• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Sonntag, Juli 6, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Deutschlands wirtschaftliche Kluft

by Ingo Noack
2025/04
in Wirtschaft
0
Deutschlands wirtschaftliche Kluft

Deutschlands wirtschaftliche Kluft - Friedrich Merz

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Deutschlands wirtschaftliche Kluft wächst – alte Industrieregionen verlieren an Boden

Deutschlands wirtschaftliche Kluft – Während sich die deutsche Gesamtwirtschaft weiterhin im Abschwung befindet, zeigen neue Zahlen der Statistikämter der Länder:

Die wirtschaftliche Entwicklung verläuft regional sehr unterschiedlich.

Einige Bundesländer konnten sich 2024 gegen den negativen Trend stemmen und sogar ein leichtes Wachstum erzielen.

Andere hingegen verzeichnen deutliche Rückgänge – vor allem jene, deren wirtschaftliches Fundament stark von klassischen Industriebranchen abhängt.

Damit wird ein tiefgreifender Strukturwandel sichtbar, der nicht nur wirtschaftliche, sondern auch gesellschaftliche Folgen haben könnte.

Bundesweiter Abwärtstrend – aber nicht flächendeckend

Deutschland hat mittlerweile das dritte Jahr in Folge mit wirtschaftlichen Einbußen zu kämpfen.

Nach bereits schwachen Zahlen in den Vorjahren fiel das preisbereinigte Bruttoinlandsprodukt (BIP) im Jahr 2024 um weitere 0,2 Prozent.

Die erhoffte Trendwende bleibt aus.

Doch bei genauerem Blick auf die Bundesländer offenbart sich ein differenziertes Bild:

Während zehn von 16 Ländern ein negatives Wirtschaftswachstum verzeichneten, konnten einige Regionen zumindest leichte Zuwächse melden.

Diese Unterschiede spiegeln eine wachsende wirtschaftliche Kluft im Land wider.

Besonders auffällig:

Die Bundesländer, die am stärksten verlieren, haben eine Gemeinsamkeit – sie sind stark durch traditionelle Industrie geprägt und stehen im Zentrum der Transformation von Automobil- und Chemiebranche.

Saarland im freien Fall: Autoindustrie als Risikofaktor – Deutschlands wirtschaftliche Kluft

Das Saarland trifft der Abschwung besonders hart.

Mit einem Rückgang des BIP um 1,9 Prozent verzeichnet das kleine Bundesland den höchsten Wirtschaftseinbruch Deutschlands im Jahr 2024.

Die Ursachen sind strukturell:

Die Region ist überdurchschnittlich stark von der Automobil- und Zulieferindustrie abhängig.

Jeder neunte Arbeitsplatz im Saarland hängt direkt oder indirekt mit der Fahrzeugproduktion zusammen. Insgesamt arbeiten dort rund 44.000 Menschen in diesem Sektor.

Die Automobilindustrie steht jedoch seit Jahren unter immensem Transformationsdruck – getrieben durch Elektrifizierung, Digitalisierung und wachsende internationale Konkurrenz, insbesondere aus China.

Hinzu kommt die Sorge vor Handelsbarrieren wie den angekündigten US-Strafzöllen.

Deutschlands wirtschaftliche Kluft
Deutschlands wirtschaftliche Kluft – Friedrich Merz

All das trifft eine Region, die wirtschaftlich stark vom Wohl und Wehe einzelner Großunternehmen abhängt.

Geht es etwa dem Zuliefergiganten ZF Friedrichshafen schlecht, leidet die gesamte Region.

Auch der saarländische Stahlsektor befindet sich im Krisenmodus.

Energieintensive Produktionsprozesse und hohe Strompreise setzen die Branche unter Druck.

Die Hoffnungen, durch die Ansiedlung moderner Industrien wie Halbleiter- oder Batteriefabriken einen Neuanfang zu wagen, haben sich bisher nicht erfüllt.

Thüringen unter Strom: Zulieferbetriebe im Umbruch – Deutschlands wirtschaftliche Kluft

Auch in Thüringen macht sich der industrielle Strukturwandel bemerkbar.

Mit einem Rückgang der Wirtschaftsleistung um 1,3 Prozent liegt das Land deutlich unter dem Bundesdurchschnitt.

Die Automobilbranche spielt auch hier eine zentrale Rolle.

Rund 600 Unternehmen arbeiten als Zulieferer, in Summe beschäftigen sie etwa 80.000 Menschen – bei einer Gesamtzahl von rund 790.000 Erwerbstätigen im Bundesland.

Der Druck auf diese mittelständisch geprägte Branche ist enorm.

Die großen Automobilkonzerne geben die wachsenden Herausforderungen auf den Weltmärkten – etwa durch sinkende Margen oder den Ausbau der Elektromobilität – an ihre Lieferketten weiter.

Viele kleinere Betriebe können mit diesem Tempo nicht mithalten.

Fachkräftemangel, hohe Produktionskosten und fehlende Investitionssicherheit verschärfen die Lage zusätzlich.

Deutschlands wirtschaftliche Kluft – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Deutschlands wirtschaftliche Kluft
Ingo Noack

Ingo Noack

Unternehmensberater, Gründer, und Autor; Wirtschaft & Politik, Neue Medien, Digitalisierung.

Next Post
Merz zur Steuerentlastung

Merz zur Steuerentlastung

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

EEG-Umlage fällt weg

EEG-Umlage fällt weg

3 Jahren ago
Spinnen in der Herbstzeit

Spinnen in der Herbstzeit

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen