• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Montag, Oktober 6, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Trump attackiert UN

    Trump attackiert UN

    Anerkennung Palästinas

    Anerkennung Palästinas

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Trump attackiert UN

    Trump attackiert UN

    Anerkennung Palästinas

    Anerkennung Palästinas

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Digital

Apple Weihnachtsgeschäft

Erschweren Lieferschwierigkeiten Apple das Weihnachtsgeschäft

by Ulla Weber
2022/11
in Digital
0
Apple Weihnachtsgeschäft

Apple Weihnachtsgeschäft

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

China kann Ware nicht wie erwartet ausliefern – Die Covid-Regeln erschweren Apple den Verkauf von iPhone & Co

Apple Weihnachtsgeschäft – Aus Kostengründen lässt Apple ebenso wie zahlreiche andere westliche Elektronikhersteller seine Ware in China herstellen.

Die dortigen Fabriken haben derzeit jedoch mit Lieferschwierigkeiten zu kämpfen.

Grund sind diesmal keine fehlenden Bauteile, sondern die strenge Auslegung von Regelungen zur Eindämmung von Covid-19 im Land.

China lässt oftmals ganze Regionen unter Ausgangssperren stellen, sollten die Zahlen an neuen Infektionen unter der dortigen Bevölkerung zu stark ansteigen.

Dieses Vorgehen soll sowohl das Virus eindämmen als auch das Risiko minimieren, dass sich neue Mutationen bilden.

Betroffen sind von diesen Maßnahmen auch Arbeiter in den dortigen Produktionsstätten von Apple.

Die Ausgangsbeschränkungen werden zudem streng kontrolliert, sodass die Arbeiter keine Möglichkeit haben heimlich an ihren Arbeitsplatz zu gelangen.

Betroffen ist auch das neue iPhone 14 Pro

Die Vorstellung neuer Generationen des iPhones auf den Anfang des Herbstes zu setzen, ist bei Apple eine beliebte Vorgehensweise, um mit einem Umsatzboom die letzten Monate des Jahres zu beenden. Auf den Wunschzettel von Millionen von Menschen wird das neueste Modell iPhone 14 Pro einen der oberen Plätze einnehmen.

Apple Weihnachtsgeschäft
Apple Weihnachtsgeschäft

Ob diese Personen ein reales Smartphone unter dem Weihnachtsbaum antreffen oder nur einen Gutschein, bleibt aufgrund der unklaren Liefertermine aus China derzeit nur Spekulation.

Alle Apple Stores und Händler weltweit mit ausreichend Ware vor Beginn des Weihnachtsgeschäfts zu beliefern, scheint derzeit ein immer unrealistischere Szenario zu werden.

Der Hersteller Foxconn hat die chinesische Regierung um Hilfe gebeten – Apple Weihnachtsgeschäft

Apple iPhones entstehen in China, auch in Zusammenarbeit mit dem Zulieferer Foxconn. Bei diesem Unternehmen musste aufgrund des Coronavirus die Produktion ebenfalls zurückgefahren werden. Dieses Unternehmen hat jetzt angekündigt, sich an die chinesische Regierung gewendet zu haben, um Lösungen zu entwickeln.

Erst im Oktober hatte dieses Unternehmen für Schlagzeilen gesorgt, als Arbeiter vom Firmengelände geflohen waren, um einem internen Lockdown zu entgehen.

Nach diesen Bildern muss sich Apple nicht nur aufgrund von längeren Wartezeiten unangenehmen Fragen stellen.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Foto. ©saiko3p/adobe.com

Tags: Apple Weihnachtsgeschäft
Ulla Weber

Ulla Weber

Autorin für IT, Tech und Digitalisierung, Seit Anfang der 90iger Jahre betreut und schreibt Ulla für Publikationen aus dem Tech Bereich.

Next Post
Pflicht zu Mehrwegverpackungen

Pflicht zu Mehrwegverpackungen

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Mieten steigen weiter an

Mieten steigen weiter an

2 Jahren ago
Wirecard-Affäre 2021

Wirecard-Affäre 2021

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen