• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Mittwoch, Dezember 6, 2023
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    TikTok Verbot in Montana vorläufig gestoppt

    TikTok Verbot in Montana vorläufig gestoppt

    Google löscht unbenutzte Konten

    Google löscht unbenutzte Konten

    Wasserstoff in der Energiewende

    Wasserstoff in der Energiewende

    Elektro-Hausboot Bootsmesse Boot 2024

    Elektro-Hausboot Bootsmesse Boot 2024

    Aleph Alpha Rekordinvestition

    Aleph Alpha Rekordinvestition

    Künstliche Intelligenz (KI) – Zukunftshype der Weltwirtschaft

    Künstliche Intelligenz (KI) – Zukunftshype der Weltwirtschaft

    Hacking Akira

    Hacking Akira

    SoftBank Künstliche Intelligenz

    SoftBank Künstliche Intelligenz

    TikTok Millionenstrafe

    TikTok Millionenstrafe

  • Gesellschaft
    Trauer in der Weihnachtszeit

    Trauer in der Weihnachtszeit

    Schulbildung Deutschland Abgrund

    Schulbildung Deutschland Abgrund

    Bundeskartellamt fordert Zerschlagung der Deutschen Bahn

    Bundeskartellamt fordert Zerschlagung der Deutschen Bahn

    Pflegekräfte Mindestlohn

    Pflegekräfte Mindestlohn

    Strompreise sinken

    Strompreise sinken

    Euroraum Inflation verlangsamt sich

    Inflationsrate sinkt auf 3,2 Prozent

    Anschlagsgefahr

    Anschlagsgefahr

    Krankmeldungen auf Rekordhoch

    Krankmeldungen auf Rekordhoch

    Arbeitszeitverkürzung

    Arbeitszeitverkürzung

    Strompreisbremse und Gaspreisbremse enden dieses Jahr

    Strompreisbremse und Gaspreisbremse enden dieses Jahr

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Goldpreis angefeuert durch Zinssenkungen

    Goldpreis angefeuert durch Zinssenkungen

    Euroraum Inflation verlangsamt sich

    Euroraum Inflation verlangsamt sich

    Signa Holding GmbH Insolvenz

    Signa Holding GmbH Insolvenz

    Henry Kissinger ist tot

    Henry Kissinger ist tot

    Volkswagen in China

    Volkswagen in China

    Global Hunger Index

    Global Hunger Index

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    TikTok Verbot in Montana vorläufig gestoppt

    TikTok Verbot in Montana vorläufig gestoppt

    Google löscht unbenutzte Konten

    Google löscht unbenutzte Konten

    Wasserstoff in der Energiewende

    Wasserstoff in der Energiewende

    Elektro-Hausboot Bootsmesse Boot 2024

    Elektro-Hausboot Bootsmesse Boot 2024

    Aleph Alpha Rekordinvestition

    Aleph Alpha Rekordinvestition

    Künstliche Intelligenz (KI) – Zukunftshype der Weltwirtschaft

    Künstliche Intelligenz (KI) – Zukunftshype der Weltwirtschaft

    Hacking Akira

    Hacking Akira

    SoftBank Künstliche Intelligenz

    SoftBank Künstliche Intelligenz

    TikTok Millionenstrafe

    TikTok Millionenstrafe

  • Gesellschaft
    Trauer in der Weihnachtszeit

    Trauer in der Weihnachtszeit

    Schulbildung Deutschland Abgrund

    Schulbildung Deutschland Abgrund

    Bundeskartellamt fordert Zerschlagung der Deutschen Bahn

    Bundeskartellamt fordert Zerschlagung der Deutschen Bahn

    Pflegekräfte Mindestlohn

    Pflegekräfte Mindestlohn

    Strompreise sinken

    Strompreise sinken

    Euroraum Inflation verlangsamt sich

    Inflationsrate sinkt auf 3,2 Prozent

    Anschlagsgefahr

    Anschlagsgefahr

    Krankmeldungen auf Rekordhoch

    Krankmeldungen auf Rekordhoch

    Arbeitszeitverkürzung

    Arbeitszeitverkürzung

    Strompreisbremse und Gaspreisbremse enden dieses Jahr

    Strompreisbremse und Gaspreisbremse enden dieses Jahr

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Goldpreis angefeuert durch Zinssenkungen

    Goldpreis angefeuert durch Zinssenkungen

    Euroraum Inflation verlangsamt sich

    Euroraum Inflation verlangsamt sich

    Signa Holding GmbH Insolvenz

    Signa Holding GmbH Insolvenz

    Henry Kissinger ist tot

    Henry Kissinger ist tot

    Volkswagen in China

    Volkswagen in China

    Global Hunger Index

    Global Hunger Index

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wissen

Tor zur Hölle

Turkmenistans Präsident will das Tor zur Hölle nun schließen

by Nicole J.
2022-02-28
in Wissen
0
Tor zur Hölle

Tor zur Hölle

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Tor zur Hölle brennt seit 50 Jahren

Tor zur Hölle – Im Jahr 1971 ereignete sich inmitten der Karakum-Wüste ein folgenreicher Unfall.

Sowjetische Experten bohren einen Hohlraum an und der sehr dünne Bodengrund brach ein.

Damit entstand ein 70 Meter breiter und 20 Meter tiefer Krater, aus dem seit 50 Jahren große Mengen Methangas strömen.

Tor zur Hölle
Tor zur Hölle – Abb 17

Experten beschlossen schließlich, das Methangas zu verbrennen, um zu verhindern, dass giftige Dämpfe weiterhin in die unmittelbare Umgebung entweichen.

Anders als erwartet ging das Feuer nicht nach wenigen Tagen einfach aus.

Der Krater brannte einfach weiter und das nun schon seit 50 Jahren – doch damit soll nun Schluss sein.

Das Höllentor soll im zweiten Anlauf erlöschen

Turkmenistans Machthaber, Präsident Gurbanguli Berdimuchamedow will das Tor zur Hölle, diesen endlos brennenden Schlund endlich versiegen lassen. In einer Rede, die vom Staatsfernsehen übertragen wurde, wies der Präsident von Turkmenistan alle zuständigen Beamten an, eine Lösung zu entwickeln, um die Flammen im Höllenkrater zu schließen. Dies wäre bereits der zweite Versuch nach 2010, den Darwasa-Krater zu löschen.

Im Jahr 2018 traf Präsident Berdimuchamedow dann die Entscheidung, das Tor zu Hölle in „Das Leuchten von Karakum“ umzubenennen. Auch, wenn der brennende Krater ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen darstellt, sieht man das menschengemachte Problem mittlerweile etwas kritischer.

Sicherung von Ressourcen und Schutz der Umwelt

Präsident Berdimuchamedow bezeichnet den Darwasa-Krater mittlerweile als großes Problem für das Land Turkmenistan. Er schade durch das Ausströmen giftiger Gase der Umwelt und den unmittelbar in der Nähe lebenden Menschen.

Weiterhin verliert das Land durch das verbrennende Methangas wertvolle, natürliche Ressourcen, aus denen sich auch beträchtliche Gewinne im Export erwirtschaften lassen. Diese Ressourcen können dann „zur Verbesserung des Wohlergehens unserer Bevölkerung“ eingesetzt werden, sagte Berdimuchamedow.

Turkmenistan – Gasriese am Kaspischen Meer

Die ehemalige Sowjetrepublik Turkmenistan liegt in Zentralasien direkt am Kaspischen Meer. Die Industrie des Landes besteht überwiegend aus Erdölraffinerien und mehreren petrochemischen Anlagen. Weitere Stärken liegen in der Textil- und Chemieindustrie.

Turkmenistan besitzt sehr hohe Erdgasreserven und die Bevölkerungsanzahl ist relativ begrenzt.

Dadurch sind seit 1993 Gas, Elektrizität und Wasser für die Bevölkerung kostenlos, solange es sich um den privaten Verbrauch handelt.

Wir sind für Sie da. BerlinMorgen.

Tags: Tor zur Hölle
Nicole J.

Nicole J.

Nicole J. Steiner liebt ihre Arbeit als Autorin, 2008 entdeckte sie ihre Leidenschaft für Journalismus. Neben den medizinischen Bereichen interessiert sie sich für Politik, Gesellschaft und Kultur. Ebenso ist ein starkes Interesse an wirtschaftlichen und weltlichen Themen gewachsen.

Next Post
"Medienkrieg" gegen Katar

"Medienkrieg" gegen Katar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

https://youtu.be/U5c6HpnD2kg
https://youtu.be/xYToFpGfXlE
Booking

Recommended

KI-Supercomputer

KI-Supercomputer

2 Jahren ago
Nokia massiver Stellenabbau geplant

Nokia massiver Stellenabbau geplant

1 Monat ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Uncategorized
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In