• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Donnerstag, Mai 22, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Geburt des Kinos

    Geburt des Kinos

    Twitter Geburt

    Twitter Geburt

  • Gesellschaft
    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Unfall auf Volksfest

    Unfall auf Volksfest

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Demenzwelle in China

    Demenzwelle in China

    Ölpreise im Sinkflug

    Ölpreise im Sinkflug

    Deutschland und Israel diplomatische Beziehungen

    Deutschland und Israel Beziehungen

    Krim-Zugehörigkeit zur Ukraine

    Krim-Zugehörigkeit zur Ukraine

    Ukraine und Russland keine Waffenruhe

    Ukraine und Russland keine Waffenruhe

    Israel Offensive im Gazastreifen

    Israel Offensive im Gazastreifen

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Geburt des Kinos

    Geburt des Kinos

    Twitter Geburt

    Twitter Geburt

  • Gesellschaft
    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Unfall auf Volksfest

    Unfall auf Volksfest

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Demenzwelle in China

    Demenzwelle in China

    Ölpreise im Sinkflug

    Ölpreise im Sinkflug

    Deutschland und Israel diplomatische Beziehungen

    Deutschland und Israel Beziehungen

    Krim-Zugehörigkeit zur Ukraine

    Krim-Zugehörigkeit zur Ukraine

    Ukraine und Russland keine Waffenruhe

    Ukraine und Russland keine Waffenruhe

    Israel Offensive im Gazastreifen

    Israel Offensive im Gazastreifen

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

„Die Arche“ Berlin

Die Berliner Arche macht sich auf den Weg nach Brüssel

by Sabrina Bock
2022/01
in Gesellschaft
0
"Die Arche" Berlin

"Die Arche" Berlin

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Die Arche kündigt eine neue Aktion an

„Die Arche“ Berlin – In Berlin ist der Pastor Bernd Siggelkow mit seinem Projekt „Die Arche“ zu einem Aushängeschild für die Arbeit mit Kinder und Jugendlichen geworden, die aus einem sozial benachteiligten Umfeld stammen.

Seit dem Jahr 1995 macht der Gründer der Arche nicht nur in den Medien auf sich aufmerksam.

Mit gezielten Aktionen weist die Arche ebenfalls auf soziale und politische Missstände hin, die es Kindern erschweren der Armut des Elternhauses zu entkommen.

Zu einer der neuesten Aktionen gehört eine für den Mai 2022 geplante Wanderung nach Brüssel.

Weder der Startpunkt in Berlin noch das Ziel wurden rein zufällig ausgewählt.

"Die Arche" Berlin
„Die Arche“ Berlin – Abb 60

In Berlin wird zunächst ein Stein an das Rote Rathaus übergeben.

Nach dieser symbolischen Handlung macht sich ein zweiter Stein mit der Gruppe der Arche auf den Weg nach Brüssel.

Die Übergabe dieses Steins ist für den 27. Mai an die EU-Kommission geplant.

Die Steine sollen ein Mahnmal für Kinder und Jugendliche darstellen, die an den Folgen von Armut oder Gewalt im eigenen Zuhause gestorben sind.

Die Arche spricht damit erneut ein Thema an, welches medial häufig nur in Verbindung mit konkreten Taten Erwähnung findet.

Die Reise nach Brüssel wird auf 25 Etappen aufgeteilt

Den Weg von Berlin nach Brüssel legen die Mitglieder der Arche nicht mit dem Auto oder Fahrrad, sondern zu Fuß zurück. Um die Distanz von gut 775 Kilometern zu überbrücken, erfolgt eine Unterteilung des Wegs in 25 Etappen. Der Stein wird hierbei abwechselnd an andere Menschen übergeben.

Diese Übergabe sowie das Laufen in Etappen soll verdeutlichen, dass die angemahnten Probleme nicht nur in Berlin ein allgegenwärtiges Problem darstellen. Allein im Jahr 2025 kamen in Deutschland 25 Kinder unter 14 Jahren durch einen gewaltsamen Tod durchs Leben. Hinzukommen über 3750 registrierte Fälle von Kindesmisshandlungen.

Gehen diese Schicksale nicht durch die Medien, nimmt die Öffentlichkeit häufig wenig Notiz von diesen Verbrechen. Die beinahe einen Monat andauernde Aktion der Arche könnte dazu beitragen, diesem Thema wieder mehr Beachtung zu schenken.

Es werden auch weitere Teilnehmer erwartet

Wer die Aktion der Berliner Arche unterstützen möchte, kann sich nicht nur mit Spenden beteiligen. Für jede der 25 Etappen ist es möglich sich als Unterstützer zu melden. Kommen größere Gruppen von Menschen zusammen, steigt dadurch auch das Interesse der Medien sowie von Passanten, die mehr über diese Wanderung nach Brüssel erfahren möchten.

Ins Gespräch zu kommen, die Arbeit der Arche öffentlich bekannt zu machen und ein stilles Zeichen zu setzen sind drei der Motive, welche schon in der Vergangenheit dafür gesorgt haben, dass die Arche neben Berlin auch in 25 anderen Standorten vorhanden ist.

Bis zu 4000 Kinder werden dort nicht nur mit Mahlzeiten, sondern auch zahlreichen anderen Freizeitangeboten versorgt. Unterstützt werden kann die Arbeit sowohl durch Spenden als auch das Ausüben eines Ehrenamtes.

Wir sind für Sie am Ball. BerlinMorgen.

Sabrina Bock

Sabrina Bock

Autorin, und ehemals Mitherausgeberin eines Modemagazins und Kindermagazins schreibt hier über Kunst, Kultur, neue Medien und Events.

Next Post
Wir haben es satt

Wir haben es satt!

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Geplante Zuschüsse für Unternehmen

Geplante Zuschüsse für Unternehmen

3 Jahren ago
Meteorit

Meteorit

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen