• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Juli 11, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Leitzins bleibt unverändert Juli

Leitzins bleibt bei 4,25 Prozent

by Ingo Noack
2024/07
in Wirtschaft
0
Leitzins bleibt unverändert Juli

Leitzins bleibt unverändert Juli - Christine Lagarde

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

EZB nimmt vor der Sommerpause keine Zinssenkung vor

Leitzins bleibt unverändert Juli – Die Europäische Zentralbank (EZB) hat beschlossen, vor der Sommerpause keine weiteren Zinssenkungen vorzunehmen.

Der Leitzins bleibt unverändert bei 4,25 Prozent, der Spitzenrefinanzierungssatz bei 4,5 Prozent und der Einlagenzins bei 3,75 Prozent.

Die EZB sieht sich mit einer anhaltend hohen Inflation konfrontiert, die voraussichtlich bis weit ins nächste Jahr anhalten wird.

Seit Juli 2022 hat die Zentralbank in Reaktion auf die steigende Inflation zehnmal die Zinsen erhöht.

Diese Erhöhungen wurden als notwendig erachtet, um die Inflation zu dämpfen und die Preisstabilität zu sichern.

Zinssenkung im Juni um 0,25 Prozent

Im Juni unternahm die EZB jedoch einen ersten Schritt in Richtung Zinssenkung, indem sie die Zinsen um 0,25 Prozentpunkte senkte.

Leitzins bleibt unverändert Juli
Leitzins bleibt unverändert Juli – Christine Lagarde

Dieser Schritt wurde als Versuch gewertet, das Wirtschaftswachstum zu unterstützen, das durch die hohen Zinsen und die daraus resultierenden höheren Kreditkosten belastet wurde.

Trotz dieser Maßnahme bleibt die Zinspolitik der EZB insgesamt restriktiv, um die Inflationsrate in den Griff zu bekommen.

Inflationsrate im Euroraum noch immer über EZB-Ziel – Leitzins bleibt unverändert Juli

Die Inflationsrate im Euroraum lag im Juni bei 2,5 Prozent, was deutlich über dem Ziel der EZB von 2,0 Prozent liegt.

Die Kerninflation, die volatile Komponenten wie Energie und Lebensmittel ausschließt, betrug 2,9 Prozent.

Besonders stark haben sich die Preise im Dienstleistungssektor erhöht, was einen erheblichen Beitrag zur Gesamtinflation leistete.

Europäische Zentralbank (EZB) Hintergrund – Leitzins bleibt unverändert Juli

Die Europäische Zentralbank (EZB) ist eine der einflussreichsten Finanzinstitutionen der Welt. Gegründet am 1. Juni 1998, hat sie ihren Sitz in Frankfurt am Main, Deutschland.

Ihre Hauptaufgabe ist die Gewährleistung der Preisstabilität im Euroraum, um eine stabile wirtschaftliche Entwicklung zu fördern. Dies geschieht vor allem durch die Steuerung der Geldpolitik und die Kontrolle der Geldmenge.

Die EZB arbeitet eng mit den nationalen Zentralbanken der 20 EU-Mitgliedstaaten zusammen, die den Euro als Währung angenommen haben. Gemeinsam bilden sie das Eurosystem.

Zu den wichtigsten Instrumenten der EZB gehören die Festlegung der Leitzinsen und der Ankauf von Staatsanleihen. Besonders in Krisenzeiten spielt die EZB eine entscheidende Rolle, indem sie Liquidität in den Markt pumpt und somit die Finanzstabilität sichert.

Aktuell steht die EZB vor Herausforderungen wie der Inflationskontrolle und der Unterstützung einer nachhaltigen wirtschaftlichen Erholung nach der COVID-19-Pandemie. Ihre Entscheidungen haben weitreichende Auswirkungen auf die globale Wirtschaft und die Finanzmärkte.

Leitzins bleibt unverändert – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Leitzins bleibt unverändert Juli
Ingo Noack

Ingo Noack

Unternehmensberater, Gründer, und Autor; Wirtschaft & Politik, Neue Medien, Digitalisierung.

Next Post
Ukraine Zahlungsausfall

Ukraine Zahlungsausfall

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Immobilienzinsen steigen

Immobilienzinsen steigen

3 Jahren ago
Psychische Erkrankungen Arbeitnehmer

Psychische Erkrankungen Arbeitnehmer

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen