• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Juli 4, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Galeria Karstadt Kaufhof – Schluss für 52 Filialen

Ende einer Ära

by Peter Seemüller
2023/03
in Wirtschaft
0
Galeria Karstadt Kaufhof

Galeria Karstadt Kaufhof

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Schlussstrich unter eine mehrjährige Leidenszeit für Karstadt Kaufhof

Galeria Karstadt Kaufhof – Für viele war es absehbar, jetzt ist es Gewissheit.

Seit heute weiß die Öffentlichkeit, dass der Galeria Karstadt Kaufhof zum jetzigen Zeitpunkt 52 der noch bestehenden 129 Filialen geschlossen werden müssen.

Die Schließung soll ich zwei Etappen vollzogen werden: Zum Ende Juni 2023 und zum Ende des Januar 2024.

Betroffen von den Schließungen sind laut Gesamtbetriebsrat und Konzernleitung 4.300 Mitarbeitende.

Diese sollen eine Abfindung in Höhe von zwei Monats-Brutto-Gehältern bekommen.

Außerdem erhalten sie das Angebot, in eine Transfergesellschaft zu wechseln.

Ein ganzes Paket an Gründen für die Schließungen

Die Folgen der Corona-Pandemie und des Angriffskriegs Russlands gegen die Ukraine werden in der jetzigen Epoche immer wieder als Gründe für Unternehmens-Insolvenzen genannt.

Aber bei der Kaufhauskette gehen die Gründe viel tiefer. Zum einen ist es eine seit Jahren fehlende Strategie gegen das veränderte Kaufverhalten der Kunden.

Hinzu kommen teilweise stark sanierungsbedürftige Gebäude, die erheblich gestiegene Mietbelastung, allgemeine Konsumflaute und auch die horrenden Energiepreise.

Frühere Rettungsversuche für Karstadt Kaufhof waren nicht erfolgreich

Die Probleme der traditionsreichen Galeria Karstadt Kaufhof existieren seit vielen Jahren.

Galeria Karstadt Kaufhof
Galeria Karstadt Kaufhof

Auch der Zusammenschluss von Karstadt und Kaufhof durch den österreichischen Konzern Signa Holding vor ein paar Jahren waren nur eine Etappe.

Bereits Ende Oktober des vergangenen Jahres musste Karstadt Kaufhof das zweite Mal unter den Schutzschirm eines Insolvenzverfahrens.

In der Vergangenheit wurden dann schon einmal 40 Filialen geschlossen, 5000 Mitarbeitende entlassen und sogar über zwei Milliarden Euro an Schulden gestrichen.

Seit heute ist klar, dass diese Maßnahmen vergebliche Bemühungen zur Gesamt-Gesundung des Konzerns waren.

Schon zu Beginn der Jahre 2021 und 2022 wurden staatliche Hilfen in Höhe von 680 Millionen Euro in Anspruch genommen.

Die Zukunft von Galeria Karstadt Kaufhof ist ungewiss

Laut Konzern sollen die noch bestehenden 77 Filialen weitreichend modernisiert werden und man will sich auf bestimmte Warenbereiche konzentrieren.

Zuvor steht aber die Entscheidung einer Gläubigerversammlung am 27. März 2023 auf der Agenda.

Es bleibt spannend und wir bleiben dran.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Geschichte der Kaufhauskette

Galeria Karstadt Kaufhof ist ein deutsches Warenhausunternehmen mit einer langen und bewegten Geschichte. Seit über 100 Jahren stellt es den Kunden ein vielfältiges Sortiment an Produkten und Dienstleistungen zur Verfügung. In diesem Artikel gehen wir der Geschichte des Unternehmens auf den Grund und erfahren mehr über die Entwicklung von Galeria Karstadt Kaufhof.

1. Einleitung Galeria Karstadt Kaufhof Geschichte

Seit über 130 Jahren ist Galeria Karstadt Kaufhof ein bedeutender Teil der deutschen Einzelhandelsgeschichte. In dieser Zeit hat sich das Unternehmen zu einer der führenden Einzelhandelsketten in Deutschland entwickelt. Es besteht aus mehr als 200 Filialen in Deutschland und ist für seine umfangreichen Produktpalette und hervorragenden Service bekannt. Galeria Karstadt Kaufhof hat eine lange und interessante Geschichte und ist heute einer der größten Einzelhandelsketten Europas.

Das Unternehmen ist aus der Fusion der beiden Einzelhandelsketten Karstadt und Kaufhof im Jahr 2006 entstanden. Beide Unternehmen waren schon seit den 1950er Jahren ein fester Bestandteil des deutschen Einzelhandels. Karstadt wurde von einem jungen Unternehmer namens Adolf Jandorf gegründet und Kaufhof wurde von dem Kaufmann Heinrich Hoffmann im Jahre 1880 gegründet. Beide Unternehmen hatten eine lange und erfolgreiche Geschichte und wurden zu einer der wichtigsten Einzelhandelsketten in Deutschland.

Im Jahr 2003 begann die Fusion der beiden Unternehmen, die als die größte Fusion des deutschen Einzelhandels in die Geschichte einging. Mit der Fusion entstand die neue Marke Galeria Karstadt Kaufhof. Seitdem bietet das Unternehmen ein breites Sortiment an Waren und Dienstleistungen an, die es zu einer der größten Einzelhandelsketten in Deutschland macht. Galeria Karstadt Kaufhof ist heute ein fester Bestandteil der deutschen Einzelhandelsgeschichte und ein Symbol für den deutschen Einzelhandel.

2. Ursprünge und Entwicklung von Galeria Karstadt Kaufhof

Heute ist Galeria Karstadt Kaufhof ein Unternehmen, das weit über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt ist. Doch wie ist es dazu gekommen? Um die Geschichte von Galeria Karstadt Kaufhof zu verstehen, müssen wir weit zurückgehen. Bereits im Jahr 1881 gründete Mathias Schmidt das Unternehmen Karstadt, das sich schnell zu einer der führenden Einzelhandelsketten in Deutschland entwickelte. Im Jahr 1927 schloss Karstadt eine Kooperation mit dem Unternehmen Kaufhof, das bereits seit 1879 bestand. Dieser Zusammenschluss wurde zu einem wichtigen Meilenstein in der Geschichte von Galeria Karstadt Kaufhof. Seitdem hat sich das Unternehmen stetig weiterentwickelt und ist heute eine führende Einzelhandelskette in Deutschland.

3. Historische Meilensteine der Marke

Du fragst Dich, welche historische Meilensteine die Marke Galeria Karstadt Kaufhof in ihrer Geschichte erreicht hat? Wir haben eine Liste der wichtigsten Etappen zusammengestellt, die dafür sorgen, dass die Marke bis heute eine so erfolgreiche war.

  • 1881 wurde die Galeria Karstadt Kaufhof als einzelner Warenhausbetrieb von dem Kaufmann und Einzelhändler Adolf Jandorf gegründet. Er baute ein einziges Kaufhaus in Berlin, das als erstes seiner Art in Deutschland galt. Es wurde sofort ein Erfolg und wuchs in den nächsten Jahren stetig. Bis heute ist die Marke eine der größten Einzelhandelsketten des Landes.
  • 1923 wurde die Marke Teil eines neuen Unternehmens, das als Karstadt AG bekannt wurde. Dieses Unternehmen fusionierte mit der Kaufhof AG, um die Galeria Karstadt Kaufhof zu schaffen.
  • Im Jahr 2008 wurde die Marke zu einer der größten Einzelhandelsketten Europas, nachdem sie mehrere Einzelhandelsketten in den Niederlanden und Belgien erworben hatte. Diese Expansion war ein Meilenstein für die Marke und bescherte ihr eine noch größere Bekanntheit.
  • Im Jahr 2015 wurde die Marke Teil von Metropol AG und vergrößerte ihre Präsenz in Deutschland, Österreich, der Schweiz und den Benelux-Ländern.

Und so hat die Marke Galeria Karstadt Kaufhof in ihrer langen Geschichte viele Meilensteine erreicht und sich zu einer der erfolgreichsten Einzelhandelsketten der Welt entwickelt.

4. Entwicklung der Filialen im Laufe der Jahre

Du hast vielleicht schon einmal von Galeria Karstadt Kaufhof gehört. Aber vielleicht hast du nicht gewusst, wie viel Geschichte hinter der Filiale steckt. Seit über 100 Jahren gibt es Galeria Karstadt Kaufhof und seitdem hat sich die Filiale stetig weiterentwickelt. Anfangs war Galeria Karstadt Kaufhof nur ein kleiner Laden, doch heutzutage hat die Filiale mehr als 200 Standorte in ganz Deutschland. Sie ist einer der größten Warenhäuser des Landes und bietet eine breite Palette an Produkten an. Im Laufe der Jahre hat sich die Filiale in Richtung ihrer Kunden entwickelt und bietet ihnen ein noch besseres Einkaufserlebnis.

5. Wettbewerb und Expansion in den letzten Jahren

In den letzten Jahren haben sich viele Unternehmen auf Expansionskurs begeben, um weiterhin einen Wettbewerbsvorteil zu haben. Eines der bekanntesten Beispiele ist die Galeria Karstadt Kaufhof, die im Jahr 2018 das Ergebnis einer Fusion zwischen Karstadt und Kaufhof war. Die Fusion war ein wichtiger Schritt, um den Wettbewerb anzukurbeln. Seitdem hat sich die Geschichte der Galeria Karstadt Kaufhof stark verändert und das Unternehmen ist stetig gewachsen. Es ist nun einer der führenden Einzelhändler in Deutschland und bietet eine breite Palette an Produkten an, um den Bedürfnissen seiner Kunden gerecht zu werden.

6. Auswirkungen des Internets auf die Marke

Galeria Karstadt Kaufhof ist einer der größten Kaufhausketten Deutschlands. Seine Geschichte reicht bis in die 1880er Jahre zurück, als der Kaufmann Adolf Jandorf die erste Karstadt-Filiale eröffnete. Seitdem ist das Unternehmen stetig gewachsen und hat sich zu einem etablierten Markennamen entwickelt. Doch der Einfluss des Internets hat auch Auswirkungen auf Galeria Karstadt Kaufhof. Durch die fortschreitende Digitalisierung werden immer mehr Kunden online aktiv und können sich über Produkte, Preise und Angebote informieren, sodass sie eine fundierte Kaufentscheidung treffen können. Dadurch erhöht sich die Kaufkraft des Verbrauchers und stellt neue Anforderungen an den Kundenservice. Durch den Einfluss des Internets wird Galeria Karstadt Kaufhof auch dazu gezwungen, seine Marke zu modernisieren und zu verändern, um mit der Konkurrenz mithalten zu können. Daher ist es wichtig, dass das Unternehmen seine Marke regelmäßig überprüft und auf dem neuesten Stand hält, um seine Kunden zufrieden zu stellen.

7. Fazit

Alles in allem hat Galeria Karstadt Kaufhof eine bewegte Geschichte. Seit der Gründung im Jahr 1897 hat das Unternehmen viele Höhen und Tiefen erlebt. Obwohl es in den letzten Jahren schwere Zeiten gab, hat sich das Unternehmen erfolgreich am Markt behauptet. Inzwischen ist Galeria Karstadt Kaufhof eine der größten Einzelhandelsketten Europas und bietet seinen Kunden eine Vielzahl von Dienstleistungen und Produkten. Auch wenn es noch viele Herausforderungen für das Unternehmen gibt, ist es auf einem guten Weg, sich in Zukunft weiter zu entwickeln und seinen Kunden eine umfassende Shopping-Erfahrung zu bieten.

Foto: ©Tobias Arhelger/adobe.com

Tags: Galeria Karstadt Kaufhof
Peter Seemüller

Peter Seemüller

Peter Seemüller, selbständiger Autor und Publizist Nach der Fachhochschulreife Marketingstudium und im Laufe der Jahrzehnte Inhaber diverser Unternehmen im Bereich Logistik, Finanzen und Immobilien. Von 2011 bis Dezember 2020 Gesellschafter/Geschäftsführer einer Marketingagentur sowie Herausgeber eines regionalen Magazins. Von 2012 bis Dezember 2020 zudem Geschäftsführer des Stadtmarketingvereins Neuenstadt am Kocher mit Gesamtverantwortung. Seit Januar 2021 unterwegs als Digitaler Nomade, Ghostwriter und Autor. Schwerpunktthemen: Unternehmen und Marketing, Finanzen und Immobilien, Reisen, Politik und Gesellschaft.

Next Post
USA Inflationsrate sinkt

USA Inflationsrate sinkt

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Trumps Zollpolitik erschüttert Märkte

Trumps Zollpolitik erschüttert Märkte

3 Monaten ago
Frühblüher schenken Allergikern auch im Winter keine Ruhe mehr

Frühblüher schenken Allergikern auch im Winter keine Ruhe mehr

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen