• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Montag, September 1, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Berliner Schulen

Berlin setzt Präsenzpflicht an Schulen aus

by Sabrina Bock
2022/01
in Gesellschaft
0
Berliner Schulen

Berliner Schulen

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Berlin legt die Entscheidung über den Schulbesuch in die Hände der Eltern

Berliner Schulen – Als die Berliner Bildungssenatorin Astrid-Sabine Busse (SPD) am Montag die Aussetzung der Präsenzpflicht in den Schulen der Hauptstadt ankündigt, sorgte diese Nachricht deutschlandweit für Schlagzeilen.

Die Gültigkeit der Entscheidung beginnt ab Dienstag (25. 1.).

Als Grund für die Entscheidung wurde die Entscheidung Berliner Amtsärzte genannt, an Schulen auf die Anordnung einer Quarantäne für Kontaktpersonen von Infizierten ab nun an verzichten zu wollen.

In weiten Teilen Berlin ist mittlerweile ein allgemeiner Inzidenz von über 1400 erreicht.

Berliner Schulen
Berliner Schulen – Abb 59

Wer in der Statistik einzig die Anzahl der Kinder ab dem fünften Lebensjahr betrachtet, trifft auf Zahlen, die sogar doppelt so hoch sind.

Eltern sowie Elternverbände haben aufgrund dieser Entwicklung schon seit einigen Wochen Alarm geschlagen.

Nachdem in Verbindung mit der Omikron-Variante in den vergangenen Tagen von höheren Krankenhauseinweisungen von Kindern berichtet wurden, stieg auch bei deutschen Eltern die Sorge um schulpflichtige Kinder.

Während zu Beginn der Pandemie noch sehr häufig über Kindergartenkinder und Schüler berichtet wurden, sind diese Schlagzeilen im Zuge der Impfpflicht-Debatte in den Hintergrund gerückt.

Die aktuelle Entscheidung zur Aussetzung der Präsenzpflicht in den Schulen hat diese Diskussion wieder angeregt.

Die Entscheidung gilt aktuell bis Ende Februar

Zeitlich begrenzt ist die in Berlin getroffene Entscheidung zunächst bis Ende Februar. In diesem Zeitraum soll die Omikron-Welle Deutschland erreicht haben und das sich daraus ergebende Ausmaß langsam abschätzbar sein. Die nicht angewendete Präsenzpflicht ist jedoch nicht mit Ferien zu vergleichen.

Die Schulpflicht gilt für Berliner Schüler und Schülerinnen auch weiterhin im vollen Umfang. Lediglich die Pflicht, die Lernziele innerhalb des Klassenraums zu erreichen wurde aufgehoben. Eltern müssen der Schule in einem formlosen Schreiben die Abwesenheit des Kindes mitteilen.

Eine Angabe von Gründen ist nicht erforderlich. Anhand von Lernplänen und Unterrichtsmaterialien soll sichergestellt werden, dass die Kinder auch von Zuhause aus weiterhin eine angemessene Schulbildung erhalten.

Viele Eltern haben Angst vor einer Durchseuchung von Schulen

Die von Astrid-Sabine Busse verkündete Entscheidung hat viele Eltern aufatmen lassen. Das Gefühl, die Kinder an einen Ort zu schicken, an dem sich eine Infektion mit dem Coronavirus immer weniger vermeiden lässt, hat zu Wut bei zahlreichen Müttern und Vätern geführt. Obwohl etliche Kinder inzwischen durch die Impfung die Grundimmunisierung besitzen, kann der Impfstoff keinen 100 % Schutz vor einem schweren Verlauf oder auch Long Covid bieten.

Mit dem Aussetzen der Präsenzpflicht können die Erziehungsberechtigten von jetzt an selbst entscheiden, ob die Kinder Zuhause unterrichtet werden oder den Unterricht besuchen. Bisher haben sich keine anderen Bundesländer dazu geäußert, ob ähnliche Maßnahmen wie in Berlin geplant sind.

Wir sind am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Berliner Schulen
Sabrina Bock

Sabrina Bock

Autorin, und ehemals Mitherausgeberin eines Modemagazins und Kindermagazins schreibt hier über Kunst, Kultur, neue Medien und Events.

Next Post
"Die Arche" Berlin

"Die Arche" Berlin

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Autobranche Geschäftsklima

Autobranche Geschäftsklima

2 Jahren ago
Schmerzmittel-Epidemie in den USA

Schmerzmittel-Epidemie in den USA

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen