichts Berlin wurde entschieden, dass der Versicherer beweisen müsse, dem Treuhänder alle Unterlagen zur Verfügung gestellt zu haben. Zudem entstehen durch die Tätigkeit der Treuhänder eventuell Interessenskonflikte, da diese von den Versicherern, die ihre Auftraggeber sind, bezahlt werden.

Fachanwalt und Rechtschutzversicherung zur Unterstützung für die Beitragsrückholung – Private Krankenversicherung Beitragserhöhung

Insgesamt kann es empfehlenswert sein, gegen erhebliche Beitragserhöhungen zu klagen. Dies ist jedoch sehr aufwendig und ein langwieriger Prozess. Bei den starken Erhöhungen der letzten Jahre kann sich eine solche Entscheidung aber lohnen und letztendlich muss das jeder Versicherte selbst entscheiden.

Da die Versicherer aber ganze Abteilungen von Anwälten im Boot haben, sollte man als betroffener Versicherungsnehmer auch in Erwägung ziehen, einen professionellen Berater oder einen Fachanwalt damit zu beauftragen – idealerweise in Verbindung mit einer Rechtschutzversicherung.

Es gibt einige Plattformen und Rechtsanwälte im Internet, unter anderem Verbraucherrecht24 die Ihre Beitragserhöhung unverbindlich im Vorfeld überprüfen, um zu sehen, ob Sie Ihre Beitragserhöhung zurückfordern können und die sich dann um eine PKV Beitragserhöhung Rückforderung für Sie kümmern.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Ingo Noack

Ingo Noack

Unternehmensberater, Gründer, und Autor; Wirtschaft & Politik, Neue Medien, Digitalisierung.

Next Post
Katar Arbeitsrecht

Katar Arbeitsrecht

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Google und Apple Milliardenstrafen

Google und Apple Milliardenstrafen

10 Monaten ago
Autozulieferer Schaeffler Stellenabbau angekündigt

Autozulieferer Schaeffler Stellenabbau angekündigt

9 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen