• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Montag, Oktober 6, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Trump attackiert UN

    Trump attackiert UN

    Anerkennung Palästinas

    Anerkennung Palästinas

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Trump attackiert UN

    Trump attackiert UN

    Anerkennung Palästinas

    Anerkennung Palästinas

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Bahn überprüft Betonschwellen

Schweres Zugunglück zieht Konsequenzen nach sich

by Olaf Hartmann
2022/11
in Gesellschaft
0
Bahn überprüft Betonschwellen

Bahn überprüft Betonschwellen

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Die Deutsche Bahn lässt 130.000 Betonschwellen untersuchen

Bahn überprüft Betonschwellen – Lange Zeit dauerten die Untersuchungen zur Ursache des Zugunglücks in Garmisch-Partenkirchen an.

Die Deutsche Bahn wollte ebenso wie die Ermittlungsbehörden sicherstellen, dass bis ins Detail feststellbar ist, ob menschliches Versagen oder ein Defekt die Ursache für das Unglück mit fünf Todesopfern und dutzenden Verletzten trägt.

Nach dem Abschluss der Untersuchungen wurde festgestellt, dass die Betonschwellen an der Stelle des Unglücks einen unerwartet hohen Verschleiß aufgewiesen haben.

Im Gutachten wurde der Zustand mit dem Wort „Betonkrebs“ umschrieben.

Dieses Phänomen ist nicht ganz unbekannt, stellt die Deutsche Bahn in Hinblick auf die Sicherheit von Fahrgästen und Personal vor eine neue Herausforderung.

In den kommenden Monaten sollen alle 130.000 Betonschwellen einer gründlichen Prüfung unterzogen werden.

Fahrgäste müssen im Prüfungszeitraum mit Verspätungen rechnen

Die Kontrolle der Betonschwellen in der genannten Höhe ist keine Aufgabe, die sich ausschließlich in der Nacht oder an Sonntagen durchführen lässt.

Die Deutsche Bahn musste daher selbst eingestehen, dass mit hoher Wahrscheinlichkeit durch die Prüfung mit Verspätungen auf den jeweiligen Streckenabschnitten zu rechnen ist.

Bahn überprüft Betonschwellen
Bahn überprüft Betonschwellen – Volker Wissing

Hinzukommen die Sanierungsmaßnahmen für alle Betonschwellen, die nicht den geforderten Sicherheitsmaßstandards entsprechen.

Für etliche Kunden sind Verspätungen in den vergangenen Wochen bereits zur Gewohnheit geworden.

Laut Berichten und Statistiken lag die Quote an Fernzügen, die pünktlich ihr Fahrziel erreichten, nur bei 60 %. Pünktlichkeit bleibt daher weiterhin ein Thema, an dem die Deutsche Bahn zu arbeiten hat.

Die Bahn rüstet sich mit der Prüfung auch für die kommenden Jahre – Bahn überprüft Betonschwellen

Die Überprüfung der Betonschwellen ist auch aus einem anderen Grund eine unverzichtbare Maßnahmen. Der Güterverkehr soll im Jahr 2023 nochmals ansteigen. Mehrere Paketdienst haben angekündigt, in Zukunft weniger Flugzeuge für den Transport nutzen zu wollen und einen Teil der Zustellung auf die Schiene zu verlegen.

Im Einzelhandel haben sich die Kunden an schnelle Lieferzeiten gewöhnt, sodass die Bahn einen reibungslosen Güterverkehr gewährleisten muss, um diese neuen Kunden nicht zu verlieren.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Bahn überprüft Betonschwellen
Olaf Hartmann

Olaf Hartmann

Redakteur für Wirtschaftsthemen, Diplom-Kaufmann, Dozenten- und Beratertätigkeit für BWL und Microsoft

Next Post
Studie prognostiziert Arbeitskräftemangel in Deutschland

Studie prognostiziert Arbeitskräftemangel in Deutschland

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Deutschland Importpreise

Deutschland Importpreise

2 Jahren ago
Zölibat noch zeitgemäß

Zölibat noch zeitgemäß

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen