• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Juli 4, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Kinderkliniken müssen sparen

Der Kostendruck auf Kinderkliniken steigt

by Kerstin Thomanek
2023/03
in Wirtschaft
0
Kinderkliniken müssen sparen

Kinderkliniken müssen sparen

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Kinderkliniken gelten als unprofitabel

Kinderkliniken müssen sparen – Es ist kein Geheimnis, dass Krankenhäuser in Deutschland auch daran interessiert sind, einen wirtschaftlichen Profit zu erzielen.

Am höchsten fällt die Gewinnmarge im Gesundheitswesen auf, sobald umfangreiche Untersuchungen oder Operationen mit den Krankenkassen abgerechnet werden können.

In der Diagnostik in Kinderkliniken bilden diese Behandlungen dagegen eher eine Ausnahme. Der geringere Anteil dieser Behandlungen führt dazu, dass Kinderheilkunde inzwischen als unprofitabel erachtet wird.

Diese Entwicklung hat dazu beigetragen, dass Kinderkliniken in Deutschland dazu gezwungen sind, mit dem vorhandenen Budget knapper zu kalkulieren als andere Krankenhäuser.

Die Kliniken erwarten insofern sehr dringend die finanziellen Unterstützungen, die vom Bundesgesundheitsministerium zugesagt wurden.

Fehlendes Personal bedroht die Pflege kranker Kinder

Kinderkliniken haben sich in vielen Bundesländern bereits zu regionalen Netzwerken zusammengeschlossen.

Der Grund dafür liegt in der Sorge vor Versorgungslücken der kleinen Patienten.

Kinderkliniken müssen sparen
Kinderkliniken müssen sparen – Karl Lauterbach

In Zeiten, in denen die Anzahl an Patienten sprunghaft ansteigt, fehlt es den Kliniken oftmals an Personal.

Sind die Kinder stabil genug, steht deshalb schon heute oftmals die Verlegung in ein anderes Krankenhaus an.

Durch die gegenseitigen Absprachen sind die Kliniken jederzeit darüber informiert, welcher der umliegenden Kinderkliniken aktuell noch über ausreichend freie Betten und Pflegepersonal verfügt.

Kliniken warnen davor, weitere Abstriche machen zu müssen – Kinderkliniken müssen sparen

Kliniken mit Kinderstation haben schon heute das Empfinden, der Versorgung der jungen Patienten nicht mehr gerecht werden zu können. Erschwert werden soll die Lage durch Vorschläge aus dem Bundesgesundheitsministerium, die wenig Praxisnähe unter Beweis zu stellen scheinen.

Darunter fällt laut Aussage einiger Kinderkliniken auch das Ausleihen von Pflegepersonal von anderen Stationen. Die Pflege von Kindern und Erwachsenen würde sich schon in der Ausbildung stark unterscheiden.

Die Klinikchefs befürchten insofern, dass sich die Kollegen von anderen Stationen mit dieser Aufgabe überfordert fühlen könnten oder sogar die Gefahr besteht, Behandlungsfehler zu begehen.

Diese Problematik scheint deshalb noch lange keine praktikable Lösung zu beinhalten.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Kinderkliniken müssen sparen
Kerstin Thomanek

Kerstin Thomanek

freiberufliche Autorin und Journalistin für die Themen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Next Post
Auftragslage

Auftragslage Wirtschaft

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Inflation in den USA 2024

Inflation in den USA 2024

9 Monaten ago
Beschwerde gegen Temu

Beschwerde gegen Temu

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen