• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Donnerstag, Oktober 23, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    USA verhängen Sanktionen

    USA verhängen Sanktionen

    Kuba 1962

    Kuba 1962

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    USA verhängen Sanktionen

    USA verhängen Sanktionen

    Kuba 1962

    Kuba 1962

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Tierschutz bei Tiertransporten

EU-Agrarrat berät über mehr Tierschutz bei Tiertransporten

by Jan Graupner
2023/01
in die Politik
0
Tierschutz bei Tiertransporten

Tierschutz bei Tiertransporten

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Tierschutz bei Tiertransporten

Tierschutz bei Tiertransporten – Es handelt sich bei Tiertransporten um ein weltweites Problem, das seit Jahren diskutiert wird. Die derzeitige Situation ist allerdings weiterhin problematisch, da es keine verbindlichen Gesetze oder Standards gibt, an denen sich die verschiedenen Transportunternehmen orientieren könnten.

Einige Länder haben jedoch begonnen, Regeln für Tiertransporte zu erlassen. So ist beispielsweise in Deutschland seit dem Jahr 2012 ein neues Gesetz in Kraft, welches die Haltungs-, Fütterungs- und Transportbedingungen für landwirtschaftliche Nutztiere regelt. Allerdings müssen die Unternehmen dieses Gesetz noch umgesetzt und angewendet werden.

Bundesminister Özdemir: „Wir können nicht länger zusehen, wie Tiere auf langen Transporten leiden oder qualvoll sterben. National haben wir Tiertransporte in Länder außerhalb der EU soweit begrenzt, wie wir das selbst können. Aber es ist keinem Tier geholfen, wenn sie in andere Mitgliedstaaten gebracht werden, um sie von dort aus weiter zu transportieren. Wir brauchen dringend europaweit einheitliche Regelungen – diese Lücke beim Tierschutz muss geschlossen werden.“

Tiertransporte sind ein wichtiger Bestandteil der modernen Landwirtschaft und Viehhaltung. Jedes Jahr werden Millionen von Tieren zu ihren Zielen transportiert. Leider ist es jedoch so, dass viele dieser Transporte nicht in Einklang mit den gesetzlichen Richtlinien zum Tierschutz stehen. Viele Tiere leiden unter schlechten Bedingungen während des Transports oder sind durch die lange Reise und die schlechten Umstände traumatisiert.

Tierschutz bei Tiertransporten
Tierschutz bei Tiertransporten – Cem Özdemir

Ein weiteres Problem ist, dass viele Tiere nicht ausreichend vor den Wetterbedingungen geschützt sind.

Sie müssen bei starkem Regen oder schlechten Temperaturen leiden, ohne Schutz vor den Elementen.

Auch die Fahrzeuge selbst können mangelhaft sein und den Tieren keine angemessene Unterkunft bieten.

Diese Situation ist besonders problematisch für Tiere, die für längere Distanzen transportiert werden, da sie in den meisten Fällen noch lange Stunden unter diesen schrecklichen Bedingungen verbringen müssen.

Die europäischen Richtlinien zum Tierschutz bei Tiertransporten legen fest, dass LKW mit Lüftungssystem und Klimaanlagen ausgestattet sein müssen, um die richtige Temperatur im Inneren des Fahrzeugs zu gewährleisten. Leider haben aber nicht alle Länder diese Richtlinien in Kraft gesetzt, was zu einer erhöhten Anzahl an Tieren führt, die unter solchen unwürdigen Bedingungen transportiert werden.

Es ist also offensichtlich, dass mehr getan werden muss, um eine Verbesserung der tierischen Transportbedingungen zu erreichen und so die Qualität von Tiertransportdiensten nach internationalem Standard zu erhöhen.

Es gibt einige Maßnahmen, die bereits ergriffen wurden, um die Situation für Tiere während des Transports zu verbessern: In Europa haben viele Länder strengere Vorschriften eingeführt, um den Tierschutz bei Tiertransportdiensten zu verbessern; auch private Initiativen versuchen mehr über Tiertransporte herauszufinden und entsprechende Maßnahmen zu empfehlen;

Lieferkettenunternehmen haben begonnen Initiative Programme einzuführen, um den Umgang mit Tieren transparenter und verantwortungsvoller zu gestalten; und Regierungsbehörden rufen dazu auf mehr Verantwortung beim Transport von Tieren zu übernehmen und strengere Maßnahmen dagegenzusetzen.

Die Tierschutzsituation bei Tiertransporten ist derzeit nicht ideal, jedoch gibt es einige Verbesserungsmöglichkeiten. So sind Tiertransporte in der Regel sehr lang und strapaziös für die Tiere, was zu Stress und Verletzungen führen kann. Zudem gibt es oft Probleme mit der Versorgung der Tiere während des Transports, was zur Dehydrierung oder sogar zum Tod der Tiere führen kann.

Ein weiteres Problem bei Tiertransporten ist die mangelnde Information über das Schicksal der Tiere nach dem Transport. Viele Transporte enden in Schlachthöfen oder „Nährstofffabriken“, wo die Tiere getötet und verarbeitet werden. Dies führt dazu, dass viele Menschen denken, dass die meisten Tiertransporte zum Schlachten gedacht sind.

Es gibt jedoch auch einige Lösungsansätze für dieses Problem. Zunächst sollten die Transportbedingungen so gut wie möglich reguliert werden. Außerdem sollten Transporteure verpflichtet werden, Informationen über das Schicksal der Tiere nach dem Transport zu geben. Dadurch könnten die Menschen besser verstehen, warum bestimmte Tiertransporte notwendig sind und warum nicht alle Tiertransporte zum Schlachten gedacht sind.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Tierschutz bei Tiertransporten
Jan Graupner

Jan Graupner

Jan Sussujew, Redakteur, für den Bereich Digitalisierung, IT, Neue Medien und Technik.

Next Post
Wolfspeed will neue Fabrik im Saarland bauen

Wolfspeed will neue Fabrik im Saarland bauen

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Spritpreise sinken wieder

Spritpreise sinken wieder unter 2 Euro pro Liter

3 Jahren ago
DFB erzielt Gewinn

DFB erzielt Gewinn

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen