• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Donnerstag, Juli 17, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Brüssels Billionen-Etat

    Brüssels Billionen-Etat

    Trump droht Russland

    Trump droht Russland

    US-Zollpolitik und die EU

    US-Zollpolitik und die EU

    CPTPP statt WTO?

    CPTPP statt WTO?

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Brüssels Billionen-Etat

    Brüssels Billionen-Etat

    Trump droht Russland

    Trump droht Russland

    US-Zollpolitik und die EU

    US-Zollpolitik und die EU

    CPTPP statt WTO?

    CPTPP statt WTO?

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Immobilienpreise in Deutschland steigen erneut an

by Johanna Bock
2024/11
in Gesellschaft
0
Immobilienpreise in Deutschland steigen erneut an

Immobilienpreise in Deutschland steigen erneut an - Olaf Scholz

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Immobilienpreise steigen im dritten Quartal leicht an

Immobilienpreise steigen um 1,4 Prozent an

Immobilienpreise in Deutschland steigen erneut an – Die Preise für Immobilien in Deutschland sind im dritten Quartal erneut gestiegen, wenn auch nur moderat.

Laut einer Studie des Instituts für Weltwirtschaft (IfW) legten die Preise im Vergleich zum zweiten Quartal um 1,4 Prozent zu.

Während Einfamilienhäuser einen Anstieg von 1,3 Prozent verzeichneten, sanken die Preise für Mehrfamilienhäuser leicht um 0,4 Prozent.

Trotz dieser Preisbewegungen betont das IfW, dass noch kein neuer Immobilienboom in Sicht sei.

Das Statistische Bundesamt meldete, dass die Immobilienpreise in Deutschland über das gesamte Jahr 2023 hinweg um 8,4 Prozent gesunken sind – der stärkste Rückgang seit über zwei Jahrzehnten.

Die Gründe für diesen längerfristigen Preisverfall liegen in den hohen Bau- und Finanzierungskosten, die viele Käufer veranlasst haben, ihre Investitionsentscheidungen zurückzustellen oder Alternativen zu suchen.

Stabile Preise im Neubausegment in Großstädten

Während sich der Markt insgesamt unter Druck befindet, zeigt sich in den Großstädten ein anderes Bild.

Neubauwohnungen in urbanen Zentren bleiben wertstabil und erreichen in manchen Fällen wieder die hohen Preisniveaus von 2022.

Das IfW führt diese Stabilität auf die hohe Nachfrage in den Ballungsräumen zurück, wo Immobilien trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten weiterhin gefragt sind.

Käufer halten sich bei Eigentumswohnungen zurück – Immobilienpreise in Deutschland steigen erneut an

Laut IfW bleiben Eigentumswohnungen im Durchschnitt teuer, was viele potenzielle Käufer zurückhält.

Immobilienpreise in Deutschland steigen erneut an
Immobilienpreise in Deutschland steigen erneut an – Olaf Scholz

Die Unsicherheit über die zukünftige Zinsentwicklung und die hohen Finanzierungskosten tragen dazu bei, dass die Nachfrage in diesem Segment gedämpft bleibt.

Käufer agieren vorsichtiger, was sich auf die Dynamik im Markt auswirkt und den Preisanstieg insgesamt begrenzt.

Instituts für Weltwirtschaft (IfW) Hintergrund – Immobilienpreise in Deutschland steigen erneut an

Das Institut für Weltwirtschaft (IfW) mit Sitz in Kiel, Deutschland, zählt zu den führenden wirtschaftswissenschaftlichen Forschungsinstituten weltweit.

Gegründet 1914, widmet sich das IfW der Erforschung globaler wirtschaftlicher Zusammenhänge und deren Auswirkungen auf nationale und internationale Politik.

Das Institut legt besonderen Wert auf Interdisziplinarität, indem es ökonomische, politische und gesellschaftliche Perspektiven integriert.

Neben fundierter Forschung bietet das IfW politische Beratung und erstellt regelmäßig Prognosen zu wirtschaftlichen Entwicklungen.

Unter der Leitung renommierter Wissenschaftler fördert das IfW auch den Austausch zwischen Forschung und Praxis und trägt durch Publikationen und Konferenzen zu einem besseren Verständnis der Weltwirtschaft bei.

Damit spielt das IfW eine zentrale Rolle bei der Gestaltung globaler Wirtschaftspolitik.

Immobilienpreise in Deutschland steigen – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Immobilienpreise in Deutschland steigen
Johanna Bock

Johanna Bock

Johanna Bock, eine aufstrebende Journalistin, begeistert mit ihrem klaren Schreibstil und investigativen Ehrgeiz. Sie bringt frischen Wind in die Berichterstattung und scheut sich nicht, auch schwierige Themen mutig anzupacken.

Next Post
Matthias Gastel MdB Stellungnahme

Matthias Gastel MdB Stellungnahme

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Minztee

Minztee – gesund oder gesundheitsschädlich?

3 Jahren ago
Bezahlkarte für Asylbewerber

Bezahlkarte für Asylbewerber

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen