• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Sonntag, Oktober 26, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Schwarzer Donnerstag 1929

    Schwarzer Donnerstag 1929

    USA verhängen Sanktionen

    USA verhängen Sanktionen

    Kuba 1962

    Kuba 1962

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Schwarzer Donnerstag 1929

    Schwarzer Donnerstag 1929

    USA verhängen Sanktionen

    USA verhängen Sanktionen

    Kuba 1962

    Kuba 1962

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Ökonomen empfehlen höhere Reichensteuer

Ifo-Institut befragt Ökonomen zur Reichensteuer

by Kerstin Thomanek
2022/12
in die Politik
0
Ökonomen empfehlen höhere Reichensteuer

Ökonomen empfehlen höhere Reichensteuer

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Wie sehen Fachleute Steuererhöhungen für Spitzenverdiener?

Ökonomen empfehlen höhere Reichensteuer – Den Steuersatz für die Menschen mit den höchsten Einkommen in Deutschland zu erhöhen, ist eine Forderung, die in politischen Kreisen sehr häufig gestellt wird.

In diesen Tagen führt die Inflation dazu, diese Diskussion erneut aufflammen zu lassen.

Das ifo-Institut aus München hat deshalb eine Meinungsumfrage unter Ökonomen gestartet.

Zu Wort gekommen sind 153 Volkswirte, welche die Fragen aus der Umfrage beantwortet haben.

Das Ergebnis der Umfrage führt zu einem Wert von einem Zuspruch von 56 Prozent aller Befragten.

Diese Personen kamen zu dem Ergebnis, dass die Anhebung für Jahreseinkommen ab 276.000 Euro ein Mittel zur Überwindung der Krise aufweisen könnte.

Die Umfrage kommt zu einem knappen Ergebnis

52 Prozent der befragten Experten bildeten sich die Meinung, dass eine Anhebung der Reichensteuer unter den derzeitigen Umständen nicht angebracht sei.

In diesem Punkt gibt es insofern Überschneidungen zwischen der Korrektur der Gehaltsgrenzen und der generellen Anhebung des Steuersatzes.

Ökonomen empfehlen höhere Reichensteuer
Ökonomen empfehlen höhere Reichensteuer – Christian Lindner

Die letztgenannte Frage der Umfrage konnte nur 46 % der Ökonomen überzeugen.

Negativ gestimmte Ökonomen sehen in einer Anhebung des Spitzensteuersatzes in niedrigeren Einkommensklassen von mehr als 59.000 Euro pro Jahr eine zu hohe Belastung des Mittelstandes.

Die höhere Reichensteuer soll die Kaufkraft ankurbeln – Ökonomen empfehlen höhere Reichensteuer

Deutschland leidet derzeit nicht nur unter einer Energiekrise und Inflation, sondern infolgedessen unter einer nachlassenden Kaufkraft. Die stärkere Zurückhaltung bei Konsumausgaben ist in allen Einkommensbereichen zu beobachten. Mit einer sinkenden Kaufkraft werden auch die Einnahmen durch Steuern wie die Mehrwertsteuer reduziert.

In dem sich daraus resultierenden Kreislauf stehen der Regierung weniger Mittel für Hilfsleistungen zur Verfügung. Die Anhebung der Reichensteuer wird deshalb häufig als Umverteilung von oben nach unten dargestellt.

Realistisch betrachtet gibt es allerdings keine rechtliche Verpflichtung, die Mehreinnahmen dieser Steuererhöhungen den ärmeren Bürgern zukommen zu lassen.

Insofern zweifeln die Ökonomen an einem Erfolg dieser diskutierten Maßnahme.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Ökonomen empfehlen höhere Reichensteuer
Kerstin Thomanek

Kerstin Thomanek

freiberufliche Autorin und Journalistin für die Themen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Next Post
EU-Ölpreisdeckel führt zu Tankerstau

EU-Ölpreisdeckel führt zu Tankerstau

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

USA wollen Tankrabatt einführen

USA wollen Tankrabatt einführen

3 Jahren ago
Pharmaindustrie Deutschland

Pharmaindustrie Deutschland

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen