• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Sonntag, Oktober 19, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

Credit Suisse Angeschlagenheit Gründe

Von Missmanagement über Risikogeschäfte und dubiose Vorfälle

by Ingo Noack
2023/03
in Weltnachrichten
0
Credit Suisse Angeschlagenheit Gründe

Credit Suisse Angeschlagenheit Gründe

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Dubiose Vorfälle verringerten Vertrauen in die Bank

Credit Suisse Angeschlagenheit Gründe – Gründe für die Talfahrt der Credit Suisse – Es ist entschieden: die UBS übernimmt die angeschlagene Credit Suisse.

Doch wie kam es überhaupt dazu, dass eine der größten Banken der Schweiz kurz vor dem Kollaps stand?

Zwei entscheidende Faktoren waren das Missmanagement der Bank und ihre Risikogeschäfte.

Aber auch Skandale erschütterten die Bank, die das Vertrauen in ihr nach und nach schmälerte.

Ein besonders schwerwiegender Fall war ein Geldwäscheskandal.

Die Bulgarische Mafia trieb über Konten der Credit Suisse Geldwäsche im großen Stil.

Aber auch die Kreditvergabe in Millionenhöhe an Staatsfirmen im afrikanischen Mosambik erwies sich als sehr dubios.

Das Geld verschwand spurlos und die britische Tochter der Bank, die den Deal einfädelte, geriet in die Kritik.

Des Weiteren wurden sogar die eigenen Mitarbeiter von der Bank bespitzelt und teilweise auch verfolgt.

Missmanagement und Risikogeschäfte im großen Stil

Die Bank machte bei Risikogeschäften beim Hedgefonds Archegos und beim Greensill-Fonds Verluste in Millionenhöhe, als die Fonds zusammenbrachen.

Die Pleite der Silicon Valley Bank trieb die Bank dann noch weiter in den Abgrund.

Credit Suisse Angeschlagenheit Gründe
Credit Suisse Angeschlagenheit Gründe

Aber wieso kam es überhaupt zum Missmanagement?

Grund dafür waren gierige Manager der Credit Suisse.

Obwohl die Bank seit 2013 insgesamt einen Verlust von 3,2 Milliarden Franken gemacht hat, zahlten sich die Manager im selben Zeitraum Boni von über 32 Milliarden Franken aus. Eine unglaubliche Zahl.

Experten geben Schweizer Regierung Mitschuld an Situation – Gründe für Angeschlagenheit der Credit Suisse

Finanzexperten geben der Schweizer Regierung, der Schweizerischen Nationalbank und der Finanzaufsicht eine Mitschuld an der aktuellen Situation und werfen ihnen gleichzeitig vor, nicht schön früher eingegriffen zu haben.

Die Credit Suisse gehörte zu den 30 systemrelevanten Banken in der Welt, eine Pleite hätte demnach fatale Folgen für die Weltwirtschaft gehabt.

Durch die Übernahme der Credit Suisse wird die UBS die größte Bank der Schweiz und mit einer Bilanzsumme von 1,5 Billionen Franken sogar größer als die Deutsche Bank sein.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Foto: ©Yü Lan / adobe.com

Tags: Credit Suisse Angeschlagenheit Gründe
Ingo Noack

Ingo Noack

Unternehmensberater, Gründer, und Autor; Wirtschaft & Politik, Neue Medien, Digitalisierung.

Next Post
Ampel-Minister fordern weitere 70 Milliarden Euro

Ampel-Minister fordern weitere 70 Milliarden Euro

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Sparen bei der Mobilität

Sparen bei der Mobilität

3 Jahren ago
Immobilienpreise in Deutschland steigen erneut an

Immobilienpreise in Deutschland steigen erneut an

11 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen