• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Donnerstag, November 13, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Chipkrise

    Chipkrise: China stellt Ausnahmen bei Nexperia-Chips in Aussicht

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

  • Gesellschaft
    Ein Jahr Selbstbestimmungsgesetz

    Ein Jahr Selbstbestimmungsgesetz

    Vogelgrippe auf dem Vormarsch

    Vogelgrippe auf dem Vormarsch

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump hilft Orban bei Energie aus Russland

    Trump hilft Orban bei Energie aus Russland

    Taifun in Vietnam

    Taifun in Vietnam

    Muslimischer Bürgermeister New York

    Muslimischer Bürgermeister New York

    Kanadas Premierminister Carney entschuldigt sich bei Trump

    Kanadas Premierminister Carney entschuldigt sich bei Trump

    Mileis Partei triumphiert

    Mileis Partei triumphiert

    Schwarzer Donnerstag 1929

    Schwarzer Donnerstag 1929

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Chipkrise

    Chipkrise: China stellt Ausnahmen bei Nexperia-Chips in Aussicht

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

  • Gesellschaft
    Ein Jahr Selbstbestimmungsgesetz

    Ein Jahr Selbstbestimmungsgesetz

    Vogelgrippe auf dem Vormarsch

    Vogelgrippe auf dem Vormarsch

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump hilft Orban bei Energie aus Russland

    Trump hilft Orban bei Energie aus Russland

    Taifun in Vietnam

    Taifun in Vietnam

    Muslimischer Bürgermeister New York

    Muslimischer Bürgermeister New York

    Kanadas Premierminister Carney entschuldigt sich bei Trump

    Kanadas Premierminister Carney entschuldigt sich bei Trump

    Mileis Partei triumphiert

    Mileis Partei triumphiert

    Schwarzer Donnerstag 1929

    Schwarzer Donnerstag 1929

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Kultur

Agrarmesse Grüne Woche startet in Berlin

Grüne Woche ist nach zweijähriger Pause wieder zurück

by Olaf Hartmann
2023/01
in Kultur
0
Agrarmesse Grüne Woche startet in Berlin

Agrarmesse Grüne Woche startet in Berlin

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Die Grüne Woche ist wieder zu Gast in der Hauptstadt

Agrarmesse Grüne Woche startet in Berlin – Nachdem die Agrarmesse aufgrund der Pandemie eine zweijährige Pause einlegen musste, ist die Grüne Woche jetzt nach Berlin zurückgekehrt.

Im Rahmen der Messe präsentieren 1.400 Aussteller auf ihren Ständen die neuen Trends und Innovationen rund um die Landwirtschaft und die Versorgung mit Lebensmitteln.

Die Aussteller stammen in diesem Jahr aus insgesamt 60 Ländern.

Gerechnet wird mit einem Besucheraufkommen von 300.000 Personen.

Die Grüne Woche steht in diesem Jahr auch im Schatten der hohen Lebensmittelpreise, die im Jahr 2022 einen entscheidenden Anteil am Anstieg der Inflation hatten.

Bundesagrarminister Özdemir besuchte die Agrarmesse

Ein Besucher der Messestände auf der Grünen Woche war Bundesagrarminister Cem Özdemir (Die Grünen).

Der Politiker nutzte bei diesem Besuch die Gelegenheit, um auch in einer Rede Stellung zur Bedeutung der Grünen Woche zu beziehen.

Agrarmesse Grüne Woche startet in Berlin
Agrarmesse Grüne Woche startet in Berlin – Cem Özdemir

Der Politiker ging in diesem Zusammenhang darauf ein, dass die Agrarmesse eine gute Gelegenheit darstellen würde, sich für die in Deutschland gesicherte Versorgung mit Lebensmitteln, als dankbar zu erweisen.

Die Leistung der Landwirte sei seiner Meinung nach noch immer unterschätzt und würde nicht in ausreichender Form gewürdigt werden.

Pläne zur Senkung der Mehrwertsteuer vorgestellt – Agrarmesse Grüne Woche startet in Berlin

Im Zuge seiner Rede ging der Minister auch auf die Sorge von Landwirten ein, dass frische Lebensmittel für die Verbraucher in Deutschland aufgrund der Preissteigerungen bald unbezahlbar sein könnten.

Diese Sorge stuft Özdemir als berechtigt ein und will daher, wenn es nach seinem Willen geht, Veränderungen an der Höhe der Mehrwertsteuer vornehmen. Für Obst, Gemüse und Hülsenfrüchte soll die Mehrwertsteuer sinken, um die Verbraucher dadurch nicht davon abzuhalten, gesunde und regional angebaute Lebensmittel zu kaufen.

Zusätzlich sind Plane zur Einführung einer Herkunftskennzeichnung für Fleisch im Gespräch. Vergleichbar mit der Kennzeichnung von Eiern, wären die Verbraucher in der Lage schon auf dem Etikett mehr über die Herkunft und Haltung der Tiere zu erfahren.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Agrarmesse Grüne Woche startet in Berlin
Olaf Hartmann

Olaf Hartmann

Redakteur für Wirtschaftsthemen, Diplom-Kaufmann, Dozenten- und Beratertätigkeit für BWL und Microsoft

Next Post
Parteienfinanzierung verfassungswidrig

Parteienfinanzierung verfassungswidrig

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

E-Mobilität Förderprogramm

E-Mobilität Förderprogramm

2 Jahren ago
Impfpflicht für Pflegeeinrichtungen

Impfpflicht für Pflegeeinrichtungen tritt in Kraft

4 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen