• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Oktober 10, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza-Gespräche

    Gaza-Gespräche

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza-Gespräche

    Gaza-Gespräche

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

Unzumutbare Arbeitsbedingungen bei Twitter?

Elon Musk zieht den Unmut der Angestellten auf sich

by Heinz Kölzer
2022/11
in Weltnachrichten
0
Unzumutbare Arbeitsbedingungen bei Twitter

Unzumutbare Arbeitsbedingungen bei Twitter

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Twitter-Mitarbeiter verweigern sich den neuen Arbeitsbedingungen

Unzumutbare Arbeitsbedingungen bei Twitter – Elon Musk hat schon zu Beginn der Übernahme von Twitter angekündigt, nicht nur Fake-Accounts den Kampf ansagen zu wollen.

Der aus Südafrika stammende Unternehmer wollte die bei Tesla und SpaceX bekannten Arbeitsbedingungen auch für die Mitarbeiter von Twitter umsetzen.

Unter den Angestellten des Kurznachrichtendienstes kam es daraufhin zu einer Rebellion, die in einer Kündigungswelle enden könnte.

Mitarbeiter, die mit der Presse über diese Situation gesprochen haben, gaben an, dass hunderte von Twitter-Mitarbeitern mit den Gedanken an eine Kündigung spielen würden.

Musk fordert die Angestellten zu Höchstleistungen auf

Mit der Entlassung der Hälfte des Personals in den vergangenen Wochen muss den verbleibenden Mitarbeitern bereits bewusst geworden sein, dass sich das Arbeitspensum in Zukunft erhöhen wird.

Unzumutbare Arbeitsbedingungen bei Twitter
Unzumutbare Arbeitsbedingungen bei Twitter – Elon Musk

Musk bestätigte dieses Ziel mit einer internen E-Mail an die Mitarbeiter.

Darin sei zu lesen gewesen, dass sich der neue Inhaber eine Leistung von den Mitarbeitern wünsche, die in der E-Mail mit dem Wort „Hardcore“ gekennzeichnet wurde.

Lange Arbeitstage und eine hohe Intensität der Arbeit würden die Arbeitstage bei Twitter bestimmen.

Dieses Vorgehen wäre unumgänglich, um Twitter wirtschaftlich lukrativ zu betreiben.

Die Mitarbeiter erhielten zudem ein Ultimatum. Wer nicht bereit sei, sich diesem neuen Arbeitspensum auszusetzen, würde drei Monatsgehälter und die Kündigung erhalten.

Der Hashtag #RIPTwitter beherrschte für mehrere Tage die Trends – Unzumutbare Arbeitsbedingungen bei Twitter

Diese harte Ansage an die verbleibenden Angestellten von Twitter fand schon wenige Stunden nach der internen E-Mail den Weg an die Öffentlichkeit.

Für viele Nutzer von Twitter kam die zu erwartenden Entlassungen dem Ende der Plattform gleich. Der Hashtag #RIPTwitter trendete danach über Tage in den Trends des Kurznachrichtendienstes. Die Untergangsstimmung der digitalen Welt lässt sich kaum auf die reale Arbeitswelt übertragen.

Kenner des amerikanischen Arbeitsmarktes gehen davon aus, dass sich tausende von Menschen um die frei gewordenen Stellen bewerben würden. Arbeitskräfte mit gleichwertigen Qualifikationen zu finden, sollte für Twitter und Elon Musk insofern kein unüberwindliches Hindernis darstellen.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Unzumutbare Arbeitsbedingungen bei Twitter
Heinz Kölzer

Heinz Kölzer

Heinz Kölzer schreibt zu den Themen Wirtschaft und Digitales

Next Post
IG Metall erzielt Tarifeinigung

IG Metall erzielt Tarifeinigung

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Front gegen Islamismus

Front gegen Islamismus

1 Jahr ago
Leitzins bleibt unverändert Juli

Leitzins bleibt unverändert Juli

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen