• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Juli 4, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

China und Russland

Gesichtsverlustvermeidungsspiel

by Ulf Dittmann
2023/03
in Weltnachrichten
0
China und Russland

China und Russland

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Drache trifft Bär

China und Russland – Es ist nicht mehr so häufig, dass der russische Bär Besuch in seiner Moskauer Höhle bekommt, von dem ihm Honig ums Maul geschmiert wird.

Gewissermaßen einen Dauerauftrag dazu haben der belarussische und der syrische Tanzbär.

Der Besuch, der sich aber nun für diese Woche angesagt hat, ist eher darauf erpicht, dass ihm selbst größtes Wohlwollen entgegengebracht wird.

In Anbetracht seiner durchaus als isoliert zu betrachtenden Situation ist deshalb der Bär gut beraten, die Honigtöpfe bereits zu stellen, um seinerseits in die Vollen zu gehen.

Für drei lange Tage gibt sich der chinesische Drache die Ehre, um im vollen Bewusstsein seiner Stärke so zu tun, als wäre er dem russischen Bären in tiefer Harmonie auf ewig verbunden.

Der Drache wird in der Höhle des Bären nicht Feuer speien, denn dazu kommt ihm dieser Krieg zu gelegen.

Eine größere Chance, um sich der Welt jetzt als bedachtsam agierender Friedensvermittler darzustellen, wird es so schnell eher nicht geben.

Kalkuliertes Grollen

Deshalb wird der Drache zwar ein wenig grollen, denn je länger dieser Krieg dauert und er dem Bären die Hand reichen muss, damit nicht die Vasallen des Weißkopf-Seeadlers die Oberhand gewinnen, umso schwieriger wird sein Drahtseilakt.

Denn einerseits profitiert der Drache immens von der wirtschaftlichen Schwäche des Bären und kann die Preise zur Stillung seines Energiehungers diktieren.

China und Russland
China und Russland – Drache trifft Bär

Andererseits aber möchte er den Westen mit zu starker Unterstützung des Bären nicht verärgern, denn die dann zu erwartenden Sanktionen würden Probleme bereiten.

Ebenso möchte er aber auch nicht die Situation erleben, dass der Bär aus seiner Höhle vertrieben wird.

Denn die dann folgenden Diadochenkämpfe würden mit Sicherheit Auswirkungen auf das Reich des Drachen haben, alleine schon aufgrund der unendlich langen gemeinsamen Grenzen.

Kein Gesichtsverlust – China und Russland

Um aus dieser Situation ohne Gesichtsverlust herauszukommen, bietet sich sowohl für den Drachen als auch für den Bären eigentlich nur eine konkrete Friedensinitiative an.

Das Verharren auf dem jetzigen Status quo aus Bärenaugen ist dazu wenig hilfreich. Insofern darf man gespannt sein, inwieweit der Drache grollen wird und ob er das Gesichtsverlustvermeidungsspiel tatsächlich so perfekt beherrscht, wie es in seinem Reich kultiviert worden ist.

Denn letztlich ist alles, was den Drachen zu Vorschlägen motivieren wird, vor dem Hintergrund zu sehen, dass bei den Wirtschaftswachstumsraten in seinem eigenen Reich nicht noch mehr Druck auf den Kessel kommt.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: China und Russland
Ulf Dittmann

Ulf Dittmann

Der Autor ist ehemalige CEO international tätiger IT-Unternehmen und Gesellschafter einer Strategie-Beratung. Er verbrachte viele Jahre im Ausland, unter anderem 6 Jahre in China und 5 Jahre auf Kreta. Er schrieb mehrere, erfolgreiche Bücher als Ghostwriter, hat einen eigenen Roman über die Epoche der Völkerwanderung veröffentlicht und war als Co-Autor für ein Sachbuch zur Entzifferung des Diskus von Phaistos verantwortlich. Sein neuestes Werk: „Wa(h)re Meditation…der Etikettenschwindel mit uralten Traditionen“ erschien vor kurzem im TraditionArt-Verlag, Berlin. Er schreibt bei uns zu den Themen Wirtschaft, Kultur, Digital, Wissen und Sport.

Next Post
Credit Suisse Angeschlagenheit Gründe

Credit Suisse Angeschlagenheit Gründe

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Eisvulkane auf dem Pluto

Eisvulkane auf dem Pluto

3 Jahren ago
Automarkt in der EU

Automarkt in der EU

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen